• WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!

Inhaltsverzeichnis

9 Weitwanderwege, zwischen 3 und 6 Tage, ca. 900km insgesamt:

> auf dem offiziellen Weg "rundumadum" durch den Wiener Grüngürtel
> offizielle Wege "Rund um Wien 10 & 11" in Kombination
> Wasserwanderung von Mödling ausgehend mit Ziel Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn im Höllental zwischen Schneeberg und Rax
> Weinwanderung führt von Stammersdorf durch das westliche Weinviertel nach Retz
> Kraftwanderung erkundet Kraft- und Kultplätze im östlichen Weinviertel bis nach Mikulov/CZ
> Wiener Mariazellerweg als Pilgerstrecke nach Mariazell
> Kyselak's Spuren folgt den Zeichen Joseph Kyselaks vom Schwarzenbergpark durch das Tullnerfeld und Wachau nach Melk
> Industriewanderung begibt sich auf alte Industriewege und verlassene bzw. neu genutzte Gebäude vom Wiener Gasometer bis nach Wiener Neustadt
der Track Gemeinsame Grenzen verbindet das Michaelertor in Wien und das Michaelertor in Bratislava, entlang Donau-Auen und über die Marchbrücke bei Schloß Hof

WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!

Weitwandern ab Wien: Neue & traditionelle Routen mit genauen Etappenplänen, Übernachtungsinfos und vielen Profi-Tipps!

Buch (Kunststoff-Einband)

€24,50

inkl. gesetzl. MwSt.
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

€ 21,00

WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 2,90
eBook

eBook

ab € 13,99
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab € 21,00
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

05.05.2014

Herausgeber

Www.wildurb.at

Verlag

Rittberger+knapp

Seitenzahl

212

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

05.05.2014

Herausgeber

Www.wildurb.at

Verlag

Rittberger+knapp

Seitenzahl

212

Maße (L/B/H)

17,2/12,6/2 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1. Weitwandern ab Wien: Neue & traditionelle Routen mit genauen Etappenplänen, Übernachtungsinfos und vielen Profi-Tipps!

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9502869-6-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Stadterkundung mal anders

Bewertung aus Berlin am 13.01.2021

Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

"Wien geht" ist ein etwas anderer Reiseführer. Wobei Reiseführer trifft es nicht wirklich, auch Wanderführer trifft es nicht. So genau kann man dieses Buch nicht in eine vorgefertigte Schublade packen. Das Buch von Jine Knapp I WildUrb beschreibt Strecken, die man in und um Wien herum gehen kann. Es sind Strecken, die nicht an den typischen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, sondern das Wien zeigen, wie es die Autorin erlebt. Die Wege führen durch Parks, Waldgebiete, auf umliegende Erhebungen und am Wasser entlang. Wege, die zu schönen Aussichtspunkten, grünen Wiesen oder auch nur einfach durch wunderschöne Natur führen. Wege, die die Autorin bei ihren Spaziergängen durch Wien entdeckt hat und glücklicherweise für uns aufgeschrieben hat. Jede Strecke ist ausführlich beschrieben. Es wurden gut erreichbare Ausgangspunkte gewählt, die auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Die Streckenlänge und ein, von der Autorin bestimmter Schwierigkeitsgrad sind angegeben. Eine kleine Karte hilft, die gut beschriebene Streckenführung zu verdeutlichen. Sehr schön finde ich es, dass zu einigen Punkten der Strecke kleine Zusatzinformationen gegeben werden. Mir haben die hisorischen Hintergrundinformationen wirklich sehr gut gefallen. Mir gefällt das handliche Buch sehr.

Stadterkundung mal anders

Bewertung aus Berlin am 13.01.2021
Bewertet: Buch (Set mit diversen Artikeln)

"Wien geht" ist ein etwas anderer Reiseführer. Wobei Reiseführer trifft es nicht wirklich, auch Wanderführer trifft es nicht. So genau kann man dieses Buch nicht in eine vorgefertigte Schublade packen. Das Buch von Jine Knapp I WildUrb beschreibt Strecken, die man in und um Wien herum gehen kann. Es sind Strecken, die nicht an den typischen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, sondern das Wien zeigen, wie es die Autorin erlebt. Die Wege führen durch Parks, Waldgebiete, auf umliegende Erhebungen und am Wasser entlang. Wege, die zu schönen Aussichtspunkten, grünen Wiesen oder auch nur einfach durch wunderschöne Natur führen. Wege, die die Autorin bei ihren Spaziergängen durch Wien entdeckt hat und glücklicherweise für uns aufgeschrieben hat. Jede Strecke ist ausführlich beschrieben. Es wurden gut erreichbare Ausgangspunkte gewählt, die auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Die Streckenlänge und ein, von der Autorin bestimmter Schwierigkeitsgrad sind angegeben. Eine kleine Karte hilft, die gut beschriebene Streckenführung zu verdeutlichen. Sehr schön finde ich es, dass zu einigen Punkten der Strecke kleine Zusatzinformationen gegeben werden. Mir haben die hisorischen Hintergrundinformationen wirklich sehr gut gefallen. Mir gefällt das handliche Buch sehr.

Unsere Kund*innen meinen

Wien Geht 1

von Jine Knapp, Loris Giuseppe Knoll

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Martin Berger

Martin Berger

Thalia Wien - Mitte / W3

Zum Portrait

5/5

Wandern in der Großstadt

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Wien ist für mich eine wunderschöne Stadt, ich möchte nirgendwo anders leben. Ein wichtiger Grund dafür ist die einzigartige Lage, die Donau, die Parks, das viele Grün im Stadtgebiet. Welche Hauptstadt hat schon einen Nationalpark auf ihrem Gebiet? Auch die offiziellen Stadtwanderwege und anderen hier vorgestellten Wege sind absolut empfehlenswert. Das kompakte Büchlein beschreibt genau die einzelnen (gut beschilderten) Routen mit allen relevanten Informationen, ergänzt durch doppelseitige Karten und bietet Platz für die Stempel, die die Begehung der Wege belegen. – optimal für unterwegs. (Siehe auch: Hasmann/ Schwarz, Geheime Pfade)
5/5

Wandern in der Großstadt

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Wien ist für mich eine wunderschöne Stadt, ich möchte nirgendwo anders leben. Ein wichtiger Grund dafür ist die einzigartige Lage, die Donau, die Parks, das viele Grün im Stadtgebiet. Welche Hauptstadt hat schon einen Nationalpark auf ihrem Gebiet? Auch die offiziellen Stadtwanderwege und anderen hier vorgestellten Wege sind absolut empfehlenswert. Das kompakte Büchlein beschreibt genau die einzelnen (gut beschilderten) Routen mit allen relevanten Informationen, ergänzt durch doppelseitige Karten und bietet Platz für die Stempel, die die Begehung der Wege belegen. – optimal für unterwegs. (Siehe auch: Hasmann/ Schwarz, Geheime Pfade)

Martin Berger
  • Martin Berger
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Wien Wandert

von Martin Moser

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • WIEN GEHT WEIT, Weitwandern: Urlaub vom Alltag!
  • 9 Weitwanderwege, zwischen 3 und 6 Tage, ca. 900km insgesamt:

    > auf dem offiziellen Weg "rundumadum" durch den Wiener Grüngürtel
    > offizielle Wege "Rund um Wien 10 & 11" in Kombination
    > Wasserwanderung von Mödling ausgehend mit Ziel Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn im Höllental zwischen Schneeberg und Rax
    > Weinwanderung führt von Stammersdorf durch das westliche Weinviertel nach Retz
    > Kraftwanderung erkundet Kraft- und Kultplätze im östlichen Weinviertel bis nach Mikulov/CZ
    > Wiener Mariazellerweg als Pilgerstrecke nach Mariazell
    > Kyselak's Spuren folgt den Zeichen Joseph Kyselaks vom Schwarzenbergpark durch das Tullnerfeld und Wachau nach Melk
    > Industriewanderung begibt sich auf alte Industriewege und verlassene bzw. neu genutzte Gebäude vom Wiener Gasometer bis nach Wiener Neustadt
    der Track Gemeinsame Grenzen verbindet das Michaelertor in Wien und das Michaelertor in Bratislava, entlang Donau-Auen und über die Marchbrücke bei Schloß Hof