
Zur Zukunft der Bildung Zwischenrufe und Interventionen
26,50 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.08.2025
Herausgeber
Andreas GrossmannVerlag
Meiner, FSeitenzahl
328
Maße (L/B)
21/13 cm
Gewicht
379 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7873-4987-6
Zugleich bevölkern Zauberworte und Heilsversprechen aller Art den Diskurs über Wissen und Wissenschaft. Evaluierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neuerdings Diversität sind solche Begriffe, die in Schule und Universität en vogue sind. Wie Hans-Georg Gadamer schon vor der Jahrtausendwende bemerkte, ist Bildung »kein sehr beliebtes Wort mehr«. Und doch scheinen wir davon nicht loszukommen. Warum eigentlich überhaupt noch von Bildung sprechen? Ist Bildung nicht in Wahrheit ein Konzept von gestern oder vorgestern? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen der Frage nach, was Bildung ist oder sein kann, wie Bildungsprozesse vonstattengehen und wie Bildungsinstitutionen, namentlich die Universität, am besten auszugestalten wären. Nicht zuletzt in Zeiten von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ist eine Debatte über den Bildungsbegriff unverzichtbar.
Der Band enthält Beiträge von Andreas Dörpinghaus, Petra Gehring, Andreas Gelhard, Andreas Großmann, Konrad P. Liessmann, Antonio Loprieno, Käte Meyer-Drawe, Jürgen Mittelstraß, Christoph Paret, Markus Rieger-Ladich, Dieter Thomä und Georg Zenkert.
Weitere Bände von Blaue Reihe
-
Philosophie des deutschen Idealismus von Claus-Artur Scheier
Claus-Artur Scheier
Philosophie des deutschen IdealismusBuch
34,50 €
-
Rabindranath Tagore. Gesammelte Werke von Rabindranath Tagore
Rabindranath Tagore
Rabindranath Tagore. Gesammelte WerkeBuch
46,90 €
-
Wortwechsel von Andreas Dorschel
Andreas Dorschel
WortwechselBuch
25,95 €
-
Schockierende Ungleichheit von Wolfgang Detel
Vorbesteller Neu
Wolfgang Detel
Schockierende UngleichheitBuch
26,50 €
-
Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen Umgebungen von Judith Siegmund
Vorbesteller Neu
Judith Siegmund
Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen UmgebungenBuch
31,50 €
-
Shaftesburys Philosophie von Céline Krestel
Vorbesteller Neu
Céline Krestel
Shaftesburys PhilosophieBuch
31,50 €
-
Wittgensteins Philosophie von Wilhelm Vossenkuhl
Vorbesteller Neu
Wilhelm Vossenkuhl
Wittgensteins PhilosophieBuch
31,50 €
-
Kant und der Rassismus der Vernunft von Andree Hahmann
Vorbesteller Neu
Andree Hahmann
Kant und der Rassismus der VernunftBuch
21,50 €
-
Im Griff der unsichtbaren Hand von Arnis Vilks
Vorbesteller Neu
Arnis Vilks
Im Griff der unsichtbaren HandBuch
16,00 €
-
Zur Zukunft der Bildung von Andreas Grossmann
Vorbesteller Neu
Andreas Grossmann
Zur Zukunft der BildungBuch
26,50 €
-
Ein pensionierter Zerstörer von Jürgen Grosse
Jürgen Grosse
Ein pensionierter ZerstörerBuch
42,50 €
-
Husserls Philosophie von Christian Beyer
Christian Beyer
Husserls PhilosophieBuch
26,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice