Das meinen unsere Kund*innen
Es ist keine Frau
Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 31.07.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist keine Frau, die zweite Fremde. Es ist der Verlust wenn einem die Heimat zur zweiten Fremde wird, wenn man gezwungen wird in die Fremde zu gehen. Die Geschichten der zehn ÖsterreicherInnen welche aus Innsbruck und Wien vor dem Wahn des Nationalsozialismus flüchten mussten, die Verdrängung der Muttersprache, denn die Täter sprachen Deutsch, das alles gibt genug Stoff zum Nachdenken auf. Sollte als Pflichtlektüre für Maturanten verwendet werden.