
Prager Frühling Das Internationale Krisenjahr 1968. Dokumente
58,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.06.2008
Herausgeber
Peter Ruggenthaler + weitereVerlag
Böhlau KölnSeitenzahl
1589
Maße (L/B)
24/17 cm
Gewicht
2456 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-412-20208-8
Das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung in Graz und das Staatsarchiv für Zeitgeschichte der Russischen Föderation haben nun in einem großen Forschungsprojekt, an dem 70 Forscher aus Europa und den USA beteiligt waren, die Geschichte der Niederschlagung des »Prager Frühlings« und seiner internationalen Konsequenzen nachgezeichnet. Die Ergebnisse werden hier in einem umfangreichen zweibändigen Werk präsentiert. Der
erste Band enthält die Beiträge der Forscher; der Dokumentenband umfasst die wichtigsten Beschlüsse des Politbüros ZK der KPdSU und sonstige Entscheidungen der sowjetischen Staatsspitze bzw. der Warschauer-Pakt-Staaten. Bislang unter Verschluss gehaltene Dokumente aus dem Archiv des ehemaligen ZK der KPdSU, der Schaltstelle für alle Entscheidungen, werden hier im Originaltext und in Übersetzung vorgelegt. Die russischen Archive liefern die Hauptmasse der Dokumente, die wesentlich von Archiven in Prag, Berlin, Washington, London, Wien, Warschau, u.a. ergänzt wird.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Fantastische Sammlung
Rene am 05.07.2009
Bewertungsnummer: 605825
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice