Mauersegler
Band 24390

Mauersegler

Aus der Reihe

Mauersegler

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.08.2015

Verlag

Diogenes eBooks

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

26.08.2015

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

1797 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257606973

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft und den Tod

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2024

Bewertungsnummer: 2329047

Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Männer-WG zum gemeinsam Sterben! Das Buch hat Tiefgang und thematisiert den Tod und das Altwerden auf eine charmante und humorvolle Weise. Eine Wohngemeinschaft von älteren Männern, die ein gemeinsames Geheimnis tragen und sich dazu entscheiden, den letzten Abschnitt ihres Lebens gemeinsam zu verbringen. Es liest sich leicht, ist unterhaltsam und regt zum nachdenken an. Absolute Leseempfehlung!
Melden

Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft und den Tod

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 30.10.2024
Bewertungsnummer: 2329047
Bewertet: eBook (ePUB)

Eine Männer-WG zum gemeinsam Sterben! Das Buch hat Tiefgang und thematisiert den Tod und das Altwerden auf eine charmante und humorvolle Weise. Eine Wohngemeinschaft von älteren Männern, die ein gemeinsames Geheimnis tragen und sich dazu entscheiden, den letzten Abschnitt ihres Lebens gemeinsam zu verbringen. Es liest sich leicht, ist unterhaltsam und regt zum nachdenken an. Absolute Leseempfehlung!

Melden

Bewertung am 23.07.2021

Bewertungsnummer: 1534084

Bewertet: eBook (ePUB)

Für fünf langjährige Freunde beginnt das letzte Drittel ihres Lebens, doch die Aussicht auf ein Altenheim wirkt nicht sonderlich verlockend. Also gründen sie eine lebensfrohe Alters-WG. Aber die Realität des Alterns und des Todes holt sie ein, und so sind sie gezwungen, eine ungewöhnliche Lösung für ein selbstbestimmtes Ende zu finden. Ein mit Feinsinn und intelligentem Humor geschriebener Roman, der mutig wichtigste menschliche Themen aufgreift und zu literarischer Hochform bringt. Lesevergnügen und philosophisches Denkstück in einem.
Melden

Bewertung am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1534084
Bewertet: eBook (ePUB)

Für fünf langjährige Freunde beginnt das letzte Drittel ihres Lebens, doch die Aussicht auf ein Altenheim wirkt nicht sonderlich verlockend. Also gründen sie eine lebensfrohe Alters-WG. Aber die Realität des Alterns und des Todes holt sie ein, und so sind sie gezwungen, eine ungewöhnliche Lösung für ein selbstbestimmtes Ende zu finden. Ein mit Feinsinn und intelligentem Humor geschriebener Roman, der mutig wichtigste menschliche Themen aufgreift und zu literarischer Hochform bringt. Lesevergnügen und philosophisches Denkstück in einem.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mauersegler

von Christoph Poschenrieder

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gregor Schwarzenbrunner

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Senioren-Wg mal anders

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Mauersegler geht um ein paar gut situierte ältere Herren, die sich zu einer Wohngemeinschaft in einer Villa am Starnberger See zusammenfinden. Alle fünf eint ein Geheimnis aus Kindertagen, nämlich der frühe Tod eines Spielkameraden. Dieses Ereignis hat sie ihr ganzes Leben lang begleitet und nun wollen sie auch die restlichen Jahre die ihnen bleiben, so selbstbestimmt wie möglich leben und genauso selbstbestimmt soll dann auch der letzte Schritt sein. Mein erster Roman, den ich von Poschenrieder gelesen habe, war „Das Sandkorn“ und auch wenn der Erzählstil in ähnlicher Manier gehalten worden ist, so ist der Inhalt doch ein gänzlich anderer. Ich war ganz begierig darauf, seinen neuen Roman zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Es geht ums selbstbestimmte Älterwerden und ja auch um das Sterben. Es hat mich manchmal an Haben und Gier von Ingrid Noll erinnert, wobei hier natürlich der einzigartige schwarze Humor von der Grande Dame des Geschichtenerzählens gefehlt hat. Nichtsdestotrotz hat mir Poschenrieders Roman auch gut gefallen. Virtuos, klar und schonungslos wird der Roman aus der Sicht Carls erzählt, wobei mir seltsamerweise die Protagonisten emotional nur wenig berührt haben. Im Gesamtkonzept aus Inhalt, Erzählung und Spannung, hat das aber schon sehr gut gepasst. Vor allem letzteres hat sich ganz allmählich gesteigert, man könnte es nun fast als ein elegantes Vorspiel umschreiben und endete viel zu schnell. Ich hätte gerne mehr von Carl und seinen Freunden gelesen, denn lange nachdem ich mit der Lektüre fertig war, geisterten sie mir noch in meinen Gedanken herum. Poschenrieder ist einer jener Romanciers, deren Werke den Weg in mein Bücherregal immer wieder finden werden. Wer oben erwähnten Roman „Das Sandkorn“ noch nicht gelesen hat, sollte es schleunigst nachholen. Schließlich war er ja auch auf der Longlist des deutschen Buchpreises 2014.
  • Gregor Schwarzenbrunner
  • Buchhändler/-in
4/5

Senioren-Wg mal anders

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Mauersegler geht um ein paar gut situierte ältere Herren, die sich zu einer Wohngemeinschaft in einer Villa am Starnberger See zusammenfinden. Alle fünf eint ein Geheimnis aus Kindertagen, nämlich der frühe Tod eines Spielkameraden. Dieses Ereignis hat sie ihr ganzes Leben lang begleitet und nun wollen sie auch die restlichen Jahre die ihnen bleiben, so selbstbestimmt wie möglich leben und genauso selbstbestimmt soll dann auch der letzte Schritt sein. Mein erster Roman, den ich von Poschenrieder gelesen habe, war „Das Sandkorn“ und auch wenn der Erzählstil in ähnlicher Manier gehalten worden ist, so ist der Inhalt doch ein gänzlich anderer. Ich war ganz begierig darauf, seinen neuen Roman zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Es geht ums selbstbestimmte Älterwerden und ja auch um das Sterben. Es hat mich manchmal an Haben und Gier von Ingrid Noll erinnert, wobei hier natürlich der einzigartige schwarze Humor von der Grande Dame des Geschichtenerzählens gefehlt hat. Nichtsdestotrotz hat mir Poschenrieders Roman auch gut gefallen. Virtuos, klar und schonungslos wird der Roman aus der Sicht Carls erzählt, wobei mir seltsamerweise die Protagonisten emotional nur wenig berührt haben. Im Gesamtkonzept aus Inhalt, Erzählung und Spannung, hat das aber schon sehr gut gepasst. Vor allem letzteres hat sich ganz allmählich gesteigert, man könnte es nun fast als ein elegantes Vorspiel umschreiben und endete viel zu schnell. Ich hätte gerne mehr von Carl und seinen Freunden gelesen, denn lange nachdem ich mit der Lektüre fertig war, geisterten sie mir noch in meinen Gedanken herum. Poschenrieder ist einer jener Romanciers, deren Werke den Weg in mein Bücherregal immer wieder finden werden. Wer oben erwähnten Roman „Das Sandkorn“ noch nicht gelesen hat, sollte es schleunigst nachholen. Schließlich war er ja auch auf der Longlist des deutschen Buchpreises 2014.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mauersegler

von Christoph Poschenrieder

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mauersegler