-
Kindheit im Schatten
-
Das Buch gibt einen guten Überblick über die Problematik. Es war aber für mich nicht sehr hilfreich, da ich Tipps und Ratschläge suchte, wie ich Kinder, deren Mutter an Krebs erkrankt ist, stärken und auffangen kann.
Kindheit im Schatten
Wenn Eltern krank sind und Kinder stark sein müssen
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 18,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Menschen, die als Kind einen kranken Elternteil hatten – körperlich, psychisch oder suchtkrank –, machen ihre schwierige Kindheit oft erst im Erwachsenenalter zum Thema: Wenn die Partnersuche erfolglos verläuft, sie auf Schwierigkeiten in Beziehungen stoßen oder beim Gründen der eigenen Familie überfordert sind. Schuldgefühle, Verlustängste, Probleme im Miteinander oder Depressionen beeinträchtigen nicht selten ihr Leben.
Maja Roedenbeck erzählt die berührende Geschichte ihrer Familie und versammelt zahlreiche Stimmen von Betroffenen sowie Ratschläge von Experten. Ihr Buch hilft, die Schatten der Kindheit anzunehmen und macht Mut, das eigene Leben zu leben.
Maja Roedenbeck, Jahrgang 1976, lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen als freie Autorin und Journalistin in Berlin. Ihre beiden Sachbücher "Geschichten von der Quarterlife Crisis" und "Du bist nicht meine erste Liebe" sind bei Schwarzkopf & Schwarzkopf erschienen. Als eBooks verfügbar: „Wielander im Keller und auf dem Dach“, „Absolute Beginners“ und „Nelson, der unsichtbare Elefant“.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 232 |
Erscheinungsdatum | 20.04.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86153-879-0 |
Verlag | Links, Christoph, Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,5/12,8/2 cm |
Gewicht | 285 g |
Auflage | 1 |