• Das Enneagramm unserer Beziehungen
  • Das Enneagramm unserer Beziehungen

Das Enneagramm unserer Beziehungen

Verwicklungen, Wechselwirkungen, Entwicklungen

Buch (Taschenbuch)

12,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Enneagramm unserer Beziehungen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.1994

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.1994

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/2 cm

Gewicht

239 g

Auflage

17. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-19616-4

Weitere Bände von Sachbuch

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr empfehlenswert

Bewertung am 31.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr gutes Buch. Es zeigt sehr gut auf, wie die zwischenmenschliche Kommunikation durch unterschiedliche Charakteren geprägt werden und wie Glaubensätze in der Kindheit entstanden.

sehr empfehlenswert

Bewertung am 31.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr gutes Buch. Es zeigt sehr gut auf, wie die zwischenmenschliche Kommunikation durch unterschiedliche Charakteren geprägt werden und wie Glaubensätze in der Kindheit entstanden.

Beziehungsspiele

Gudrun W aus Bernau am 06.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie sind der Anlaß für dieses Buch. Jeder spielt in einer Beziehung nach seinen Regeln ohne sie zu kennen. Beide Autoren haben offensichtlich einen reichen Erfahrungsschatz an Beziehungsspielen und stellen diesen dar. Ich empfand es als sehr wohltuend einleitend darüber zu lesen, was den Autoren bei der Entwicklung dieses Buches persönlich und fachlich besonders wichtig war. Die neun Charaktermuster des Enneagramms und das entsprechende Modell werden anhand von kleinen Geschichten eingeführt. So hat man sofort die Gelegenheit, sich persönlich angesprochen zu fühlen und zu orientieren. Mit Akribie und Disziplin wird das methodische Verständnis zu den persönlichen Verwicklungen, Wechselwirkungen und Entwicklungsmöglichkeiten von Beziehungen aller neun Typen und Kombinationsmöglichkeiten ausgebreitet. Hier hätte ich mir gewünscht, daß bei den Beziehungsaspekten und den Wegen aus den Beziehungsverwicklungen stärker mit Geschichten gearbeitet wird, um den Aufmerksamkeitspegel beim Leser durch Bewegtheit zu erhalten. Auf jeden Fall wird das Buch dann umfangreicher werden. Ich hätte nichts dagegen. Ein zweiter Band ist natürlich auch denkbar – zur Vertiefung und als Anleitung für die eigene Entwicklungsarbeit.

Beziehungsspiele

Gudrun W aus Bernau am 06.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sie sind der Anlaß für dieses Buch. Jeder spielt in einer Beziehung nach seinen Regeln ohne sie zu kennen. Beide Autoren haben offensichtlich einen reichen Erfahrungsschatz an Beziehungsspielen und stellen diesen dar. Ich empfand es als sehr wohltuend einleitend darüber zu lesen, was den Autoren bei der Entwicklung dieses Buches persönlich und fachlich besonders wichtig war. Die neun Charaktermuster des Enneagramms und das entsprechende Modell werden anhand von kleinen Geschichten eingeführt. So hat man sofort die Gelegenheit, sich persönlich angesprochen zu fühlen und zu orientieren. Mit Akribie und Disziplin wird das methodische Verständnis zu den persönlichen Verwicklungen, Wechselwirkungen und Entwicklungsmöglichkeiten von Beziehungen aller neun Typen und Kombinationsmöglichkeiten ausgebreitet. Hier hätte ich mir gewünscht, daß bei den Beziehungsaspekten und den Wegen aus den Beziehungsverwicklungen stärker mit Geschichten gearbeitet wird, um den Aufmerksamkeitspegel beim Leser durch Bewegtheit zu erhalten. Auf jeden Fall wird das Buch dann umfangreicher werden. Ich hätte nichts dagegen. Ein zweiter Band ist natürlich auch denkbar – zur Vertiefung und als Anleitung für die eigene Entwicklungsarbeit.

Unsere Kund*innen meinen

Das Enneagramm unserer Beziehungen

von Maria-Anne Gallen, Hans Neidhardt

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Enneagramm unserer Beziehungen
  • Das Enneagramm unserer Beziehungen