Jerusalem
Das Kochbuch
Buch (Gebundene Ausgabe)
30,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
9957
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.2013
Verlag
DK Verlag Dorling KindersleySeitenzahl
320
Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise:
Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen.
Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab.
Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen!
Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen.
Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab.
Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen!
Das meinen unsere Kund*innen
Die Bibel, die Tora, der Koran der orientalischen Küche
Bewertung aus St. Niklausen LU am 12.07.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich bin leidenschaftlicher Hobby-Koch und liebe die Küche des Nahen Ostens und besitze ein duzende Kochbücher über die Region.
Dieses fasst die leckersten Gerichte orientalischen Küche zusammen und bietet leicht nachvollzieh- und reproduzierbar Rezepte, von denen Sie noch lange Zehren werden! Ein Gaumenschmaus von der ersten bis zur letzten Seite, und viele spannende Hintergrundinformationen zum Meltingpott Jerusalem!
JERUSALEM Ottolenghi u. Tamimi
Bewertung aus Würzburg am 02.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das beste Kochbuch, das ich je hatte! Egal was ich aus diesem Buch kochte, war ein Geschmackserlebnis. Der Babka wurde von uns "umgetauft" auf Janina-Kuchen. Denn ich bin mir sicher, dass meine Schwiegertochter nur so gerne zu mir kommt, weil ich bei jedem Besuch diesen Babka mit Pekannusskernen backe. Es ist ihr Lieblingskuchen. Sie, mein Sohn und meine Enkelin, nehmen hierfür 3,0 Std. Fahrt auf sich. Wenn ich Zeit habe, blättere ich auch nur mal so darin, denn hier passt alles. Die Rezepte, die Information über Land und Leute, und bei jedem Rezept schmecken wir das Land mit. Traumhaft gut.
Schöne Grüße aus Würzburg.
Eure Katharina
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice