Besuch bei Oma

Besuch bei Oma

Buch (Gebundene Ausgabe)

13,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2011

Illustrator

Joelle Tourlonias

Verlag

Verlagshaus Jacoby & Stuart

Seitenzahl

32

Beschreibung

Rezension

Mit jedem Blatt breitet sich die liebenswerte Wärme aus, die seit jeher von allen Großmüttern dieser Welt vermittelt wird.stadtmagazin.comDieses Buch bietet einfach alles - Spannung, Spass und tolle Bilder. Deshalb solltet ihr dieses Buch unbedingt kaufen oder von Oma zu Ostern schenken lassen!aintschel.blog.deDas Bilderbuch besticht vor allem durch die schönen Abbildungen von Joëlle Tourlonias. Mit einem liebevollen Blick fangen sie Alltagssituationen ein, bei denen viele wunderbare kleine Details zu entdecken sind, die der Geschichte eine besondere Würze verleihen. Nordbayrischer KurierDie phantasievollen Bilder erzählen die wahre Geschichte. Dabei gibt es auch in jedem Bild ganz viel zu entdecken und vor allem zu lachen, sodass es sich lohnt, sich für diese Geschichte etwas mehr Zeit zu nehmen.literaturhaus-rostock.de „Besuch bei Oma” ist ein sprachliches Vergnügen, in dem die Illustrationen von Joëlle Tourlonias dem Text absolut ebenbürdig sind und gleichviel Freude bereiten.Literaturmarkt.infoDieses wirklich wunderschöne Bilderbuch ist eine absolute Geschenkempfehlung für Großmütter, aber auch sehr empfehlenswert für junge Leser ab 4 Jahren. 5 Sterne!Buecherkinder.deAnschauliche, farblich starke Bildkompositionen.karinhahnrezensionen.comIn den Bildern von Joëlle Tourlonias fühlt man sich sofort zuhause.DPADas Buch bietet Raum zum Entdecken, Amüsieren und Besprechen, und ist nicht nur Kindern zur Lektüre sehr zu empfehlen.AJuM

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2011

Illustrator

Joelle Tourlonias

Verlag

Verlagshaus Jacoby & Stuart

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

26,1/21,8/1 cm

Gewicht

328 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-941787-24-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das passiert wirklich

4draussenunterwegs am 21.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Jacoby Stuart Verlags @jacoby.stuart, geschrieben von Andrea Hensgen und illustriert von Joëlle Tourlonias @mlle_joelle.tourlonias, ist ein Buch über das „leichte“ verändern der Wahrheit. Im Buch geht es um Matze, der nach Hause kommt. Daraufhin fragt ihn seine Mutter, wie es bei seiner Oma so gewesen sei. Doch schnell wird den Lesenden klar, dass das was Matze sagt nicht unbedingt dem entspricht was er wirklich erlebt hat, denn er möchte nicht dass seine Mutter traurig ist, da es ihm bei seiner Oma sehr gefallen hat. Was wird Matze alles bei seiner Oma erlebt haben? Eigener Eindruck: Ein wunderschönes Buch, dass das was bei uns tagtäglich passiert wunderbar widerspiegelt. Nur dass dieses Buch uns Eltern zeigt, dass das von unseren Kindern gesagte nicht unbedingt der Realität entspricht. Wir erleben und sehen, was wirklich passiert ist, anhand von traumhaft schönen Illustrationen meiner Lieblingsillustratorin. Mit dem Buch kommen nicht nur wir ins schmunzeln, sondern unsere Kinder merken auch, dass es schön ist wenn man uns nicht alles sagt, denn es ist auch gut wenn es Geheimnisse zwischen Kindern und Großeltern gibt, aber sich Kinder keine Sorgen machen müssen, dass wir eifersüchtig werden. Bewertung: Geht mit Euren Kindern auf eine besondere Reise und erlebt Gemeinsamkeiten zu Eurem Leben. Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Das passiert wirklich

4draussenunterwegs am 21.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Bilderbuch - ab 5 - des Jacoby Stuart Verlags @jacoby.stuart, geschrieben von Andrea Hensgen und illustriert von Joëlle Tourlonias @mlle_joelle.tourlonias, ist ein Buch über das „leichte“ verändern der Wahrheit. Im Buch geht es um Matze, der nach Hause kommt. Daraufhin fragt ihn seine Mutter, wie es bei seiner Oma so gewesen sei. Doch schnell wird den Lesenden klar, dass das was Matze sagt nicht unbedingt dem entspricht was er wirklich erlebt hat, denn er möchte nicht dass seine Mutter traurig ist, da es ihm bei seiner Oma sehr gefallen hat. Was wird Matze alles bei seiner Oma erlebt haben? Eigener Eindruck: Ein wunderschönes Buch, dass das was bei uns tagtäglich passiert wunderbar widerspiegelt. Nur dass dieses Buch uns Eltern zeigt, dass das von unseren Kindern gesagte nicht unbedingt der Realität entspricht. Wir erleben und sehen, was wirklich passiert ist, anhand von traumhaft schönen Illustrationen meiner Lieblingsillustratorin. Mit dem Buch kommen nicht nur wir ins schmunzeln, sondern unsere Kinder merken auch, dass es schön ist wenn man uns nicht alles sagt, denn es ist auch gut wenn es Geheimnisse zwischen Kindern und Großeltern gibt, aber sich Kinder keine Sorgen machen müssen, dass wir eifersüchtig werden. Bewertung: Geht mit Euren Kindern auf eine besondere Reise und erlebt Gemeinsamkeiten zu Eurem Leben. Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Omas sind die Besten

Nicole Lehmann am 13.09.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Omas sind die Besten. Dieses Bilderbuch hat mir sehr gefallen. Genau so laufen nämlich die Übernachtungsbesuche meistens ab. Die Grosseltern verwöhnen die Enkel und diese sind im Mittelpunkt. Matzes Sicht auf das Wochenende ist kindlich. Wie Kinder sind, biegen sie diese manchmal etwas zurecht. Schliesslich muss die Mutter nicht alles wissen.

Omas sind die Besten

Nicole Lehmann am 13.09.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Omas sind die Besten. Dieses Bilderbuch hat mir sehr gefallen. Genau so laufen nämlich die Übernachtungsbesuche meistens ab. Die Grosseltern verwöhnen die Enkel und diese sind im Mittelpunkt. Matzes Sicht auf das Wochenende ist kindlich. Wie Kinder sind, biegen sie diese manchmal etwas zurecht. Schliesslich muss die Mutter nicht alles wissen.

Unsere Kund*innen meinen

Besuch bei Oma

von Andrea Hensgen

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Besuch bei Oma