• Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
Band 2

Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier

31

3,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.07.2014

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19,1/13,2/2 cm

Gewicht

229 g

Reihe

Große Klassiker zum kleinen Preis 167

Übersetzt von

Margarete Jacobi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0165-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.07.2014

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19,1/13,2/2 cm

Gewicht

229 g

Reihe

Große Klassiker zum kleinen Preis 167

Übersetzt von

Margarete Jacobi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-0165-5

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Sherlock Holmes-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Klassiker

Denise am 03.05.2024

Bewertungsnummer: 2192902

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch befinden sich die ersten beiden Geschichten rund um Sherlock Holmes und Dr. John Watson in einer wunderschönen Aufmachung vom Coppenrath-Verlag. Die Kriminalgeschichten Arthur Conan Doyle sind richtige Klassiker und das merkt man dem Schreibstil auch durch aus an. Da muss man sich beim Lesen drauf einlassen, aber es macht auch den Charme der Geschichten etwas aus. Das Einzige, was mir schwergefallen ist, war der „casual“ Rassismus, der in den Geschichten vorkam. Ja, zu der Zeit als die Bücher geschrieben sind, war das gesellschaftlich akzeptiert, es hat mich jedoch jedes Mal wieder aus der Geschichte gerissen. Die Geschichte haben mir beide gut gefallen. „Eine Studie in Scharlachrot“ hat mir von der Aufmachung etwas besser gefallen, vor allem da wir dort etwas mehr Hintergrundwissen rund um Sherlock und Watson bekommen. Die Art und Weise, wie Sherlock Holmes die Fälle löst, war sehr faszinierend zu lesen, wobei es teilweise schon etwas weit hergeholt war. Ich fand es etwas schade, dass man als Leser*in nicht wirklich miträtseln kann, da man viele der relevanten Hinweise gar nicht erhält. Ich hoffe sehr, dass sich das in den kommenden Fällen noch ändert, da das für mich den meisten Spaß an Krimigeschichten ausmacht. Insgesamt haben die Geschichten viel Spaß gemacht, man merkt ihnen allerdings auch ihr Alter an.
Melden

Klassiker

Denise am 03.05.2024
Bewertungsnummer: 2192902
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch befinden sich die ersten beiden Geschichten rund um Sherlock Holmes und Dr. John Watson in einer wunderschönen Aufmachung vom Coppenrath-Verlag. Die Kriminalgeschichten Arthur Conan Doyle sind richtige Klassiker und das merkt man dem Schreibstil auch durch aus an. Da muss man sich beim Lesen drauf einlassen, aber es macht auch den Charme der Geschichten etwas aus. Das Einzige, was mir schwergefallen ist, war der „casual“ Rassismus, der in den Geschichten vorkam. Ja, zu der Zeit als die Bücher geschrieben sind, war das gesellschaftlich akzeptiert, es hat mich jedoch jedes Mal wieder aus der Geschichte gerissen. Die Geschichte haben mir beide gut gefallen. „Eine Studie in Scharlachrot“ hat mir von der Aufmachung etwas besser gefallen, vor allem da wir dort etwas mehr Hintergrundwissen rund um Sherlock und Watson bekommen. Die Art und Weise, wie Sherlock Holmes die Fälle löst, war sehr faszinierend zu lesen, wobei es teilweise schon etwas weit hergeholt war. Ich fand es etwas schade, dass man als Leser*in nicht wirklich miträtseln kann, da man viele der relevanten Hinweise gar nicht erhält. Ich hoffe sehr, dass sich das in den kommenden Fällen noch ändert, da das für mich den meisten Spaß an Krimigeschichten ausmacht. Insgesamt haben die Geschichten viel Spaß gemacht, man merkt ihnen allerdings auch ihr Alter an.

Melden

Gigantische Umsetzung

Bewertung aus Hamburg am 03.05.2024

Bewertungsnummer: 2192674

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte ist die Original brillante Erzählung. Die Zeichnungen unterstützen/unterstreichen es auf eine sehr angenehme Art und Weise. Selbst die Morde sind dezent dargestellt, sodass man nach der Lektüre keine Angstzustände behält. Wunderschön aufgearbeitet. Ganz klare Empfehlung für jeden Fan und jeden Liebhaber von Graphic Novels.
Melden

Gigantische Umsetzung

Bewertung aus Hamburg am 03.05.2024
Bewertungsnummer: 2192674
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte ist die Original brillante Erzählung. Die Zeichnungen unterstützen/unterstreichen es auf eine sehr angenehme Art und Weise. Selbst die Morde sind dezent dargestellt, sodass man nach der Lektüre keine Angstzustände behält. Wunderschön aufgearbeitet. Ganz klare Empfehlung für jeden Fan und jeden Liebhaber von Graphic Novels.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sherlock Holmes Bd. 1

von Arthur Conan Doyle

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier