The Subtle Art of Not Giving a F*ck
- 25%

The Subtle Art of Not Giving a F*ck

A Counterintuitive Approach to Living a Good Life

Buch (Taschenbuch, Englisch)

25% sparen

€14,99 UVP €20,20

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

€ 19,99
eBook

eBook

€ 9,99

The Subtle Art of Not Giving a F*ck

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 19,99
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 12,99
eBook

eBook

ab € 9,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.09.2016

Verlag

Harper Collins Publ. USA

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

"Resilience, happiness and freedom come from knowing what to care about--and most importantly, what not to care about. This is a masterful, philosophical and practical book that will give readers the wisdom to be able to do just that." - Ryan Holiday, New York Times bestselling author of The Obstacle is the Way and Ego is the Enemy

"Mark's ability to dig deep and offer amazing, yet counter-intuitive, insight into the challenges of life makes him one of my favorite writers, and this book is his best work yet." - Matt Kepnes, New York Times bestselling author of Travel the World on $50 a Day: Travel Cheaper, Longer, Smarter

"This book hits you like a much-needed slap in the face from your best friend: hilarious, vulgar, and immensely thought-provoking. Only read if you're willing to set aside all excuses and take an active role in living a f***ing better life." - Steve Kamb, bestselling author of Level Up Your Life and founder of NerdFitness.com

"The opposite of every other book. Don't try. Give up. Be wrong. Lower your standards. Stop believing in yourself. Follow the pain. Each point is profoundly true, useful, and more powerful than the usual positivity. Succinct but surprisingly deep, I read it in one night." - Derek Sivers, Founder of CD Baby and author of Anything You Want: 40 Lessons for a New Kind of Entrepreneur

"An in-your-face guide to living with integrity and finding happiness in sometimes-painful places... This book, full of counterintuitive suggestions that often make great sense, is a pleasure to read and worthy of rereading. A good yardstick by which self-improvement books should be measured." - Kirkus Reviews

Details

Verkaufsrang

13

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.09.2016

Verlag

Harper Collins Publ. USA

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/1,6 cm

Gewicht

205 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-0-06-264154-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

what to care about and what not

Felix aus Frankfurt am 01.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nice book written in normal language by a normal Medicare guy who explains how to improve yourself by telling stories about himself or others. Really easy to understand Great book

what to care about and what not

Felix aus Frankfurt am 01.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nice book written in normal language by a normal Medicare guy who explains how to improve yourself by telling stories about himself or others. Really easy to understand Great book

Tolles Buch, hat mir echt geholfen

Bewertung aus Frankfurt am 06.12.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir persönlich sehr weitergeholfen. Ist nicht wirklich ein Selbsthilfebuch, wie man das gewöhnt ist. Der Autor sagt, was Sache ist, ohne einem gefallen zu wollen. Und genau das ist, was man manchmal einfach braucht. Hat definitiv meinen Horizont erweitert und meine Sicht auf mich selbst und wie andere mich wahrnehmen verändert. Denn wie der Titel schon sagt, es ist einfach wichtig sich klar zu machen, dass die Meinungen anderer für einen selbst, sofern sie keine konstruktive Kritik sind, egal sein sollten. Und wenn es das ist, womit man noch zu kämpfen hat, kann ich einem dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!

Tolles Buch, hat mir echt geholfen

Bewertung aus Frankfurt am 06.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir persönlich sehr weitergeholfen. Ist nicht wirklich ein Selbsthilfebuch, wie man das gewöhnt ist. Der Autor sagt, was Sache ist, ohne einem gefallen zu wollen. Und genau das ist, was man manchmal einfach braucht. Hat definitiv meinen Horizont erweitert und meine Sicht auf mich selbst und wie andere mich wahrnehmen verändert. Denn wie der Titel schon sagt, es ist einfach wichtig sich klar zu machen, dass die Meinungen anderer für einen selbst, sofern sie keine konstruktive Kritik sind, egal sein sollten. Und wenn es das ist, womit man noch zu kämpfen hat, kann ich einem dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!

Unsere Kund*innen meinen

The Subtle Art of Not Giving a F*ck

von Mark Manson

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Rainer Kleinferchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rainer Kleinferchner

Thalia Wien - Mariahilfer Straße

Zum Portrait

4/5

Unterhaltsam, lustig und informativ!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mark Manson greift in diesem Bestseller unterschiedlichste Themenbereiche des menschlichen Lebens auf und erzählt in lockerer und humorvoller Manier von unserer schlechten Angewohnheit, uns immer über alles und jeden, insbesondere über uns selbst, den Kopf zerbrechen zu müssen. Er rechnet mit dem Wahn des Perfekt-sein-müssens ab und bringt uns, mit vielen persönlichen Anektoten aufgelockert, die "subtile Kunst des Daraufscheißens" (so auch der deutsche Titel des Buches) bei. Und wenn du darauf nicht sch..., dann lies dieses Buch! Es macht vieles einfacher!
4/5

Unterhaltsam, lustig und informativ!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mark Manson greift in diesem Bestseller unterschiedlichste Themenbereiche des menschlichen Lebens auf und erzählt in lockerer und humorvoller Manier von unserer schlechten Angewohnheit, uns immer über alles und jeden, insbesondere über uns selbst, den Kopf zerbrechen zu müssen. Er rechnet mit dem Wahn des Perfekt-sein-müssens ab und bringt uns, mit vielen persönlichen Anektoten aufgelockert, die "subtile Kunst des Daraufscheißens" (so auch der deutsche Titel des Buches) bei. Und wenn du darauf nicht sch..., dann lies dieses Buch! Es macht vieles einfacher!

Rainer Kleinferchner
  • Rainer Kleinferchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

The Subtle Art of Not Giving a F*ck

von Mark Manson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Subtle Art of Not Giving a F*ck