Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Satansbraut

Satansbraut Ein Waldviertel-Krimi

2

Satansbraut

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

12,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

10.02.2014

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

2206 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709935538

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

10.02.2014

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

2206 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783709935538

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Langweilig

Bewertung am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 845850

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Klappentext klag einladend und spannend. Beim Ausritt findet Gräfin Elsa von Kuenring einen jugendlicher Popstar tot auf einem alten Opferstein. Elsa gehört zu einem Quartett (ein Donaukapitän, ein Pfarrer und ein Arzt) von Hobbyermittlern, die den Fall aufklären wollen. War es ein Selbstmord, sind Drogen im Spiel, gibt es sexuelle Hintergründe? Bei gutem Essen, erlesenem Wein und Kartenspiel trifft sich der Freundeskreis, der sich der Sache annimmt. Die Geschichte dümpelt dahin ohne Spannungsbogen, bis sie endlich am Ende ist. Mich hat die Darstellung der Polizei geärgert. Hier poltern Trottel durch die Gegend, behaftet mit Vorurteilen, zertreten den Tatort und übersehen wichtige Merkmale, die die Gräfin selbstverständlich registriert und sie steckt Beweismittel ein, die sicher nicht in ihre Hände gehören. Gleich am Anfang wird erklärt wie dumm die Dorfgendarmen sind und dass dies Quartett schon öfter Fälle klärte und der Polizei immer voraus ist. Ein Regionalkrimi bietet die Möglichkeit nicht nur Landschaft, sondern auch regionale Charaktere darzustellen, die Eigenheit der Bewohner. Das ist nicht gelungen, schade. Die Geschichte steckt voller Klischees und abstruser Darstellungen. Jugendkultur wird merkwürdig vermengt und unglaubwürdig dargestellt. Die Handlung ist voraussehbar. Ich war froh, als ich am Ende war, meinen Ahnungen bestätigt. Ein Protagonist hat mir gefallen, ein geschwätziger Papagei, der seinen Senf hin und wieder beigibt und die Geschichte wenigstens ein wenig auflockerte. Man muss dies Buch nicht gelesen haben, so meine Meinung.
Melden

Langweilig

Bewertung am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 845850
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Klappentext klag einladend und spannend. Beim Ausritt findet Gräfin Elsa von Kuenring einen jugendlicher Popstar tot auf einem alten Opferstein. Elsa gehört zu einem Quartett (ein Donaukapitän, ein Pfarrer und ein Arzt) von Hobbyermittlern, die den Fall aufklären wollen. War es ein Selbstmord, sind Drogen im Spiel, gibt es sexuelle Hintergründe? Bei gutem Essen, erlesenem Wein und Kartenspiel trifft sich der Freundeskreis, der sich der Sache annimmt. Die Geschichte dümpelt dahin ohne Spannungsbogen, bis sie endlich am Ende ist. Mich hat die Darstellung der Polizei geärgert. Hier poltern Trottel durch die Gegend, behaftet mit Vorurteilen, zertreten den Tatort und übersehen wichtige Merkmale, die die Gräfin selbstverständlich registriert und sie steckt Beweismittel ein, die sicher nicht in ihre Hände gehören. Gleich am Anfang wird erklärt wie dumm die Dorfgendarmen sind und dass dies Quartett schon öfter Fälle klärte und der Polizei immer voraus ist. Ein Regionalkrimi bietet die Möglichkeit nicht nur Landschaft, sondern auch regionale Charaktere darzustellen, die Eigenheit der Bewohner. Das ist nicht gelungen, schade. Die Geschichte steckt voller Klischees und abstruser Darstellungen. Jugendkultur wird merkwürdig vermengt und unglaubwürdig dargestellt. Die Handlung ist voraussehbar. Ich war froh, als ich am Ende war, meinen Ahnungen bestätigt. Ein Protagonist hat mir gefallen, ein geschwätziger Papagei, der seinen Senf hin und wieder beigibt und die Geschichte wenigstens ein wenig auflockerte. Man muss dies Buch nicht gelesen haben, so meine Meinung.

Melden

Mord im Waldviertel

Helga Pamminger aus Wiener Neustadt am 22.05.2014

Bewertungsnummer: 430113

Bewertet: eBook (ePUB)

Auf einem Granitblock im Waldviertel, einem alten Opferstein wird die Leiche eines jungen Popstars gefunden. Ein Fall für die Polizei, aber vor allem für das Quartett, bestehend aus der Gräfin Elsa von Kuenring, einem Donaukapitän, einem Arzt und dem Pfarrer Josef Pfeffl. Die vier treffen sich in den besseren Lokalen des Waldviertels zum Kartenspielen, Essen, Trinken und Plaudern. Da ausgerechnet Elsa den Toten gefunden hat, fühlen sich die vier praktisch verpflichtet, den Fall zu lösen.
Melden

Mord im Waldviertel

Helga Pamminger aus Wiener Neustadt am 22.05.2014
Bewertungsnummer: 430113
Bewertet: eBook (ePUB)

Auf einem Granitblock im Waldviertel, einem alten Opferstein wird die Leiche eines jungen Popstars gefunden. Ein Fall für die Polizei, aber vor allem für das Quartett, bestehend aus der Gräfin Elsa von Kuenring, einem Donaukapitän, einem Arzt und dem Pfarrer Josef Pfeffl. Die vier treffen sich in den besseren Lokalen des Waldviertels zum Kartenspielen, Essen, Trinken und Plaudern. Da ausgerechnet Elsa den Toten gefunden hat, fühlen sich die vier praktisch verpflichtet, den Fall zu lösen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Satansbraut

von Edith Kneifl, Stefan M. Gergely

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Satansbraut