
Inhaltsverzeichnis
Seit Generationen bewährt
- Die Mutter der Medizin und das Ölziehen
- Schlürfen für die Gesundheit
Rundum wirksam
Regelmäßig entrümpeln stärkt die Gesundheit
- Die Putzkolonnen des Körpers
- Mülldepot im Körper
- Beeinträchtigende Altlasten
Gesund auf allen Ebenen
- Effizientes Zusammenspiel
- Die Wirkung im Mund
- Öl zieht Schädliches aus dem Körper
- Allianz zwischen Körper und Zähnen
- „Zeitbomben“ im Mund entschärfen
Ölziehen ist in aller Munde
- Ölziehen ist kein Wundermittel
- Dagegen kann Ölziehen helfen
Sollte ich ölziehen?
- Gesundheits-Check
Fünf Minuten für Ihr Wohlbefinden
Einmal täglich: Ihre Kur
- Die beste Zeit
- Mund auf
- Fest ziehen und saugen
- Nichts verschlucken
- Weg mit Schaden
- Die Dauer der Ölzieh-Kur
- Das kann passieren
Die verschiedenen Ölsorten
- Gesundheit löffelweise
- Unbedingt kalt gepresst
- Distelöl
- Erdnussöl
- Kürbiskernöl
- Leinöl
- Olivenöl
- Rapsöl
- Sesamöl
- Weizenkeimöl
Passende Begleitung
In guter Gesellschaft
- Entlastung auf dem Teller
- So kommen Sie ins Säure-Basen-Gleichgewicht
- Entschlackungs-Kicks
- Gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit
- Detoxing – Entgiften mit Genuss
- Ihr Sieben-Tage-Plan
Natürlich entschlacken
- Heilpflanzen
- Artischocke (Cynara scolymus)
- Brennnessel (Urtica dioica, Urtica urens)
- Ingwer (Zingiber officinale)
- Petersilie (Petroselinum crispum)
- Kuren zur Entschlackung
- Homöopathische Mittel
- Schüßler-Salze
- Fasten
- Darmreinigung
Zur Autorin
Literatur
Weitere Bücher der Autorin
Impressum
Register
Die Ölzieh-Kur. Einfach und wirksam entgiften
Einfach und wirksam entgiften
Buch (Taschenbuch)
€9,95
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Das Ölziehen oder „Ölkauen“ hat eine lange Tradition, und das in vielen Kulturen: Nicht nur in der russischen Volksmedizin – aus deren Vermächtnis diese Methode vor gut zwanzig Jahren wiederentdeckt wurde – hat sich die Anwendung seit Generationen bewährt; auch in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, gehörte sie stets zum Therapiekanon.
Durch Ölziehen werden gesundheitliche Gefahren im besten Wortsinn an der Wurzel gepackt: Die im Mundraum – insbesondere an den „Zahnherden“ – angesammelten Krankheitskeime, Bakterien und Giftstoffe werden an das Öl gebunden und auf diese Weise aus dem Mund entfernt.
Ölziehen dient der umfassenden Gesundheitspflege. Die angesichts ihrer Einfachheit erstaunlich effektive Methode entfaltet ihre positiven Wirkungen auf allen Ebenen des Organismus und hilft Ihnen sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung zahlreicher gesundheitlicher Beschwerden. Noch wirksamer wird die Ölzieh-Kur mit der passenden Begleitung; deshalb finden Sie im Buch alle Maßnahmen zur Ergänzung und Unterstützung – die passenden Heilpflanzen, Schüßler-Salze und homöopathischen Mittel, Wasseranwendungen, wertvolle Empfehlungen für regelmäßige Entgiftung und Entschlackung des Körpers, die richtige Ernährung und viele weitere nützliche Tipps.
Birgit Frohn (geb. 1967) studierte Biologie mit den Schwerpunkten Humangenetik und Pharmakologie in München. Sie publiziert seit vielen Jahren erfolgreich als Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Medizin, Ernährung und alternative Heilmethoden. Im Juli 2012 ist von ihr das Buch „Die Heilkraft der Olive“ (Mankau Verlag) erschienen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.12.2015
Verlag
Mankau VerlagSeitenzahl
110
Maße (L/B/H)
18,3/12,3/1 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice