Das neugriechische Schattentheater Karagiozis

Inhaltsverzeichnis

Vorwörter und Einleitung

* Vorwort zur Neuauflage 2014
* Vorwort
* L. Durrell's Beschreibung einer Karagiozis-Vorstellung
* Einleitung

A) Historische Entwicklung und Überblick über die Wissenschaftslage

* Entstehungstheorien und Ursprungssagen
* Der türkische Karagöz
* Karagöz in Griechenland
* Die Hellenisierung
* Die Hochblüte
* Der Rückgang

B) Hermeneutische Versuche aus dem Blickwinkel der heutigen Wissenschaftslage
* Grundsätzliches
* Karagiozis als Forschungsgegenstand
* Karagiozis als Produkt der Volkskultur
* Einflüsse und Beeinflussungen
* Ästhetik und Theorie

C) Zusammenfassung und Ausblick

D) Anhang

* Verzeichnis namentlich bekannter Karagiozisspieler, Helfer, Sänger, Figurenschneider, Volksmaler, Theaterunternehmer usw.
* Das Repertoire des Schattentheaters Karagiozis zusammengestellt aus schriftlichen Quellen
* Karagiozis - Textreihen
* Bibliographie
* Verzeichnis der Abbildungen

Nachwort 2014

Bibliographie 1972-2012

Index
Band 4

Das neugriechische Schattentheater Karagiozis

Buch (Gebundene Ausgabe)

39,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das neugriechische Schattentheater Karagiozis

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 39,90 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.01.2015

Verlag

Hollitzer Wissenschaftsverlag

Seitenzahl

268

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.01.2015

Verlag

Hollitzer Wissenschaftsverlag

Seitenzahl

268

Maße (L/B/H)

24,7/17,9/2 cm

Gewicht

608 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99012-152-8

Weitere Bände von Ottomania

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das neugriechische Schattentheater Karagiozis
  • Vorwörter und Einleitung

    * Vorwort zur Neuauflage 2014
    * Vorwort
    * L. Durrell's Beschreibung einer Karagiozis-Vorstellung
    * Einleitung

    A) Historische Entwicklung und Überblick über die Wissenschaftslage

    * Entstehungstheorien und Ursprungssagen
    * Der türkische Karagöz
    * Karagöz in Griechenland
    * Die Hellenisierung
    * Die Hochblüte
    * Der Rückgang

    B) Hermeneutische Versuche aus dem Blickwinkel der heutigen Wissenschaftslage
    * Grundsätzliches
    * Karagiozis als Forschungsgegenstand
    * Karagiozis als Produkt der Volkskultur
    * Einflüsse und Beeinflussungen
    * Ästhetik und Theorie

    C) Zusammenfassung und Ausblick

    D) Anhang

    * Verzeichnis namentlich bekannter Karagiozisspieler, Helfer, Sänger, Figurenschneider, Volksmaler, Theaterunternehmer usw.
    * Das Repertoire des Schattentheaters Karagiozis zusammengestellt aus schriftlichen Quellen
    * Karagiozis - Textreihen
    * Bibliographie
    * Verzeichnis der Abbildungen

    Nachwort 2014

    Bibliographie 1972-2012

    Index