Wiener Totenlieder
Band 1
Artikelbild von Wiener Totenlieder
Theresa Prammer

1. Wiener Totenlieder

Wiener Totenlieder

Gesprochen von

Wiener Totenlieder

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Vanida Karun

Spieldauer

7 Stunden und 50 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.02.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

117

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844911930

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Vanida Karun

Spieldauer

7 Stunden und 50 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.02.2015

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

117

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844911930

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mord im Opernhaus

Bewertung aus Markt Rettenbach am 21.07.2016

Bewertungsnummer: 962442

Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch. Ein wenig schade ist, dass es sich um eine gekürzte Lesung handelt. Das Cover ist nicht ganz so mein Geschmack, es wirkt ein wenig altbacken und kann mit dem m. M. sehr gelungenen Cover des Nachfolgebandes "Mörderische Wahrheiten" nicht mithalten. Allerdings hat die Neuauflage, zumindest des normalen Buches, ein wesentlich schickeres und zum Nachfolgerband passendes Cover erhalten. Carlotta Fiore, von allen nur Lotta genannt, fristet ein tristes Dasein als Kaufhausdetektivin mit ausgeprägtem Alkoholproblem. Doch dann geschehen Morde in der Wiener Oper und sie wird von der Polizei um Hilfe gebeten, weil sie einerseits, als Tochter einer weltberühmten Opernsängerin, eine kleine Operngesangskarriere hatte und andererseits die Polizeischule zumindest begonnen hatte. Die Taten deuten darauf hin, dass der Täter selbst im Opernhaus arbeitet. Lotta muss sich also "undercover" als Statistin, zusammen mit dem Ex- Polizisten Konrad Fürst, unter die Darsteller und die anderen Opernangestellten mischen um den Mörder zu finden. Bald wird es aber für sie selbst brandgefährlich. Vanida Karun liest die Geschichte gefühlvoll (insb. in Lottas Tief- Phasen), aber immer passend für einen Krimi. Die Geschichte selbst hat ein gutes Erzähltempo, es wird sowohl ein Spannungsbogen im aktuellen Fall, als auch einer der von der Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht (Entführung von Konrads Tochter Julia als kleines Mädchen) aufgebaut. Die Geschichte wird niemals langweilig und gewinnt durch die Nebenerzählstränge an Tempovund Action. Auch ein gewisser Humor blitzt immer wieder durch, der einen angenehmen Kontrast, zu den manchmal etwas düsteren Passagen darstellt. Die zwei winzigen Mankos reichen für mich nicht um einen Stern abzuziehen, deshalb gibt es von mir 5 Sterne und eine Kaufempfehlung für Krimifreunde, insbesondere wenn man Regionalkrimis mag.
Melden

Mord im Opernhaus

Bewertung aus Markt Rettenbach am 21.07.2016
Bewertungsnummer: 962442
Bewertet: Hörbuch-Download

Meine Rezension bezieht sich auf das Hörbuch. Ein wenig schade ist, dass es sich um eine gekürzte Lesung handelt. Das Cover ist nicht ganz so mein Geschmack, es wirkt ein wenig altbacken und kann mit dem m. M. sehr gelungenen Cover des Nachfolgebandes "Mörderische Wahrheiten" nicht mithalten. Allerdings hat die Neuauflage, zumindest des normalen Buches, ein wesentlich schickeres und zum Nachfolgerband passendes Cover erhalten. Carlotta Fiore, von allen nur Lotta genannt, fristet ein tristes Dasein als Kaufhausdetektivin mit ausgeprägtem Alkoholproblem. Doch dann geschehen Morde in der Wiener Oper und sie wird von der Polizei um Hilfe gebeten, weil sie einerseits, als Tochter einer weltberühmten Opernsängerin, eine kleine Operngesangskarriere hatte und andererseits die Polizeischule zumindest begonnen hatte. Die Taten deuten darauf hin, dass der Täter selbst im Opernhaus arbeitet. Lotta muss sich also "undercover" als Statistin, zusammen mit dem Ex- Polizisten Konrad Fürst, unter die Darsteller und die anderen Opernangestellten mischen um den Mörder zu finden. Bald wird es aber für sie selbst brandgefährlich. Vanida Karun liest die Geschichte gefühlvoll (insb. in Lottas Tief- Phasen), aber immer passend für einen Krimi. Die Geschichte selbst hat ein gutes Erzähltempo, es wird sowohl ein Spannungsbogen im aktuellen Fall, als auch einer der von der Vergangenheit bis in die Gegenwart reicht (Entführung von Konrads Tochter Julia als kleines Mädchen) aufgebaut. Die Geschichte wird niemals langweilig und gewinnt durch die Nebenerzählstränge an Tempovund Action. Auch ein gewisser Humor blitzt immer wieder durch, der einen angenehmen Kontrast, zu den manchmal etwas düsteren Passagen darstellt. Die zwei winzigen Mankos reichen für mich nicht um einen Stern abzuziehen, deshalb gibt es von mir 5 Sterne und eine Kaufempfehlung für Krimifreunde, insbesondere wenn man Regionalkrimis mag.

Melden

Wiener Totenlieser

Bewertung aus Lemwerder am 09.06.2021

Bewertungsnummer: 875392

Bewertet: Hörbuch (CD)

Dieser Roman ist der erste Teil einer Serie. Carlotta Fiore, kurz Lotta genannt, arbeitet nach einer mißglückten Polizeikarriere als Kaufhausdetektivin. Ihr Gefühlsleben wird gut beschrieben. Dann gibt es noch abwechselnd einen Teil von einem kleinen Mädchen, die an seltsamen Alpträumen leidet.. In der Wiener Oper werden erst ein Tenor und dann noch mehr Teilnehmer ermordet. Die Polizei kommt mit den Ermittlungen nicht weiter. Da Lottas Mutter eine berühmte Operndiva war und sie von klein auf dabei war, wird sie von einem früheren Kollegen als Statistin eingeschleusst. Zusammen mit Konrad Fürst, einem ehemaligen Kriminalpolzisten, der seine Tochter auf dem Rummel verloren hat und die immer noch sucht, beobachten sie das Treiben. Die Handlung ist überraschend, was da alles passiert, echt spannend Das Ende gefällt mir besonders gut. Die Charaktere der Beiden sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist spannend. Ich war gefesselt, auch die Atmosphäre in der Opernkulisse kommt gut bei mir an. Ich bin kein harter Krimileser, doch dieser ist ruhig und einfach toll. Die Autorin Theresa Prammer hat Schauspielerfahrung und kennt sich da gut aus und kann die Geschichte gut übermitteln. Dies ist ein wunderbares Krimidübet. Ich habe das Hörbuch gehört. Die Sprecherin Vanida Karun versteht es die Geschichte ruhig und spannend zu erzählen. Ihre Stimme ist angenehm und konnte mich in den Bann ziehen. Wenn es den zweiten Teil gibt, werden ich ihn bestimmt auch anhören.
Melden

Wiener Totenlieser

Bewertung aus Lemwerder am 09.06.2021
Bewertungsnummer: 875392
Bewertet: Hörbuch (CD)

Dieser Roman ist der erste Teil einer Serie. Carlotta Fiore, kurz Lotta genannt, arbeitet nach einer mißglückten Polizeikarriere als Kaufhausdetektivin. Ihr Gefühlsleben wird gut beschrieben. Dann gibt es noch abwechselnd einen Teil von einem kleinen Mädchen, die an seltsamen Alpträumen leidet.. In der Wiener Oper werden erst ein Tenor und dann noch mehr Teilnehmer ermordet. Die Polizei kommt mit den Ermittlungen nicht weiter. Da Lottas Mutter eine berühmte Operndiva war und sie von klein auf dabei war, wird sie von einem früheren Kollegen als Statistin eingeschleusst. Zusammen mit Konrad Fürst, einem ehemaligen Kriminalpolzisten, der seine Tochter auf dem Rummel verloren hat und die immer noch sucht, beobachten sie das Treiben. Die Handlung ist überraschend, was da alles passiert, echt spannend Das Ende gefällt mir besonders gut. Die Charaktere der Beiden sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist spannend. Ich war gefesselt, auch die Atmosphäre in der Opernkulisse kommt gut bei mir an. Ich bin kein harter Krimileser, doch dieser ist ruhig und einfach toll. Die Autorin Theresa Prammer hat Schauspielerfahrung und kennt sich da gut aus und kann die Geschichte gut übermitteln. Dies ist ein wunderbares Krimidübet. Ich habe das Hörbuch gehört. Die Sprecherin Vanida Karun versteht es die Geschichte ruhig und spannend zu erzählen. Ihre Stimme ist angenehm und konnte mich in den Bann ziehen. Wenn es den zweiten Teil gibt, werden ich ihn bestimmt auch anhören.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wiener Totenlieder

von Theresa Prammer

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Wiener Totenlieder