"Keine Zeit." "Ist mir zu teuer." "Kann ich nicht." Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, nicht zu Hause zu kochen. Denn in seinem neuen Kochbuch Jamies 30-Minuten-Menüs zeigt Jamie Oliver, dass schmackhafte Menüs nicht zwangsläufig zeitintensiv und teuer sein müssen. Keines seiner 50 Menüs benötigt mithilfe des passenden Küchengeräts, guter Organisation und Jamies Tipps und Tricks mehr als 30 Minuten Aufmerksamkeit. 50 leckere 30-Minuten-Menüs Ob Marokkanische Lammkoteletts mit Fladenbrot, würzigem Couscous, gefüllten Paprikaschoten und einem Granatapfel Drink; gegrillte Sardinen mit knusprigem Halloumi, Brunnenkresse Salat, Feigen und einem dicken Schokoladen Mousse oder Spinat und Feta Filo Pastete mit Gurken Salat, Tomaten Salat und überzogenem Eis - jedes der 50 Menüs können Sie in 30 Minuten selbst zubereiten. Kochen leicht gemacht Um die Kochzeit effektiv zu nutzen, führt Jamie Schritt für Schritt durch die Zubereitung der einzelnen Gerichte. Er zeigt, welche Küchengeräte und speziellen Techniken die Zubereitungszeit verkürzen.
Jamie Oliver überzeugt einen immer wieder, dass gute Rezepte auch mit wenig Zeit umgesetzt werden können. Inspirierend und lecker.
Viele Grüße
Timo Funken
Jamies 30 Minuten Menüs
Bewertung aus Kappel SO am 23.11.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bin ein grosser Fan von Jamie Oliver , begeistert von diesem Buch und kann es nur weiter empfehlen
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wer Jamie Olivers bisherige Kochbücher kennt, der weiß: seine Rezepte sind superlecker, allerdings oft aufwendig in der Zubereitung. Das soll sich nun ändern. Der sympathische Brite stellt in seinem aktuellen Werk 50 mehrgängige Menüs vor, die auch der Hobbykoch in 30 Minuten zubereiten kann.
Praktisch sieht das Ganze so aus: Die Zutaten für die einzelnen Gänge werden getrennt aufgeführt, danach eine kurze Notiz, was alles in der Küche vorbereitet sein sollte und dann gehts los. Der Unterschied zu anderen Kochbüchern liegt darin, dass die Schritte der Zubereitung immer zwischen den einzelnen Gängen wechseln und man so genau weiß, was man wann tun muss, damit alles gleichzeitig fertig wird. Beispiel: Während das Fleisch im Ofen brutzelt, wird die Suppe aufgesetzt, zwischendurch mal die Pfanne mit dem Hauptgang geschüttelt, um sich danach dem Dessert zu widmen usw. Durch die übersichtliche Gliederung lassen sich aber auch alle Gänge ohne Probleme beim Rezeptlesen einzeln nachkochen. Und der Profi darf dann auch gerne zwischen den Menüs variieren.
Kaum hatte ich dieses Kochbuch in den Händen, musste ich es auch ausprobieren und bin zu dem Schluss gekommen, dass 30 Minuten bei den schwereren Rezepten ziemlich knapp angesetzt sind Und das obwohl die Vorbereitungszeit grundsätzlich nicht mitgerechnet wird. Jamie Oliver weist allerdings auch gleich zu Anfang daraufhin, dass für die Einhaltung der 30 Minuten ein bestimmtes Kontingent an Küchenutensilien vorhanden sein muss. Ich empfehle, das Rezept vorher gründlich zu lesen und durchweg alle Arbeiten vorzubereiten, bei denen dies möglich ist, auch wenn diese Schritte erst später im Rezept aufgeführt sind: vom Parmesan reiben bis zum Gemüse putzen und schneiden. Dann wirds auch was mit den 30 Minuten Zubereitungszeit und das ganz ohne Stress. Außerdem greift Jamie Oliver wie gewohnt nicht nur auf Standardzutaten zurück, für einige Rezepte ist ein gutsortierter Supermarkt Voraussetzung. Ansonsten sind die Beschreibungen leicht nach zu vollziehen und geschmeckt hat es wunderbar, wie es auch nicht anders zu erwarten war.
Fazit: 30 Minuten sind teilweise etwas ambitioniert (daher ein Punkt Abzug), aber dafür sind die Rezepte leicht verständlich und schmecken tuts richtig gut! Jamie Oliver liefert mit diesem Buch die Vorlage, damit Sie vor Ihren Gästen mit seinen Menüs glänzen können guten Appetit!
Schön gestaltetes Kochbuch mit verschiedensten Rezepten und Fotos.
Bei den Rezepten ist es ratsam vor Beginn das Rezept durchzulesen, alle Zutaten herzurichten und alle Vorbereitungen von Jamie Olivier beschrieben zu machen, dann kommt man zu den 30 min. Zubereitungszeit. Manche Rezepte sind etwas aufwendiger, aber lecker und toll beschrieben. Wenn z. B. die Kartoffeln kochen, was man als nächsten Schritt macht. So weis man immer was als nächstes zu machen ist.
Manche Zutaten sind nicht überall erhältlich, doch man kann sie auch gut ersetzen.
Die Rezepte sind einfach nachzukochen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.