Die Rosa-Hellblau-Falle

Die Rosa-Hellblau-Falle

Für eine Kindheit ohne Rollenklischees (aktualisierte Neuausgabe)

Buch (Kunststoff-Einband)

21,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Rosa-Hellblau-Falle

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 21,50 €
eBook

eBook

ab 13,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15372

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

26.08.2021

Verlag

Kunstmann, A

Seitenzahl

288

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15372

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

26.08.2021

Verlag

Kunstmann, A

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,9/13,5/2,8 cm

Gewicht

388 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-88897-938-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dylan

Dylan

Thalia Wien - Westfield Donau Zentrum

Zum Portrait

4/5

hochaktuell und sehr lesenswert

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Ein wichtiges, erschreckendes und derzeit leider mehr denn je relevantes Buch über das zunehmende Bedürfnis unserer Gesellschaft, in engen Kategorien zu denken, und wie man dem entgegenwirken kann. Nicht nur für Kinder hat das "das ist weiblich, das ist männlich"-Denken in fast allen Lebensbereichen enorme Auswirkungen, auch Erwachsene lassen sich viel mehr von vermeintlich ironischer Werbung, Colour-Coding, Klischees und Stereotypen beeinflussen, als sie das vielleicht wahrhaben wollen. Dieses Buch illustriert sehr anschaulich, dass das alles längst kein Spaß mehr ist und hält uns dazu an, unsere eigenen internalisierten Haltungen gegenüber Geschlechterrollen zu reflektieren und zu hinterfragen. Gefehlt hat mir gerade bei diesem wichtigen Thema der Bezug auf transgender Personen, die unter den Auswirkungen dieses Rollenzwangs wohl am meisten zu leiden haben. Abgesehen davon ist das Buch top recherchiert und veranschaulicht deutlich, wie tief der Kategorisierungswahn in unser Denken eingedrungen ist, und wie wichtig es ist Kindern – und uns selbst – die Möglichkeit zu geben, einfach zu sein. Gerade, aber nicht nur für Eltern, Erzieher_Innen und Lehrer_Innen eine unbedingte Empfehlung!
4/5

hochaktuell und sehr lesenswert

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Ein wichtiges, erschreckendes und derzeit leider mehr denn je relevantes Buch über das zunehmende Bedürfnis unserer Gesellschaft, in engen Kategorien zu denken, und wie man dem entgegenwirken kann. Nicht nur für Kinder hat das "das ist weiblich, das ist männlich"-Denken in fast allen Lebensbereichen enorme Auswirkungen, auch Erwachsene lassen sich viel mehr von vermeintlich ironischer Werbung, Colour-Coding, Klischees und Stereotypen beeinflussen, als sie das vielleicht wahrhaben wollen. Dieses Buch illustriert sehr anschaulich, dass das alles längst kein Spaß mehr ist und hält uns dazu an, unsere eigenen internalisierten Haltungen gegenüber Geschlechterrollen zu reflektieren und zu hinterfragen. Gefehlt hat mir gerade bei diesem wichtigen Thema der Bezug auf transgender Personen, die unter den Auswirkungen dieses Rollenzwangs wohl am meisten zu leiden haben. Abgesehen davon ist das Buch top recherchiert und veranschaulicht deutlich, wie tief der Kategorisierungswahn in unser Denken eingedrungen ist, und wie wichtig es ist Kindern – und uns selbst – die Möglichkeit zu geben, einfach zu sein. Gerade, aber nicht nur für Eltern, Erzieher_Innen und Lehrer_Innen eine unbedingte Empfehlung!

Dylan
  • Dylan
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Rosa-Hellblau-Falle

von Almut Schnerring, Sascha Verlan

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Rosa-Hellblau-Falle