Selbstmitgefühl

Selbstmitgefühl

Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden

Buch (Gebundene Ausgabe)

€23,50

inkl. gesetzl. MwSt.

Selbstmitgefühl

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 23,50
eBook

eBook

ab € 15,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 11,95
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2355

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2012

Verlag

Kailash

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,9/14,5/4,1 cm

Beschreibung

Rezension

"Ein Plädoyer für mehr emotionale Intelligenz und für eine rücksichtsvolle Lebenshaltung sich und anderen gegenüber." ("Emotion")
"Das Buch ist eine gelungene Selbsthilfetherapie, die sich in den Alltag integrieren lässt und nicht zuletzt vor Burn-out schützt." ("Für Sie")
»Kristin Neff ist die Pionierin einer wissenschaftlichen Bewegung, die den Menschen wieder mit sich selbst versöhnen will.« ("stern")
"Die amerikanische Psychologie-Professorin und Buddhistin Kristin Neff bringt in ihrem klugen Buch die aufbauenden Möglichkeiten des Selbstmitgefühls ins Spiel." ("MYWAY")
"Dr. Kristin Neff von der Universität Texas empfiehlt: Haben Sie Selbstmitgefühl und versöhnen Sie sich mit Ihren Schwächen!" ("Bild")

Details

Verkaufsrang

2355

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.09.2012

Verlag

Kailash

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,9/14,5/4,1 cm

Gewicht

626 g

Originaltitel

Self-Compassion

Übersetzer

Gisela Kretzschmar

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-424-63055-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 23.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frau Neff haben wir es zu verdanken, dass das Thema Selbstmitgefühl auch unter Nicht-Buddhisten in aller Munde ist. Sie legte den Grundstein für die wissenschaftliche Erforschung. Selbstfreundlichkeit, Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit führen zu Resilienz. Wer benötigt die nicht?

Bewertung am 23.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Frau Neff haben wir es zu verdanken, dass das Thema Selbstmitgefühl auch unter Nicht-Buddhisten in aller Munde ist. Sie legte den Grundstein für die wissenschaftliche Erforschung. Selbstfreundlichkeit, Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit führen zu Resilienz. Wer benötigt die nicht?

Selbstwert vs. Objektwert

Bewertung aus Kassel am 12.12.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch regt wunderbar zu einem gesunden Selbstwert an. Selbstmitgefühl wird darin in drei äußert nachvollziehbare Komponenten unterteilt, die im eigenen Leben gut zu beobachten sind: Selbstfreundlichkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit.

Selbstwert vs. Objektwert

Bewertung aus Kassel am 12.12.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch regt wunderbar zu einem gesunden Selbstwert an. Selbstmitgefühl wird darin in drei äußert nachvollziehbare Komponenten unterteilt, die im eigenen Leben gut zu beobachten sind: Selbstfreundlichkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit.

Unsere Kund*innen meinen

Selbstmitgefühl

von Kristin Neff

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selbstmitgefühl