Produktbild: Gehirnforschung für Kinder – Felix und Feline entdecken das Gehirn

Gehirnforschung für Kinder – Felix und Feline entdecken das Gehirn Felix und Feline entdecken das Gehirn

1

18,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6315

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2009

Abbildungen

Durchgeh. vierfarb. Illustrationen von Marlies Rieper-Bastian

Illustriert von

Marlies Rieper-Bastian

Verlag

Kösel

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

22,5/17,8/1,2 cm

Gewicht

342 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-30845-3

Beschreibung

Rezension

"Kindgerechte Metaphern übersetzen die komplexen Ergebnisse der Hirnforschung in eine leicht verständliche Sprache." ("Klett Themendienst")
Gerald Hüther belegt in der Cicero-Intellektuellenliste zu Deutschlands wichtigsten Vordenkern Platz 14 im Bereich der Naturwissenschaftler! ("cicero")
"Ein wunderbares Buch für Bildungsbegleiter für die gemeinsamen Stunden des Forschens." ("Dr. Hinke-Ruhnau, 18.03.2009")
"Im Buch heißt es: Lernen ist eine Schatzsuche. Und dieses Buch ist ein Schatz." ("Ingrid Heller")

Details

Verkaufsrang

6315

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2009

Abbildungen

Durchgeh. vierfarb. Illustrationen von Marlies Rieper-Bastian

Illustriert von

Marlies Rieper-Bastian

Verlag

Kösel

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

22,5/17,8/1,2 cm

Gewicht

342 g

Auflage

11. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-30845-3

Herstelleradresse

Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine schönen Geschichte, die Kinder zum entdecken und forschen animiert.

Carmen Karwehl aus Laatzen am 26.05.2010

Bewertungsnummer: 668707

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein kompliziertes Thema so einfach zu verpacken, das jeder Laie es versteht ist schon eine Kunst, daraus noch eine Geschichte für Kinder zu machen fand ich genial. Kinder sind von Natur aus neugierig und ich freue mich immer, wenn ich Bücher finde, die mehr sind, als einfach nur Unterhaltung. Meine Tochter (8 Jahre alt) fand das Buch auch gut und hat mal wieder freiwillig selber gelesen. Den zweiten Teil des Buches (kleine Zwiebelkunde für Erwachsene) fand ich als kleine Einführung in die Hirnforschung auch sehr gut. Wie bereits erwähnt, ist der Inhalt leicht verständlich und die wichtigsten Informationen auf den Punkt gebracht.
Melden

Eine schönen Geschichte, die Kinder zum entdecken und forschen animiert.

Carmen Karwehl aus Laatzen am 26.05.2010
Bewertungsnummer: 668707
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein kompliziertes Thema so einfach zu verpacken, das jeder Laie es versteht ist schon eine Kunst, daraus noch eine Geschichte für Kinder zu machen fand ich genial. Kinder sind von Natur aus neugierig und ich freue mich immer, wenn ich Bücher finde, die mehr sind, als einfach nur Unterhaltung. Meine Tochter (8 Jahre alt) fand das Buch auch gut und hat mal wieder freiwillig selber gelesen. Den zweiten Teil des Buches (kleine Zwiebelkunde für Erwachsene) fand ich als kleine Einführung in die Hirnforschung auch sehr gut. Wie bereits erwähnt, ist der Inhalt leicht verständlich und die wichtigsten Informationen auf den Punkt gebracht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gehirnforschung für Kinder – Felix und Feline entdecken das Gehirn

von Gerald Hüther, Inge Michels

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gehirnforschung für Kinder – Felix und Feline entdecken das Gehirn