Das meinen unsere Kund*innen
Denken heißt beschreiten...
Bewertung am 04.01.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Und so ist es nun einmal, wenn ein Mädchen in den Bann eines Jungen gezogen wird. Sie introvertiert, er extroveriert und trotzdem fühlt sie sich stark angezogen von ihm. Ein harmloses Spiel? Auf keinen Fall, denn es geht um Verführung, Erspressung und noch einiges mehr. Obwohl sie weiß, dass es um Macht geht, auch um Macht über sie, lässt der Spieltrieb anfangs auch bei ihr nicht nach. Dieses Stück fasziniert einen und man kann nicht aufhören zu lesen, denn man will immer mehr wissen, mehr von Ada, mehr von Alev, Smutek und vor allem wie das Spiel weitergeht und wie es ausgeht - was passiert, wer Gewinner sein und wer alles verlieren wird.
In meinen Augen ein MEISTERSTÜCK und eines meiner Lieblingsbücher. Ich liebe es! SEHR EMPFEHLENSWERT!
Von der Jugend...
Sandra am 14.10.2010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Sprachlich einwandfrei erzählt Juli Zeh die Geschichte zweier Jugendlicher, die eine hochbegabt und unterfordert, der andere alleingelassen und nach Aufmerksamkeit lechzend, die sich auf der Suche nach ihrem eigenen Ich befinden.
Juli Zeh kennt die Jugend und nimmt sie mit diesem Roman sehr ernst.