Das meinen unsere Kund*innen
Wanderhuren-Reihe
Bewertung aus Lambsheim am 15.12.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Genial
Bewertung aus Langschlag am 07.09.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
1. Töchter der Sünde
1. Töchter der Sünde
Iny Lorentz
Töchter der Sünde
gelesen von Anne Moll
Auf Kibitzstein hat Marie Adler sich mit dem Würzburger Fürstbischof Gottfried Schenk zu Limburg arrangiert. Ihre Kinder sind mittlerweile erwachsen und Trudi und Lisa bereits verheiratet. Außerdem hat der Fürstbischof angedeutet, für Falko Adler eine passende Ehe stiften zu wollen. Das Leben könnte im Grunde für Marie nicht schöner sein, doch da geschehen zwei Dinge, die das Schicksal aller auf Kibitzstein verändern werden.
Iny Lorentz ist ein Synonym des Autorenehepaares Ingrid Klocke und Elmar Wohlrath, die historische Romane schreiben. Ingrid Klocke wurde 1949 in Köln geboren, machte nach der Schule eine Ausbildung zur Arzthelferin und holte ihr Abitur auf der Abendschule nach. Danach wollte sie Medizin studieren, musste aufgrund mangelnder finanzieller Reserven aber abbrechen und sich neu orientieren. Dann ließ sie sich zur Programmiererin ausbilden, zog nach München und arbeitete in einer großen Versicherung als EDV- Spezialistin. Dort lernte sie ihren Mann Elmar Wohlrath kennen. Er stammt aus Franken und wuchs auf in einem kleinen Bauerndorf mit fünf Höfen auf.
Beide haben das Interesse und die Begeisterung fürs Schreiben schon früh entdeckt: schon als Schüler begann Elmar zu schreiben, ebenso wie seine Frau Ingrid. Beide veröffentlichten frühe Werke in den Fan- Zeitschriften eines SF- Clubs und wurden vom Verleger angesprochen, ihre Anthologien zu veröffentlichen. Seit 1982 ist das Paar verheiratet und schon früh war für beide ebenfalls klar, dass sie gut zusammen Romane schreiben können. Das erste gemeinsame Buch war ein Kinderbuch, dem mehrere Bücher zu Fernsehserien folgten und schließlich 2003 mit "Die Kastratin" der erste historische Roman erschien. Der große Erfolg unter Iny Lorentz stellte sich mit "Die Wanderhure" von 2004 ein, dem sich mehrere Folgeromane anschlossen. Das Schriftstellerehepaar um Iny Lorentz hat sich seit 2007 aus dem "normalen" beruflichen Alltag in der Versicherung zurückgezogen und die beiden sind nun als freie Schriftsteller tätig.
Meinung der Redaktion
Spannend und interessant beschreibt Iny Lorentz in ihren Romanen die Vergangenheit, so dass man als Leser sehr gut eintauchen kann sowohl in die Zeit, als auch in die Perspektiven der Personen. Als Leser verschlingt man die Werke förmlich, weil sie einen so in den Bann ziehen.
6 Stunden und 49 Minuten
gekürzt
Ja
MP3
Ja
Bewertung aus Lambsheim am 15.12.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Bewertung aus Langschlag am 07.09.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice