
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile derHydrokultur.
Welche Pflanze für welchen Standort.
Licht.
Lufttemperatur.
Wassertemperatur.
Kulturtöpfe und Außengefäße.
Wasserstandsanzeiger.
Füllmaterial Blähton.
Nährlösung.
Bepflanzung von Großgefäßen.
Hydrokulturpflanzen richtig pflegen.
Gießen.
Dünger.
Pflanzenkrankheiten und Schädlinge.
Bewährte Hydrokulturpflanzen.
Hydrokultur
Buch (Taschenbuch)
€10,20
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Pflanzen ohne Erde erfolgreich kultivieren.
Pflanzen ohne Erde zu ziehen ist einfach, bequem und gewährleistet die Wasserversorgung auch während längerer Abwesenheit. Mit Pflanzen für Wohnraum und Büro kann man dekorative Arrangements in Einzeltöpfen oder Pflanzschalen schaffen, die lange schön bleiben. Worauf es ankommt und was man wissen sollte, erfahren Sie in diesem Buch.
- Was ist Hydrokultur? Vor- und Nachteile
- Welche Zimmerpflanze für welchen Standort?
- Gefäße und Zubehör: Blähton, Wasserstandsanzeiger u.a.
- Umstellung auf Hydrokultur, Krankheiten & Schädlinge
- „Top-60“: Geeignete Pflanzen und deren Pflege
Renate Müller ist versierte Pflanzenfachfrau und kennt sich mit dem Hydrokulturverfahren bestens aus. Hier gibt sie ihr Wissen sowohl anEinsteiger als auch an fortgeschrittene Pflanzenliebhaber weiter.
Renate Müller ist Gartenbau-Ingenieurin und arbeitet seit 1980 im Bereich der Hydrokultur. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung und die Durchführung von Seminaren und Schulungen.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.04.2006
Verlag
Verlag Eugen UlmerSeitenzahl
188
Maße (L/B/H)
19,3/13,2/1,2 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice