Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€23,90
inkl. gesetzl. MwSt.Im Sommer 1789 gab Adolph Freiherr Knigge, Verfasser des berühmten 'Umgangs mit Menschen', seine vierzehnjährige Tochter Philippine (1774–1841) nach Detmold in Pension. Vater und Tochter blieben in ständigem brieflichen Kontakt.In seinen Briefen an Philippine erleben wir den Moralphilosophen als Privatmann, als besorgten, oftmals ungeduldigen, manchmal auch ungerechten Vater, und nebenbei auch als Ehemann in der Midlife-Crisis. Die Differenzen zwischen seinen öffentlich geäußerten pädagogischen Maximen und deren praktischer Umsetzung bringen uns Knigge nicht nur menschlich näher: Sie zeigen den Schriftsteller und seine kleine Familie im Spannungsfeld zwischen spätabsolutistischer und frühbürgerlicher Gesellschaft – dies alles vor dem Hintergrund der von Knigge aufrichtig begrüßten Französischen Revolution.Philippines Antworten sind nicht erhalten, doch kommt auch sie in diesem Band zu Wort – in zwei von ihr verfassten Schriften, die einen persönlichen Bezug zu ihrem Vater aufweisen: im 'Versuch einer Logic für Frauenzimmer', den sie als Vierzehnjährige verfasste, und in der vierzig Jahre später entstandenen 'Kurze Biographie des Freiherrn Knigge'.
»Eine solche Edition ist verdienstvoll«
(Catherine Newmark, Deutschlandradio Kultur, 09.09.2013)
Adolph Freiherr Knigge (1752–1796), Romancier, Satiriker, Rezensent und Verfasser von moralphilosophischenSchriften und Reisebeschreibungen.
Philippine von Reden, geb. Freiin Knigge (1774–1841), war die einzige Tochter Knigges.
Der Herausgeber:
Manfred Grätz, geb. 1950, Erzählforscher und Germanist, als Bibliothekar in Göttingen, Köln, Paderborn, Bamberg und Gera tätig; Veröffentlichungen zu Knigge und der Pädagogik seiner Zeit.
Gebundene Ausgabe
03.09.2013
244
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice