• Produktbild: Atemschaukel
Band 18750

Atemschaukel Roman

Aus der Reihe Hochkaräter Band 18750
10

25,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.08.2009

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21/13,7/3 cm

Gewicht

440 g

Auflage

30. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-23391-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.08.2009

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21/13,7/3 cm

Gewicht

440 g

Auflage

30. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-23391-1

Herstelleradresse

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
DE

Email: info@hanser.de

Weitere Bände von Hochkaräter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zeitzeuge, nicht Roman

Sandra am 16.06.2010

Bewertungsnummer: 671357

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Sprache ist zweifelsfrei bemerkenswert - bildhaft, poetisch genau. Aber wessen Sprache es ist, bleibt ein Rätsel: Sind das die Bilder Herta Müllers? Oder die ihres Vertrauten, der während der Arbeit mit der Schriftstellerin starb? (Das Nachwort übrigens finde ich lieblos und in dieser Form vollkommen überflüssig). Mir scheint, die "Atemschaukel" ist mehr Zeitzeuge als Roman im eigentlichen Sinn, was dem Buch aber nicht schadet. Lesenswert ist es auf jeden Fall - man muss sich darauf einlassen wollen.
Melden

Zeitzeuge, nicht Roman

Sandra am 16.06.2010
Bewertungsnummer: 671357
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Sprache ist zweifelsfrei bemerkenswert - bildhaft, poetisch genau. Aber wessen Sprache es ist, bleibt ein Rätsel: Sind das die Bilder Herta Müllers? Oder die ihres Vertrauten, der während der Arbeit mit der Schriftstellerin starb? (Das Nachwort übrigens finde ich lieblos und in dieser Form vollkommen überflüssig). Mir scheint, die "Atemschaukel" ist mehr Zeitzeuge als Roman im eigentlichen Sinn, was dem Buch aber nicht schadet. Lesenswert ist es auf jeden Fall - man muss sich darauf einlassen wollen.

Melden

GENIAL!!!

J.G. aus Berlin am 14.06.2010

Bewertungsnummer: 671141

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leo ist 17 Jahre als er in ein Lager in Russland nach dem Zweiten Weltkrieg deportiert wird und dort 5 lange Jahre Zwangsarbeit verrichten muss. Damit beginnt für Leo der Kampf ums Überleben und gegen den elendigen Hunger. Der Roman umfasst den Zeitraum vom Beginn der Reise in das Lager bis zur Rückkehr und dem Versuch sich in das alttägliche Leben „zu Hause“ zu integrieren. Herta Müller hat so bilderreich und poetisch geschrieben, dass es absolut gegensätzlich zum Geschehen erscheint, aber dennoch eine Einheit bildet. Genial… Mehr kann man zu diesem Roman nicht sagen. Lesen…
Melden

GENIAL!!!

J.G. aus Berlin am 14.06.2010
Bewertungsnummer: 671141
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Leo ist 17 Jahre als er in ein Lager in Russland nach dem Zweiten Weltkrieg deportiert wird und dort 5 lange Jahre Zwangsarbeit verrichten muss. Damit beginnt für Leo der Kampf ums Überleben und gegen den elendigen Hunger. Der Roman umfasst den Zeitraum vom Beginn der Reise in das Lager bis zur Rückkehr und dem Versuch sich in das alttägliche Leben „zu Hause“ zu integrieren. Herta Müller hat so bilderreich und poetisch geschrieben, dass es absolut gegensätzlich zum Geschehen erscheint, aber dennoch eine Einheit bildet. Genial… Mehr kann man zu diesem Roman nicht sagen. Lesen…

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Atemschaukel

von Herta Müller

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Atemschaukel