
Inhaltsverzeichnis
Wann ist (m)ein Hund alt? - Definitionen, Zahlen und Statistiken
Wenn das Leben seine Zeichen hinterlässt - altersbedingte Veränderungen und Erkrankungen
Der alte Hund beim Tierarzt
Besondere Hunde - besondere Bedürfnisse! Was Hunde von uns brauchen, wenn sie alt werden.
Die Seniorklasse - über den alten Hund in Hundeschule und Hundesport
Schöner Wohnen für Hundesenioren - der hundgerechte Altersruhesitz
Der Seniorenteller - über die Ernährung des alten Hundes
Der alte Hund im Tierheim
Mehrhundehaltung mit Senior(en)
Wenn die gemeinsame Zeit zu Ende geht - über das Abschiednehmen von unserem Hund
Gedanken zum Schluss
Dank
Über die Autorinnen
Stichwortverzeichnis
Buchtipp
Weis(s)e Schnauzen
...vom Zusammenleben mit alten Hunden
Buch (Gebundene Ausgabe)
22,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
8 - 120 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
05.08.2011
Verlag
Animal learnSeitenzahl
134
Hunde sind großartig – egal in welchem Lebensalter! Der niedliche Welpe, der mit seinen dicken Pfoten direkt in die Herzen seiner Familie tapst ebenso wie der gestandene Dreijährige, der draußen mit seinen Hundekumpels die Wiesen unsicher macht und drinnen auf dem Sofa den Kuschelkönig gibt. Aber ein ganz besonderer Lebensabschnitt unseres Vierbeiners ist das Alter. Seine Bedürfnisse verändern sich, er wird ruhiger, abgeklärter und oft auch anhänglicher. Er braucht eine andere Form der Ernährung und der geistigen und körperlichen Auslastung. Erste Altersbeschwerden müssen berücksichtigt werden und manchmal müssen Tagesabläufe umgestellt werden, um dem alte(rnde)n Hund gerecht zu werden.
Aus dem Inhalt:
Definitionen, Zahlen und Statistiken:
Wann ist (m)ein Hund alt?
Wenn das Leben seine Zeichen hinterlässt – altersbedingte Veränderungen und Erkrankungen
Besondere Hunde – besondere Bedürfnisse! Was Hunde von uns brauchen, wenn sie alt werden.
Die Seniorklasse – über den alten Hund in der Hundeschule und im Hundesport
Schöner Wohnen für Hundesenioren – der hundgerechte Altersruhesitz
Der Seniorenteller – über die Ernährung des alten Hundes
Der alte Hund im Tierheim
Mehrhundehaltung mit Senior(en)
.und vieles mehr!
Aus dem Inhalt:
Definitionen, Zahlen und Statistiken:
Wann ist (m)ein Hund alt?
Wenn das Leben seine Zeichen hinterlässt – altersbedingte Veränderungen und Erkrankungen
Besondere Hunde – besondere Bedürfnisse! Was Hunde von uns brauchen, wenn sie alt werden.
Die Seniorklasse – über den alten Hund in der Hundeschule und im Hundesport
Schöner Wohnen für Hundesenioren – der hundgerechte Altersruhesitz
Der Seniorenteller – über die Ernährung des alten Hundes
Der alte Hund im Tierheim
Mehrhundehaltung mit Senior(en)
.und vieles mehr!
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice