
Inhaltsverzeichnis
Humor aus dem Computer?
Grundlagen einer Web-Applikation zum Test von Komik in narrativen Texten
Buch (Taschenbuch)
€48,50
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Ist das komische Potential eines narrativen Textes messbar? In der Annäherung an literarische Komik verbindet die Studie interdisziplinär kognitive Theorien, ästhetische Entwürfe, narratologische Modelle, informationstheoretische Operationalisierungen und eine computerphilologische, empirische Überprüfung des Modells. Der Verfasser geht von der Subjektivität von Komik aus und betrachtet deren Herstellung als eine mentale Konstruktion. Komik ist eine Routine, die dem Verstehen noch einen Sinn gibt, wenn es sinnlos scheint und durch das Miss-Verstehen noch Lach-Lust erzeugt: Zwischen sinn-voll und sinn-los liegt der Un-Sinn. Die Erzählung verfügt allenfalls über komisches Potential, ein Mehr an Verstehensmöglichkeiten, welches über die Informationsentropie der Handlung quantifizierbar ist.
Matthias Springer, Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Literaturvermittlung und Geschichte des Mittelalters an der Universität Bamberg. Anschließend Lehrtätigkeit im Ausland, an der Universität Regensburg und seit 2007 am Institut Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.08.2013
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
214
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/1,6 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice