Keiner gruselt sich vor Gustav

Keiner gruselt sich vor Gustav

Keiner gruselt sich vor Gustav

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €

17,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.06.2015

Verlag

Annette Betz im Ueberreuter Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

33,2/24/1,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.06.2015

Verlag

Annette Betz im Ueberreuter Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

33,2/24/1,2 cm

Gewicht

552 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

Spookje Spartacus

Übersetzt von

Meike Blatnik

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-219-11657-1

Herstelleradresse

Annette Betz
Ritterstr. 3
10969 Berlin
Deutschland
Email: office@ueberreuter.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein ganz liebes Buch über das Anderssein

Bewertung am 31.03.2023

Bewertungsnummer: 1912522

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gustav das kleine Gespenst Eines Tages ist es soweit. Gustav kommt, wie alle anderen Gespenster, in die Schule. Dem bösen Direktor fällt schnell auf, dass Gustav anders ist, als die anderen Gespenster. Gustav ist einfach nicht gruselig. Es passt auch so garnicht zu ihm. Er verjagt Gustav in einen verlassenen Turm, vor dem alle Angst haben. Hier soll er das Gruseln lernen. Doch alles kommt ganz anders. Gustav lernt einen Kater kennen und gemeinsam machen sie es sich schön. Was sagen wohl seine Gespensterfreunde dazu? Meine Kinder lieben Gespenster . Somit war das Buch sofort der Renner. Die Message die das Buch vermittelt ist sehr bedeutsam und wird in der Geschichte einmalig rüber gebracht. "Ein Buch über das Anderssein." Man soll so bleiben, wie man ist! Die Illustrationen sind genial und schaffen es den Gemütszustand der einzelnen Charaktere vortrefflich rüber zu bringen. Der Schreibstil ist kindgerecht und lädt zum konzentrierten Folgen ein. Wir lieben den kleinen rosanen Geist und würden uns wünschen, dass er noch viele anderen Kinder verzaubert. Kinderbuchliebhaber
Melden

Ein ganz liebes Buch über das Anderssein

Bewertung am 31.03.2023
Bewertungsnummer: 1912522
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gustav das kleine Gespenst Eines Tages ist es soweit. Gustav kommt, wie alle anderen Gespenster, in die Schule. Dem bösen Direktor fällt schnell auf, dass Gustav anders ist, als die anderen Gespenster. Gustav ist einfach nicht gruselig. Es passt auch so garnicht zu ihm. Er verjagt Gustav in einen verlassenen Turm, vor dem alle Angst haben. Hier soll er das Gruseln lernen. Doch alles kommt ganz anders. Gustav lernt einen Kater kennen und gemeinsam machen sie es sich schön. Was sagen wohl seine Gespensterfreunde dazu? Meine Kinder lieben Gespenster . Somit war das Buch sofort der Renner. Die Message die das Buch vermittelt ist sehr bedeutsam und wird in der Geschichte einmalig rüber gebracht. "Ein Buch über das Anderssein." Man soll so bleiben, wie man ist! Die Illustrationen sind genial und schaffen es den Gemütszustand der einzelnen Charaktere vortrefflich rüber zu bringen. Der Schreibstil ist kindgerecht und lädt zum konzentrierten Folgen ein. Wir lieben den kleinen rosanen Geist und würden uns wünschen, dass er noch viele anderen Kinder verzaubert. Kinderbuchliebhaber

Melden

Eine tolle Geschichte über Freundschaft und Verständnis

Spiel-und Bücherschuppen aus Lüneburg am 06.11.2022

Bewertungsnummer: 1820802

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gustav, das kleine Gespenst kommt wie die anderen Gespenster in die Gespensterschule. Schnell fällt dem Direktor auf, dass Gustav nicht zum Spuken taugt. Daher verjagt er Gustav in den verlassenen Turm. Was wird nun aus Gustav? Und halten seine Freunde aus der Gespensterschule zu ihm? "Keiner gruselt sich vor Gustav" ist eines dieser Kinderbücher, die eine Botschaft übertragen sollen. Der Autor selbst schreibt: "Ein Buch über das Anderssein und So-bleiben-wie-man-ist." Das kann ich unterstreichen. Das Buch macht Spaß, die Geschichte ist unterhaltsam und für kleine Kinder gut zu verstehen. Hinzu kommen die sehr präsenten Illustrationen, die es schaffen, den Gemütszustand der Geister sehr gut darzustellen. Die Bilder kommen eher dunkel daher, wirken auf mich aber nicht gruselig. Bei uns Zuhause wird Gustav sehr gerne aus dem Regal geholt. Mein Sohn liebte den kleinen rosafarbenen Geist einfach. Er fiebert mit ihm mit und übt ebenfalls das "BUH" mit ihm zusammen. Insgesamt kann ich das Buch empfehlen. "Keiner fürchtet sich vor Gustav" sollte in keinem Kinderzimmer fehlen.
Melden

Eine tolle Geschichte über Freundschaft und Verständnis

Spiel-und Bücherschuppen aus Lüneburg am 06.11.2022
Bewertungsnummer: 1820802
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gustav, das kleine Gespenst kommt wie die anderen Gespenster in die Gespensterschule. Schnell fällt dem Direktor auf, dass Gustav nicht zum Spuken taugt. Daher verjagt er Gustav in den verlassenen Turm. Was wird nun aus Gustav? Und halten seine Freunde aus der Gespensterschule zu ihm? "Keiner gruselt sich vor Gustav" ist eines dieser Kinderbücher, die eine Botschaft übertragen sollen. Der Autor selbst schreibt: "Ein Buch über das Anderssein und So-bleiben-wie-man-ist." Das kann ich unterstreichen. Das Buch macht Spaß, die Geschichte ist unterhaltsam und für kleine Kinder gut zu verstehen. Hinzu kommen die sehr präsenten Illustrationen, die es schaffen, den Gemütszustand der Geister sehr gut darzustellen. Die Bilder kommen eher dunkel daher, wirken auf mich aber nicht gruselig. Bei uns Zuhause wird Gustav sehr gerne aus dem Regal geholt. Mein Sohn liebte den kleinen rosafarbenen Geist einfach. Er fiebert mit ihm mit und übt ebenfalls das "BUH" mit ihm zusammen. Insgesamt kann ich das Buch empfehlen. "Keiner fürchtet sich vor Gustav" sollte in keinem Kinderzimmer fehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Keiner gruselt sich vor Gustav

von Guido van Genechten

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Keiner gruselt sich vor Gustav