Produktbild: Männer verstehen für Dummies

Männer verstehen für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies
3

13,40 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2015

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

333

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/2 cm

Gewicht

445 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71135-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.11.2015

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

333

Maße (L/B/H)

21,6/15,2/2 cm

Gewicht

445 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71135-2

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Nichts Neues

Bewertung am 09.07.2025

Bewertungsnummer: 2534905

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch voller Binsenweisheiten: Männer reagieren stärker auf visuelle Reize, Männer stehen auf Sex etc. Da ist google fast hilfreicher als dieses Buch. Obendrein nicht einmal unterhaltsam geschrieben... ich hatte mir mehr/anderes erhofft
Melden

Nichts Neues

Bewertung am 09.07.2025
Bewertungsnummer: 2534905
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch voller Binsenweisheiten: Männer reagieren stärker auf visuelle Reize, Männer stehen auf Sex etc. Da ist google fast hilfreicher als dieses Buch. Obendrein nicht einmal unterhaltsam geschrieben... ich hatte mir mehr/anderes erhofft

Melden

Ich möchte gerne ein weiteres Buch über Männer von Wieland Stolzenburg, denn dieses hier war sehr informativ und lehrreich und ich kann nie genug davon bekommen.

MoneP aus Haltern am See am 04.04.2024

Bewertungsnummer: 2170019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alleine schon der Titel zog mich magisch an. Ich lese seit vielen Jahren immer wieder gerne Bücher, die die männlichen Wesen erklären, oder die Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Dieser Ratgeber zählt für mich zu einem der Besten davon. Es soll keine Entschuldigung für alles sein, was Männer machen, aber man lernt sie besser verstehen. Versteht mich nicht falsch. Auch, wenn ihr diesen Ratgeber lest, könnt ihr noch an die „Falschen“ geraten. Da draußen gibt es einfach viele unehrliche Idioten und Blender, die einen Täuschen können und bei denen man denkt, man könnte Ihnen vertrauen, nur um dann festzustellen, dass sie einem nur etwas vormachen. Ist mir gerade noch passiert, bei dem Mann, der mir das Fahren gelehrt hat. Männer definieren sich über Ihren Beruf und diesen hat er sehr gut gemacht, doch ich wurde ein wenig enttäuscht und habe dies auch in einer Rezension über die Fahrschule im Nachhinein ausgedrückt. Das schien Ihn sehr gekränkt zu haben, denn er ging direkt in den Angriff. Allerdings hat er sich wohl auch privat angegriffen gefühlt, denn er war nicht nur mein Lehrer... Und wir hätten auch weiterhin eine wunderbare Freundschaft haben können, aber (manche?) männlichen Exemplare können oder wollen einfach nicht ehrlich sein und machen damit sehr viel kaputt. Und wir Frauen, in diesem Moment ich, bin natürlich sehr verletzt und enttäuscht von Ihm, wie man merken kann. Einmal als Fahrlehrer, weil er mich am Ende mit praktischen, beruflichen Dingen im Stich gelassen hat und dann natürlich im privaten, weil wir uns so gut verstanden haben und über alles reden konnten und er mich dann so behandelt hat, unehrlich war und mir meine Sachen und mein Geld, was er mir noch schuldet, bis heute nicht zurückgegeben hat. Es war für Ihn auch gar nicht das Schlimme, dass ich mich im Stich gelassen gefühlt habe sondern, dass ich das erwähnt habe und andere es mitbekommen könnten. Im Nachhinein ist es natürlich verständlich, wenn man zweigleisig fährt. Ich bin also aus der Nummer nochmal gut raus gekommen. Karma regelt das schon. Und da ich immer noch das Gute in In jedem sehe, würde ich Ihm wahrscheinlich sogar wieder eine Chance geben, wenn er sich das Vertrauen zurück erkämpfen würde. Doch zur Zeit bezweifle ich, dass er das schaffen wird. Das interessante war, dass mein erster Gedanke von Ihm war „Was ein Blender.“, so gar nicht mein Typ. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren und dann lernte ich Ihn kennen und lieben/mögen. Was soll ich sagen, Mädels? Manchmal sollten wir auf unser Bauchgefühl hören, denn am Ende hat er genau das getan. Er hat mich geblendet, so lange ich für Ihn von Bedeutung war... Aber ich verstehe auch mein Fehlverhalten mittlerweile besser. Ich wollte Ihn nie angreifen, denn ich schätze sehr, was er leistet. Der Perspektivenwechsel ist hier auch einfach mal wichtig. Für mich war klar ich zeige Ihm, wie sehr ich hinter Ihm stehe, indem ich Ihn entlaste und mit ihm wechsle und Ihn bei allen verteidige, die mir sagen er hätte mich nicht verdient (Ich mag diesen Satz einfach nicht, weil es manchmal einfach ned passt und es nichts mit „verdient“zu tun hat). Aber das sieht der Mann dann vielleicht nicht so. Wir dürfen auch in Nachrichten nicht unbedingt zwischen den Zeilen lesen, denn Männer haben selten ein „zwischen den Zeilen“. Bleiben wir bei den Männern besser bei den Fakten einer Nachricht und fühlen uns nicht direkt persönlich angegriffen. Natürlich kann der Autor hier nichts für einzelne Exemplare, aber viele von Ihnen beschreibt er sehr treffend und hilft uns, dieses Geschlecht etwas besser kennenzulernen. Der Autor ist Beziehungsberater, Paartherapeut und ein Mann noch dazu. Er weiß also, wovon er spricht. Ich war so traurig, als das Buch sich dem Ende näherte, weil es einfach so toll war. Ich sauge diese Themen so schnell auf und will immer mehr darüber lernen. Es ist einfach zu wichtig, um es nicht verstehen zu wollen. Männer und Frauen sind einfach unterschiedlich und wir wollen uns gegenseitig auch nichts böses und uns besser verstehen. Und dies können wir hier erreichen, zumindest ein wenig. Wir wollen doch gemeinsam Leben und im Idealfall auch gemeinsam alt werden. Es ist so wichtig, Verständnis füreinander aufzubringen, aber auch ehrlich und offen miteinander umzugehen. Wir müssen Mann und Frau auch in Beziehungen eigenständig sehen. Ein „Wir“ ist toll, aber für ein „Wir“ muss es eben auch immer ein „Du“ und ein „Ich“ geben. Nur wenn man alleine leben kann, kann man das Leben zu zweit auch genießen..
Melden

Ich möchte gerne ein weiteres Buch über Männer von Wieland Stolzenburg, denn dieses hier war sehr informativ und lehrreich und ich kann nie genug davon bekommen.

MoneP aus Haltern am See am 04.04.2024
Bewertungsnummer: 2170019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alleine schon der Titel zog mich magisch an. Ich lese seit vielen Jahren immer wieder gerne Bücher, die die männlichen Wesen erklären, oder die Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Dieser Ratgeber zählt für mich zu einem der Besten davon. Es soll keine Entschuldigung für alles sein, was Männer machen, aber man lernt sie besser verstehen. Versteht mich nicht falsch. Auch, wenn ihr diesen Ratgeber lest, könnt ihr noch an die „Falschen“ geraten. Da draußen gibt es einfach viele unehrliche Idioten und Blender, die einen Täuschen können und bei denen man denkt, man könnte Ihnen vertrauen, nur um dann festzustellen, dass sie einem nur etwas vormachen. Ist mir gerade noch passiert, bei dem Mann, der mir das Fahren gelehrt hat. Männer definieren sich über Ihren Beruf und diesen hat er sehr gut gemacht, doch ich wurde ein wenig enttäuscht und habe dies auch in einer Rezension über die Fahrschule im Nachhinein ausgedrückt. Das schien Ihn sehr gekränkt zu haben, denn er ging direkt in den Angriff. Allerdings hat er sich wohl auch privat angegriffen gefühlt, denn er war nicht nur mein Lehrer... Und wir hätten auch weiterhin eine wunderbare Freundschaft haben können, aber (manche?) männlichen Exemplare können oder wollen einfach nicht ehrlich sein und machen damit sehr viel kaputt. Und wir Frauen, in diesem Moment ich, bin natürlich sehr verletzt und enttäuscht von Ihm, wie man merken kann. Einmal als Fahrlehrer, weil er mich am Ende mit praktischen, beruflichen Dingen im Stich gelassen hat und dann natürlich im privaten, weil wir uns so gut verstanden haben und über alles reden konnten und er mich dann so behandelt hat, unehrlich war und mir meine Sachen und mein Geld, was er mir noch schuldet, bis heute nicht zurückgegeben hat. Es war für Ihn auch gar nicht das Schlimme, dass ich mich im Stich gelassen gefühlt habe sondern, dass ich das erwähnt habe und andere es mitbekommen könnten. Im Nachhinein ist es natürlich verständlich, wenn man zweigleisig fährt. Ich bin also aus der Nummer nochmal gut raus gekommen. Karma regelt das schon. Und da ich immer noch das Gute in In jedem sehe, würde ich Ihm wahrscheinlich sogar wieder eine Chance geben, wenn er sich das Vertrauen zurück erkämpfen würde. Doch zur Zeit bezweifle ich, dass er das schaffen wird. Das interessante war, dass mein erster Gedanke von Ihm war „Was ein Blender.“, so gar nicht mein Typ. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren und dann lernte ich Ihn kennen und lieben/mögen. Was soll ich sagen, Mädels? Manchmal sollten wir auf unser Bauchgefühl hören, denn am Ende hat er genau das getan. Er hat mich geblendet, so lange ich für Ihn von Bedeutung war... Aber ich verstehe auch mein Fehlverhalten mittlerweile besser. Ich wollte Ihn nie angreifen, denn ich schätze sehr, was er leistet. Der Perspektivenwechsel ist hier auch einfach mal wichtig. Für mich war klar ich zeige Ihm, wie sehr ich hinter Ihm stehe, indem ich Ihn entlaste und mit ihm wechsle und Ihn bei allen verteidige, die mir sagen er hätte mich nicht verdient (Ich mag diesen Satz einfach nicht, weil es manchmal einfach ned passt und es nichts mit „verdient“zu tun hat). Aber das sieht der Mann dann vielleicht nicht so. Wir dürfen auch in Nachrichten nicht unbedingt zwischen den Zeilen lesen, denn Männer haben selten ein „zwischen den Zeilen“. Bleiben wir bei den Männern besser bei den Fakten einer Nachricht und fühlen uns nicht direkt persönlich angegriffen. Natürlich kann der Autor hier nichts für einzelne Exemplare, aber viele von Ihnen beschreibt er sehr treffend und hilft uns, dieses Geschlecht etwas besser kennenzulernen. Der Autor ist Beziehungsberater, Paartherapeut und ein Mann noch dazu. Er weiß also, wovon er spricht. Ich war so traurig, als das Buch sich dem Ende näherte, weil es einfach so toll war. Ich sauge diese Themen so schnell auf und will immer mehr darüber lernen. Es ist einfach zu wichtig, um es nicht verstehen zu wollen. Männer und Frauen sind einfach unterschiedlich und wir wollen uns gegenseitig auch nichts böses und uns besser verstehen. Und dies können wir hier erreichen, zumindest ein wenig. Wir wollen doch gemeinsam Leben und im Idealfall auch gemeinsam alt werden. Es ist so wichtig, Verständnis füreinander aufzubringen, aber auch ehrlich und offen miteinander umzugehen. Wir müssen Mann und Frau auch in Beziehungen eigenständig sehen. Ein „Wir“ ist toll, aber für ein „Wir“ muss es eben auch immer ein „Du“ und ein „Ich“ geben. Nur wenn man alleine leben kann, kann man das Leben zu zweit auch genießen..

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Männer verstehen für Dummies

von Wieland Stolzenburg

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Männer verstehen für Dummies
  • Einleitung 19

    Über dieses Buch 20

    Konventionen in diesem Buch 21

    Törichte Annahme über den Leser 21

    Wie dieses Buch aufgebaut ist 22

    Teil I: Grundlagenwissen über Männer: Von Testosteron bis Gefühle 22

    Teil II: Männer und die Liebe: Vor, in und nach Partnerschaften 22

    Teil III: Karriere, Autos und Grillen: Alles, was (auf den ersten Blick) nichts mit Frauen zu tun hat 23

    Teil IV: 'Die bessere Hälfte' - was Sie aktiv zu einer glücklichen Partnerschaft beitragen können 23

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 23

    Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23

    Wie es weitergeht 24

    Teil I Grundlagenwissen über Männer: Von Testosteron bis Gefühle 25

    Kapitel 1 Männer: Von Evolution bis Emanzipation 27

    Das Image der 'MarkeMann' 28

    Männliche Identität: Die veränderte Rolle der Männer in der Gesellschaft 29

    Der Einfluss der Emanzipation auf Männer 30

    Anforderungen und Erwartungen an Männer im 21. Jahrhundert 34

    Männer: Gewinner oder Verlierer? Im Vorteil oder Nachteil? 38

    Anlage und Umwelt: Ursache der Geschlechtsunterschiede 41

    'Die Anlage ist verantwortlich für Geschlechtsunterschiede' 47

    'Die Umwelt ist verantwortlich für Geschlechtsunterschiede' 52

    Kapitel 2 Die männliche Gefühlswelt 57

    Gefühlsprägung: Von der Kindheit, Jugend und fehlenden Vorbildern 57

    Kindheit: Ein Indianer kennt keinen Schmerz 58

    Jugend: Männlichkeit durch Ablehnung des Weiblichen 59

    Von nicht vorhandenen Vorbildern und abwesenden Vätern 62

    Der männliche Umgang mit Gefühlen 67

    Vom Inneren und Äußeren 67

    Wo sind denn die Gefühle hin? 69

    Männer müssen darüber nachdenken, was sie fühlen 72

    Überforderung: Der weibliche Umgang mit Gefühlen 74

    Ausgewählte Emotionen 78

    Angst 78

    Trauer und Wut 79

    Scham 80

    Was Männern wichtig ist 81

    Bewunderung und Anerkennung 82

    Respekt: Chapeau, Chapeau! 84

    Loyalität und Vertrauen 84

    Kontrolle: Alles im Griff 85

    Jetzt aber Schluss mit der 'Gefühlsduselei' 85

    Teil II Männer und die Liebe: Vor, in und nach Partnerschaften 89

    Kapitel 3 Die große Unbekannte für Männer: Frauen 91

    Nähe versus Distanz oder: 'Männer sind immer secondhand, man bekommt sie von ihren Müttern' 92

    Als Kind - Beziehung zur Mama 93

    Als Jugendlicher - Beziehungen mit Mädchen 97

    Als Erwachsener - Beziehungen mit Frauen 98

    Der Mann und die weibliche Welt: Anziehung versus Abneigung 100

    Her damit: Die weibliche Seite, die Männer anzieht 100

    Weg damit: Die weibliche Seite, die Männer nicht anzieht 101

    Männer und Frauen: Macht versus Ohnmacht 104

    Sich mächtig fühlen, indem man besser ist 106

    Weibliche Macht über Männer 106

    Kapitel 4 Hürden auf dem Weg in eine Partnerschaft 111

    Welche äußeren und inneren Werte Männern wichtig sind 112

    Die attraktivsten Frauen: Äußere und innere Schönheit 112

    Innere Werte oder die Faszination des weiblichen Charakters 115

    Äußere Werte oder die Faszination des weiblichen Körpers 117

    In welche Kategorien Frauen unterteilt werden 121

    Die Frau für eine Bettgeschichte 122

    Die Frau für eine Partnerschaft 127

    Die Frau fürs Bett - oder doch für die Partnerschaft 128

    Die Frau für eine Freundschaft 128

    Der lange Weg vom Ansprechen bis in eine Beziehung 130

    Schwierigkeiten beim Ansprechen 130

    Unterschiede in der Verliebtheitsphase 135

    Komplikationen in der Kennenlernphase 138

    Kapitel 5 Die Sprache der Männer in Partnerschaften 145

    'Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich ...?' 145

    Wie Männer Liebe zeigen 145

    Wie Männer Gefühle ausdrücken 146

    Warum der Satz 'Ich liebe dich' bei Männern zu Sprachstörungen führt 147

    Kommunikation in der Partnerschaft 148

    Die Sprache der Männer 149

    Der männliche Umgang mit Konflikten und Streit 154

    Das Schweigen der Lämmer ... äh, Männer 156

    Warum Männer vergessen, was man ihnen erzählt 159

    Zwei Fragen und eine Aussage, die kein Mann hören möchte 160

    Schatz, was empfindest du für mich? 161

    Schatz, was denkst du gerade? 161

    Schatz, wir müssen reden! 162

    Kapitel 6 Jetzt wird's ernst: Dauerhafte Partnerschaft aus Männersicht 165

    Der Weg ins Reihenhaus mit Kind und Kombi - ein Traum wird wahr oder das Ende aller Träume? 166

    Unter der Haube: Heiraten 168

    Drunter und drüber: Kinder kriegen 170

    Unter Druck? Familie versorgen 171

    Wie die Liebe bei Männern erhalten bleibt 173

    Er behält seine Freiheiten und seinen Rückzugsraum 174

    Er hat eine Partnerin, die im Leben steht 179

    Er kann seine Partnerin glücklich machen 180

    Er kann seine Partnerin erobern 181

    Er wird nicht zum Kind gemacht 182

    Er hat Freude an der Sexualität 182

    Er hat eine Partnerin, die ihn nicht ändern und umerziehen will 183

    Er darf auch Fehler machen 186

    Er hat eine Partnerin, die hinter ihm steht 187

    Er erhält Bewunderung und Anerkennung 187

    Der krönende Abschluss: Zusammen alt werden 188

    Ende, aus, vorbei: Trennung und Scheidung 188

    Warum und wie sich Männer trennen 190

    Wie Männer mit einer Trennung umgehen 192

    Tod der Ehefrau 193

    Kapitel 7 Sex 195

    Sexualität aus evolutionärer Sicht 196

    Sex: Wenig Wissen - viele Unsicherheiten 198

    Hauptakteur: Mr. Penis 199

    Leistungsdruck: Mr. Perfect 201

    Sexuelle Störungen: Mr. Problem 203

    Warum das Ziel das Ziel ist 204

    Warum Männer für Sex keine Gefühle und Liebe brauchen 205

    Sex in der Partnerschaft 206

    Liebe und Sex 207

    'Ich will jetzt aber ran', sagt immer nur der Mann!? 209

    Vom Sinn und Unsinn des Vorspiels 212

    Was Männer beim Sex lieben 212

    Nach dem Stöhnen folgt das Schnarchen 213

    Seitensprünge und Affären 215

    Wie viele Menschen fremdgehen 216

    Warum Menschen fremdgehen 217

    Warum Männer fremdgehen 220

    Selbstbefriedigung und warum Pornoseiten 30 Prozent des Internet-Traffics ausmachen 225

    Wissenswertes über Pornografie 225

    Warum sich Männer Pornos ansehen 226

    Warum sich Männer selbst befriedigen 229

    Sex gegen Geld 230

    Wissenswertes über Prostitution 230

    Warum Männer für Sex bezahlen 232

    Teil III Karriere, Autos Und Grillen: Alles, Was (auf den ersten Blick) nichts mit Frauen zu tun hat 235

