• Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen

Im Garten der Pusteblumen Poetisches Bilderbuch (Geschenkbuch) über die Schönheit des Träumens und Wünschens

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

9,99 €

Im Garten der Pusteblumen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,90 €

18,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2579

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.07.2013

Abbildungen

mit zahlreichen butnen Bildern

Illustriert von

Valeria Docampo

Herausgeber

Anna Taube

Verlag

Mixtvision

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

25,4/24,5/0,9 cm

Gewicht

431 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

La Vallée des Moulins

Übersetzt von

Anna Taube

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-939435-80-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2579

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.07.2013

Abbildungen

mit zahlreichen butnen Bildern

Illustriert von

Valeria Docampo

Herausgeber

Anna Taube

Verlag

Mixtvision

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

25,4/24,5/0,9 cm

Gewicht

431 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

La Vallée des Moulins

Übersetzt von

Anna Taube

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-939435-80-8

Herstelleradresse

mixtvision Medienges.mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
DE

Email: info@mixtvision.de

Weitere Bände von Kli-Kla-Klangbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

poetische Einladung zum Träumen

July am 30.03.2023

Bewertungsnummer: 1911038

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Einladung zum Träumen auf 40 Seiten. Im Tal der Windmühlen ziehen Maschinen ein, diese lassen alles perfekt erscheinen und alle, egal ob gross oder klein, vergessen all ihre Wünsche. Denn diese werden nunmehr von den Maschinen sofort erfüllt. Anna ist die Schneiderin des Dorfes und hat, im Gegensatz zu allen anderen, noch immer Herzenswünsche und gibt diese nicht auf. Als sie den Vogelmann trifft, findet sie in ihm einen Gefährten, der auch noch Wünsche hat. Und sie fasst einen Entschluss. Sie wird ihren und auch seinen Wunsch erfüllen. Eine schön geschriebene Geschichte, die uns auf der Reise durch Perfektion, Mut und Herzenswünsche mit nimmt. Kurze Texte auf den einzelnen Seiten werden durch verträumte und einzigartige Illustrationen noch aussagekräftiger. Sie lassen einen in das Geschehen eintauchen, fordern uns auf, mit Anna gegen den Strom zu schwimmen, den Mut zu haben, die ungeliebte Perfektion zu durchbrechen und lassen uns die Freude des ganzen Dorfes miterleben. In meinen Augen ein ganz fantastisches Buch, jedoch nicht für Kinder ab 4 Jahren. Ich würde es eher für Kinder ab Grundschulalter sehen. Ich persönlich liebe es
Melden

poetische Einladung zum Träumen

July am 30.03.2023
Bewertungsnummer: 1911038
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine Einladung zum Träumen auf 40 Seiten. Im Tal der Windmühlen ziehen Maschinen ein, diese lassen alles perfekt erscheinen und alle, egal ob gross oder klein, vergessen all ihre Wünsche. Denn diese werden nunmehr von den Maschinen sofort erfüllt. Anna ist die Schneiderin des Dorfes und hat, im Gegensatz zu allen anderen, noch immer Herzenswünsche und gibt diese nicht auf. Als sie den Vogelmann trifft, findet sie in ihm einen Gefährten, der auch noch Wünsche hat. Und sie fasst einen Entschluss. Sie wird ihren und auch seinen Wunsch erfüllen. Eine schön geschriebene Geschichte, die uns auf der Reise durch Perfektion, Mut und Herzenswünsche mit nimmt. Kurze Texte auf den einzelnen Seiten werden durch verträumte und einzigartige Illustrationen noch aussagekräftiger. Sie lassen einen in das Geschehen eintauchen, fordern uns auf, mit Anna gegen den Strom zu schwimmen, den Mut zu haben, die ungeliebte Perfektion zu durchbrechen und lassen uns die Freude des ganzen Dorfes miterleben. In meinen Augen ein ganz fantastisches Buch, jedoch nicht für Kinder ab 4 Jahren. Ich würde es eher für Kinder ab Grundschulalter sehen. Ich persönlich liebe es

