• Der schaurige Schusch
  • Der schaurige Schusch
  • Der schaurige Schusch

Der schaurige Schusch

Aus der Reihe

Der schaurige Schusch

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 5,99 €

15,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.01.2016

Abbildungen

durchg. farbige Illustrationen und Text

Illustriert von

Sabine Büchner

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Maße (L/B/H)

1/21,5/30 cm

Gewicht

382 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-44670-4

Beschreibung

Rezension

"Eine humorvolle, treffend und liebevoll illustrierte Geschichte zu einem aktuellen Thema: Fremde bei uns!" (Margrit Lustenberger, Sempacher Woche, 01.02.2016)
"Ein detailverliebt gezeichnetes, witziges Buch, das ein großes Thema auf leichte Weise aufgreift." (Hamburger Morgenpost, 11.02.2016)
"Text und Bilder sprühen vor Witz und Charme und vermitteln auf höchst amüsante Weise, dass man statt vorzuverurteilen sich lieber selbst ein Bild machen soll. Kaufen!" (Felicitas Maca, ekz.bibliotheksservice, 07.03.2016)
"Die Geschichte mit kribbeligem Spannungsaufbau und bestechendem Wortwitz, die auch erwachsenen Vorlesern Spaß macht." (Plattform für Papier-, Büro- und Schreibwahren & Trends, 01.05.2016)
"Da das nur eine Falle sein kann, will keiner hingehen. Nur der Party-Hase lässt es sich nicht nehmen...Und Recht hat er. "Der schaurige Schusch" ist ein Buch, das in diesen Tagen dringend benötigt wird. Das Thema Vorurteile gegenüber Neuem und Fremdem wird liebevoll in eine lustige Geschichte verpackt. Man versteht die Aufregung und die Ängste, ist froh, dass sich nicht alle davon anstecken lassen und die Neugierde Vorurteile und Grenzen überwindet. Die großflächigen, detailreichen Illustrationen sind voll Witz und gewinnendem Ausdruck. Sie wecken die Empathie für alle ProtagonistInnen, auch wenn sie maulig oder garstig genannt werden. Am Ende sind sie alle unsere FreundInnen." (Maria Adelsberger, bn Bibliotheksnachrichten, 01.06.2016)
"Überzeugend und mit viel Humor wird hier das Thema Vorurteile präsentiert. Das macht Spaß und nachdenklich zugleich." (01.09.2016, kindergarten heute"
"Sehr lustiges Buch über Vorurteile und darüber, wie sie uns und neuen Freundschaften manchmal im Weg stehen. Mit witzigen Illustrationen von Charlotte Habersack voller schräger Details" (25.08.2016, revierkind.de)
"[...]machen aus diesem Bilderbuch zum Thema Vorurteile und Angst vor Fremdem eine sehr empfehlenswerte, aktuelle Lektüre für alle Kinder ab 4 Jahren." (08.09.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.01.2016

Abbildungen

durchg. farbige Illustrationen und Text

Illustriert von

Sabine Büchner

Verlag

Ravensburger Verlag GmbH

Maße (L/B/H)

1/21,5/30 cm

Gewicht

382 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-473-44670-4

Herstelleradresse

Ravensburger Verlag
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
DE

Email: buchverlag@ravensburger.de

Weitere Bände von Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Schusch küsst wie ein Wilder

Bewertung am 29.11.2022

Bewertungsnummer: 1834811

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schöne Idee, liebevolle Gestaltung des Buches und eine Geschichte mit einer Botschaft. Jetzt das Aber, muss es sein, dass der Schusch "küsst wie ein Wilder" und der Gedanke daran einen der Charaktere (mehrfach) ganz nervös macht? In einem Buch für Kinder ab drei Jahren? Das Buch war als Geschenk gedacht, meine Nachfrage bei der Mutter des Kindes bestätigte meine Meinung. Diese Geschichte wandert in den nächsten Büchertauschschrank und ich werde ein anderes Buch auswählen.
Melden

Der Schusch küsst wie ein Wilder

Bewertung am 29.11.2022
Bewertungsnummer: 1834811
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schöne Idee, liebevolle Gestaltung des Buches und eine Geschichte mit einer Botschaft. Jetzt das Aber, muss es sein, dass der Schusch "küsst wie ein Wilder" und der Gedanke daran einen der Charaktere (mehrfach) ganz nervös macht? In einem Buch für Kinder ab drei Jahren? Das Buch war als Geschenk gedacht, meine Nachfrage bei der Mutter des Kindes bestätigte meine Meinung. Diese Geschichte wandert in den nächsten Büchertauschschrank und ich werde ein anderes Buch auswählen.

Melden

Vorurteile sind gemeine Biester

Bewertung am 22.02.2021

Bewertungsnummer: 500030

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Genauso wie der Schusch. Zumidest beim Schusch sind sich da alle einig. Und dann soll er auch noch auf IHREN Berg ziehen. Nein, danke. Allein der Partyhase nimmt all seinen Mut zusammen und geht dieses Monster besuchen. Dieses Buch zeigt auf, wie schädlich Vorurteile sein können und dass nicht jeder Fremde böse sein muss. Wer zu ängstlich oder voreingenommen ist, der verpasst vielleicht etwas großartiges!
Melden

Vorurteile sind gemeine Biester

Bewertung am 22.02.2021
Bewertungsnummer: 500030
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Genauso wie der Schusch. Zumidest beim Schusch sind sich da alle einig. Und dann soll er auch noch auf IHREN Berg ziehen. Nein, danke. Allein der Partyhase nimmt all seinen Mut zusammen und geht dieses Monster besuchen. Dieses Buch zeigt auf, wie schädlich Vorurteile sein können und dass nicht jeder Fremde böse sein muss. Wer zu ängstlich oder voreingenommen ist, der verpasst vielleicht etwas großartiges!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der schaurige Schusch

von Charlotte Habersack

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der schaurige Schusch
  • Der schaurige Schusch
  • Der schaurige Schusch