Die wunderbaren Reisen des Marco Polo
Ausgezeichnet mit 'Die schönsten deutschen Bücher, Stiftung Buchkunst, Kategorie Kinder- und Jugendbücher'
Buch (Gebundene Ausgabe)
26,50 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung
9 - 11 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
01.07.2009
Illustrator
Claudia Lieb
Verlag
GerstenbergSeitenzahl
112
»Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger - und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennenlernen wollt - nehmt dieses Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin …«
So beginnt eines der ganz großen Werke der Reiseliteratur: Il Milione - Die Wunder der Welt. Und wunderbare Dinge sind es in der Tat, von denen der große Reisende Marco Polo berichtet: Er besucht die Kreuzfahrerstädte Akko und Jerusalem, reist über Bagdad zum Persischen Golf und kommt schließlich an den Hof Kublai Khans. In dessen Auftrag bereist er China und Indien, bis er endlich auf abenteuerlichen Wegen reich begütert nach Venedig zurückkehrt.
Die unglaublichen Erlebnisse des berühmtesten Reisenden aller Zeiten werden in diesem opulent ausgestatteten Buch farbig nacherzählt. Die atmosphärisch dichten, durch die orientalische und asiatische Kunst inspirierten Illustrationen der Künstlerin Claudia Lieb und die Fülle von Sachinformationen über die mittelalterliche Welt zwischen Venedig und Peking nehmen uns mit auf diese wunderbare Lese-Reise!
So beginnt eines der ganz großen Werke der Reiseliteratur: Il Milione - Die Wunder der Welt. Und wunderbare Dinge sind es in der Tat, von denen der große Reisende Marco Polo berichtet: Er besucht die Kreuzfahrerstädte Akko und Jerusalem, reist über Bagdad zum Persischen Golf und kommt schließlich an den Hof Kublai Khans. In dessen Auftrag bereist er China und Indien, bis er endlich auf abenteuerlichen Wegen reich begütert nach Venedig zurückkehrt.
Die unglaublichen Erlebnisse des berühmtesten Reisenden aller Zeiten werden in diesem opulent ausgestatteten Buch farbig nacherzählt. Die atmosphärisch dichten, durch die orientalische und asiatische Kunst inspirierten Illustrationen der Künstlerin Claudia Lieb und die Fülle von Sachinformationen über die mittelalterliche Welt zwischen Venedig und Peking nehmen uns mit auf diese wunderbare Lese-Reise!
Das meinen unsere Kund*innen
Eine wunderbare Lesereise für die ganze Familie !!!
Franziska Jacobi aus Gotha am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Geschichte des Marco Polo ist an und für sich ja schon ein tolles Lesevergnügen, voller Spannung und Abenteuer. Allerdings ist durch die neue Gestaltung des Gerstenberg-Verlags ein kleines Wunderwerk entstanden.
Durch die kinderfreundliche Bebilderung und Schliderung der Ereignisse ist es wunderbar als Vorlesebuch und Hausbuch geeignet.
Die spannende Reise in das Reich des Kublai Khan.
RezensentInnen des Österreichischen Bibliothekswerks am 03.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Manche Bücher wachsen einem schon beim Betrachten ans Herz - so auch dieses. Anke Dörrzapf hat eine wunderbare Zusammenfassung von Marco Polos Reise nach China und seinem sechzehnjährigen Aufenthalt am Hof des Kublai Khan geschrieben. In einfacher und klarer Sprache werden eindrucksvoll die Beschwernisse und Gefahren einer Weltreise in jenen fernen Zeiten geschildert. Man liest sich fest und bekommt einen prächtigen Eindruck von der Kultur am Hof des Mongolenherrschers. Dazu kommt eine exquisite Bildausstattung durch Claudia Lieb, die in einer Art zarter Aquarelltechnik die Stationen der Reise ins Bild setzt. Einband und Ausstattung sind trefflich gelungen und so passt an diesem Buch einfach alles. Man möchte es nicht mehr aus der Hand geben und kann es daher nur weiterempfehlen. (Josef Kunz)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice