• Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte

Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte Land & Werken - Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

Aus der Reihe

15,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.06.2016

Abbildungen

zahlreiche Farbfotos

Verlag

Heel

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

23,6/16,1/1,7 cm

Gewicht

467 g

Übersetzt von

Claudia Buchholtz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95843-232-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.06.2016

Abbildungen

zahlreiche Farbfotos

Verlag

Heel

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

23,6/16,1/1,7 cm

Gewicht

467 g

Übersetzt von

Claudia Buchholtz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95843-232-1

Herstelleradresse

Heel Verlag GmbH
Gut Pottscheidt
53639 Königswinter
DE

Email: info@heel-verlag.de
Telefon: +49 2223 92300
Fax: +49 2223 923013

Weitere Bände von Land & Werken

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einführung in das Schnitzen

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 20.05.2023

Bewertungsnummer: 1945121

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habt ihr schon einmal etwas geschnitzt? Unser Versuch im letzten Jahr endete leider in der Notaufnahme nach einem Schnitt in den Finger. Danach hatten wir erstmal keine Lust mehr. Für den neuen Versuch haben wir uns ein Paar Schnitzhandschuhe sowie ein Buch über das Schnitzen zugelegt. Das Buch "Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser" gibt zu Beginn erstmal einen Überblick über die verschiedenen Taschenmesser aus dem Hause Victorinox. Natürlich können auch andere Messer verwendet werden. Dann folgen Tipps zum Schleifen, denn die erste und wichtigste Regel beim Schnitzen lautet: Das Messer muss scharf sein. Unser Messer beim letzten Versuch hatte diese Bedingungen nicht erfüllt. Danach geht es an die Grundtechniken des einfachen Schnitzens. Eine wichtige Rolle spielt natürlich die Art des Holzes. Dann geht es mit den verschiedenen Projekten los. Wie wäre es mit einem Holzmesser, einer Gabel oder einem Löffel? Oder darf es ein Spielzeug sein, wie z.B. ein kleines Ruderboot? In der Rubrik Tiere aus Ästen und Zweigen haben wir uns für einen Alligator entschieden. Es gibt aber auch noch Eulen, Vögel oder Pferde. Zu allen Schnitzereien erzählt der Autor eine kurze Geschichte aus seinem Leben bzw. wie er auf die Idee gekommen ist. Dann gibt es eine Materialliste sowie eine detaillierte Beschreibung und mehrere Fotos zu den verschiedenen Arbeitsschritten. Wir sind mit unserem Alligator zufrieden. Das Buch gefällt uns ebenfalls. Wir werden sicher noch so einiges nachschnitzen und als Anregung für eigene Projekte nutzen. Das Buch eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Von uns gibt es 5 Sterne.
Melden

Einführung in das Schnitzen

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 20.05.2023
Bewertungsnummer: 1945121
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habt ihr schon einmal etwas geschnitzt? Unser Versuch im letzten Jahr endete leider in der Notaufnahme nach einem Schnitt in den Finger. Danach hatten wir erstmal keine Lust mehr. Für den neuen Versuch haben wir uns ein Paar Schnitzhandschuhe sowie ein Buch über das Schnitzen zugelegt. Das Buch "Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser" gibt zu Beginn erstmal einen Überblick über die verschiedenen Taschenmesser aus dem Hause Victorinox. Natürlich können auch andere Messer verwendet werden. Dann folgen Tipps zum Schleifen, denn die erste und wichtigste Regel beim Schnitzen lautet: Das Messer muss scharf sein. Unser Messer beim letzten Versuch hatte diese Bedingungen nicht erfüllt. Danach geht es an die Grundtechniken des einfachen Schnitzens. Eine wichtige Rolle spielt natürlich die Art des Holzes. Dann geht es mit den verschiedenen Projekten los. Wie wäre es mit einem Holzmesser, einer Gabel oder einem Löffel? Oder darf es ein Spielzeug sein, wie z.B. ein kleines Ruderboot? In der Rubrik Tiere aus Ästen und Zweigen haben wir uns für einen Alligator entschieden. Es gibt aber auch noch Eulen, Vögel oder Pferde. Zu allen Schnitzereien erzählt der Autor eine kurze Geschichte aus seinem Leben bzw. wie er auf die Idee gekommen ist. Dann gibt es eine Materialliste sowie eine detaillierte Beschreibung und mehrere Fotos zu den verschiedenen Arbeitsschritten. Wir sind mit unserem Alligator zufrieden. Das Buch gefällt uns ebenfalls. Wir werden sicher noch so einiges nachschnitzen und als Anregung für eigene Projekte nutzen. Das Buch eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Von uns gibt es 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte

von Chris Lubkemann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte
  • Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser: 43 spannende Projekte