Melden

ein wunderschönes poetisches Buch

Bewertung aus Wien am 09.06.2022

Bewertungsnummer: 1727123

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt der Geschichte: In Tal der Windmühlen erfüllen die perfekten Maschinen alle Wünsche der Bewohner*innen. Niemand wünscht sich folglich mehr etwas. So hört auch der Wind zu wehen auf und die Windmühlen stehen seitdem still. Doch zwei Personen haben doch noch ganz besondere Wünsche. Zum einen die Schneiderin Anna, die einmal etwas ganz Außergewöhnliches nähen und zum anderen der riesige Vogelmann, der gerne fliegen möchte. So tun sich beide zusammen und Anna näht endlich ihr besonderes Kostüm - ein Flugkostüm… Gedanken zum Kinderbuch: Das Buch greift neben den Themen Freundschaft, gegenseitige Hilfe zur Erfüllung der Herzenswünsche auch den Fortschritt der Technik auf. Viele Wünsche werden durch neue Erfindungen erfüllt. Fremde Orte und Länder erkunden, jünger aussehen, Dinge per Knopfdruck kaufen - alles kein Problem in der heutigen Zeit in der westlichen Welt. Dabei machen Wünsche, denen man sehnsuchtsvoll entgegenfiebert, auf die man energisch hinarbeitet und sich in der Fantasie ausmalt, das Leben doch erst so richtig lebenswert. Erst dann wird das Leben so richtig bunt und besonders, oder nicht? Anna und der Vogelmann haben das Wünschen nicht vergessen. Sie heben sich von der ordinären grauen Masse, die keine Wünsche mehr hat auch farblich durch satte Rottöne ab. Valeria Docampo gelingt es hier, den sehr poetischen Text von Noelia Blanco auf zauberhafte und wundervolle Art und Weise zu illustrieren. Ich bin ja generell ein Fan ihrer Illustrationen, denen meist ein Hauch von Mystik und ein Zauber zugrunde liegt. Trotzdem muss man erwähnen, dass der Vogelmann mit seinem umgehängten langen Schnabel etwas gruselig anmutet. Bei sehr sensiblen Kindern ist daher dieses Buch mit Vorsicht zu genießen. Der Text, der zudem viel Interpretationsspielraum zulässt ist zudem nicht unbedingt für Kleinkinder gedacht, auch wenn die Empfehlung bei 4 Jahren liegt. Ich würde dieses Buch frühestens ab Schulalter empfehlen, wenn die Kinder zur Reflexion und Interpretation fähig sind. Am geeignesten finde ich dieses Buch allerdings für Erwachsene. Fazit: ein wunderschön poetisches Buch mit einer ganz besonderen Geschichte, die viel Interpretationsspielraum zulässt und zauberhaft illustriert ist.
Melden

ein wunderschönes poetisches Buch

Bewertung aus Wien am 09.06.2022
Bewertungsnummer: 1727123
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt der Geschichte: In Tal der Windmühlen erfüllen die perfekten Maschinen alle Wünsche der Bewohner*innen. Niemand wünscht sich folglich mehr etwas. So hört auch der Wind zu wehen auf und die Windmühlen stehen seitdem still. Doch zwei Personen haben doch noch ganz besondere Wünsche. Zum einen die Schneiderin Anna, die einmal etwas ganz Außergewöhnliches nähen und zum anderen der riesige Vogelmann, der gerne fliegen möchte. So tun sich beide zusammen und Anna näht endlich ihr besonderes Kostüm - ein Flugkostüm… Gedanken zum Kinderbuch: Das Buch greift neben den Themen Freundschaft, gegenseitige Hilfe zur Erfüllung der Herzenswünsche auch den Fortschritt der Technik auf. Viele Wünsche werden durch neue Erfindungen erfüllt. Fremde Orte und Länder erkunden, jünger aussehen, Dinge per Knopfdruck kaufen - alles kein Problem in der heutigen Zeit in der westlichen Welt. Dabei machen Wünsche, denen man sehnsuchtsvoll entgegenfiebert, auf die man energisch hinarbeitet und sich in der Fantasie ausmalt, das Leben doch erst so richtig lebenswert. Erst dann wird das Leben so richtig bunt und besonders, oder nicht? Anna und der Vogelmann haben das Wünschen nicht vergessen. Sie heben sich von der ordinären grauen Masse, die keine Wünsche mehr hat auch farblich durch satte Rottöne ab. Valeria Docampo gelingt es hier, den sehr poetischen Text von Noelia Blanco auf zauberhafte und wundervolle Art und Weise zu illustrieren. Ich bin ja generell ein Fan ihrer Illustrationen, denen meist ein Hauch von Mystik und ein Zauber zugrunde liegt. Trotzdem muss man erwähnen, dass der Vogelmann mit seinem umgehängten langen Schnabel etwas gruselig anmutet. Bei sehr sensiblen Kindern ist daher dieses Buch mit Vorsicht zu genießen. Der Text, der zudem viel Interpretationsspielraum zulässt ist zudem nicht unbedingt für Kleinkinder gedacht, auch wenn die Empfehlung bei 4 Jahren liegt. Ich würde dieses Buch frühestens ab Schulalter empfehlen, wenn die Kinder zur Reflexion und Interpretation fähig sind. Am geeignesten finde ich dieses Buch allerdings für Erwachsene. Fazit: ein wunderschön poetisches Buch mit einer ganz besonderen Geschichte, die viel Interpretationsspielraum zulässt und zauberhaft illustriert ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Garten der Pusteblumen

von Noelia Blanco

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen
  • Im Garten der Pusteblumen