    Kapitel 8 Job und Karriere: 'Was hast du erreicht im Leben?' 237

    Der Weg zum Ziel: Beruf und Berufung 238

    Die Erfüllung im Tun 239

    Von Zielen und Visionen 241

    Job weg - Wert weg - Sinn weg 243

    Die Fahrbahnbegrenzung: Gesellschaftliche Erwartungen an Männer 244

    Erfolgreich sein 245

    Versorger sein 246

    Nicht scheitern dürfen 248

    Den richtigen Weg einschlagen: Berufswahl 251

    Unterschiede im Berufsleben 251

    Unterschiede in der Berufswahl 252

    Prägende Vorbilder 253

    Das Lenkrad fest im Griff: Berufsalltag 254

    Probleme lösen oder 'wer zielt am besten' 254

    Konkurrenz oder 'wer ist der Größte' 256

    Hierarchie oder 'wer sitzt am höchsten' 257

    Macht oder 'wer macht, was er will' 258

    Das Ziel erreicht: Anerkennung und Belohnung 259

    Kapitel 9 Männer und ihre Lieblingsbeschäftigungen 261

    Fußball, die zweitwichtigste Nebensache der Welt 262

    Sein dürfen, wie man ist 264

    Emotionen zeigen können 264

    Sieg und Macht 265

    Die pure Gemeinschaft 266

    Einfach, aber nicht langweilig 267

    Autos oder die Faszination für Geschwindigkeit 268

    Wann ein Auto ein begehrenswertes Auto ist 269

    Papa als Vorbild 270

    Männlichkeit zeigen - Männlichkeit spüren 270

    Was der Fahrstil über einen Mann aussagt 273

    Autos und Frauen: Aus Sicht des Mannes 274

    Die Faszination für Geschwindigkeit und Risiko 275

    Der Baumarkt, die Schuhboutique für Männer 276

    Selbstwirksamkeit 277

    Kompetenz und Wissen 278

    Grillen und wann Männer gerne mal ein Brot backen 280

    Männerfreundschaften und die Sprache der Männer 283

    Männerfreundschaften 283

    Männerkommunikation 286

    Teil IV 'Die bessere Hälfte' - Was Sie aktiv zu einer glücklichen Partnerschaft beitragen können 289

    Kapitel 10 Welchen Einfluss Sie selbst auf eine erfüllende Partnerschaft haben 291

    Jeder hat in seiner Realität recht 291

    Für Ihre Gefühle sind Sie selbst verantwortlich 293

    Für Ihre Zufriedenheit sind Sie selbst verantwortlich 296

    Positive Verhaltensweisen des Partners mit positiven Verstärkern 'verändern' 298

    Kapitel 11 Wie Sie noch mehr über Männer lernen können 303

    Das direkte Gespräch mit dem Partner 303

    Freunde, Kollegen oder der Sitznachbar in der Bahn 305

    Coach, Berater oder Therapeut? Das ist die Frage 307

    Zu einem Berater, wenn Sie Single sind 308

    Zu einem Therapeuten, wenn Sie Single sind 309

    Zu einem Therapeuten, wenn Sie eine Beziehung mit einem Mann haben 310

    Woran Sie einen guten Berater oder Therapeuten erkennen 312

    Teil V Der Top-Ten-Teil 313

    Kapitel 12 Zehn Geschenkideen für Männer 315

    Sich neu kennenlernen: Ein zweites erstes Date 315

    Geschenke für alle Sinne: Erlebnisgutscheine 316

    'Das Abenteuer seines Lebens': Die Heldenreise 317

    Wie in guten alten Zeiten: Zeit für Freunde und Hobbys 318

    Erotische Abenteuer 319

    Ein Tag ohne ... 320

    Ein Tag mit ... -der Wunschtag 320

    Der Klassiker: Persönliche Biergeschenke 321

    Für Paare: Ein Verwöhn-Städtetrip 321

    Beschenken Sie sich selbst 322

    Kapitel 13 Zehn Wünsche: Was sich Männer wünschen würden, wenn eine Fee ... 323

    Er wünscht sich, dass seine Partnerin ihn genau so liebt, wie er ist 323

    Er wünscht sich den besten Sex 324

    Er wünscht sich beruflichen Erfolg 324

    Er wünscht sich die tollste Frau 324

    Er wünscht sich Zufriedenheit 325

    Er wünscht sich Erfolg für seine Lieblingsmannschaft 325

    Er wünscht sich einen guten Freund 326

    Er wünscht sich Gesundheit 326

    Er wünscht sich genügend Zeit für Hobbys und Freunde 326

    Er wünscht sich, dass keinem anderen Mann die gleichen Wünsche erfüllt werden 326

    Kapitel 14 Zehn lesenswerte Bücher 329

    Stichwortverzeichnis 331