Produktbild: Der Vatikan
Band 2961

Der Vatikan Geschichte, Verfassung, Politik

1

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2025

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

129 (Printausgabe)

Dateigröße

1784 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783406829314

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

20.03.2025

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

129 (Printausgabe)

Dateigröße

1784 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783406829314

Weitere Bände von C.H.BECK Wissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

den Vatikan verstehen

Bewertung am 02.04.2025

Bewertungsnummer: 2455561

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ernesti, Jörg Der Vatikan Geschichte, Verfassung, Politik. Verlag C.H. Beck, 2025, Softcover 128 S., mit 12 Abbildungen und 1 Karte, C.H.Beck Wissen, ISBN 978-3-406-82930-7, 12 € Ein kleines, aber wichtiges, gewichtiges Büchlein, das zum Verstehen eines der kleinsten Staaten der Erde beiträgt, das erklärt und begründet, warum es den Vatikan als selbständiges Staatsgefüge braucht. Ein winziges Gebilde inmitten eines anderen Landes, das alle Bestandteile eines souveränen Staates aufweist: Verfassung, Staatsvolk, Armee (Schweizer Garde), Territorium, Währung und diplomatische Vertretungen, und einem Staatsoberhaupt, das weltlicher und religiöser Führer in Persona ist. Als solcher ist der Papst eigenständig und einzigartig und in keiner Weise durch andere Autoritäten und Einflussnahmen eingeschränkt. Und so beleuchtet der Autor, ausgewiesener Kenner der Kirchengeschichte, den Stadtstaat in allen seinen Facetten, legt dessen Strukturen und Gefüge dar, zeigt Hintergründe auf und bringt der Leserschaft das Oberhaupt der Katholischen Kirche als Autorität und moralische Instanz nahe. Das spannende Buch lässt auch gegenwärtige Diskussionen über Probleme der Kirche (z.B. Missbrauch, Frauenfrage, Finanzen) nicht außen vor und wird so zu einem hochaktuellen, wertvollen Grundlagenwerk, das nur zu empfehlen ist. Viel Information für wenig Geld. JochenVatter
Melden

den Vatikan verstehen

Bewertung am 02.04.2025
Bewertungsnummer: 2455561
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ernesti, Jörg Der Vatikan Geschichte, Verfassung, Politik. Verlag C.H. Beck, 2025, Softcover 128 S., mit 12 Abbildungen und 1 Karte, C.H.Beck Wissen, ISBN 978-3-406-82930-7, 12 € Ein kleines, aber wichtiges, gewichtiges Büchlein, das zum Verstehen eines der kleinsten Staaten der Erde beiträgt, das erklärt und begründet, warum es den Vatikan als selbständiges Staatsgefüge braucht. Ein winziges Gebilde inmitten eines anderen Landes, das alle Bestandteile eines souveränen Staates aufweist: Verfassung, Staatsvolk, Armee (Schweizer Garde), Territorium, Währung und diplomatische Vertretungen, und einem Staatsoberhaupt, das weltlicher und religiöser Führer in Persona ist. Als solcher ist der Papst eigenständig und einzigartig und in keiner Weise durch andere Autoritäten und Einflussnahmen eingeschränkt. Und so beleuchtet der Autor, ausgewiesener Kenner der Kirchengeschichte, den Stadtstaat in allen seinen Facetten, legt dessen Strukturen und Gefüge dar, zeigt Hintergründe auf und bringt der Leserschaft das Oberhaupt der Katholischen Kirche als Autorität und moralische Instanz nahe. Das spannende Buch lässt auch gegenwärtige Diskussionen über Probleme der Kirche (z.B. Missbrauch, Frauenfrage, Finanzen) nicht außen vor und wird so zu einem hochaktuellen, wertvollen Grundlagenwerk, das nur zu empfehlen ist. Viel Information für wenig Geld. JochenVatter

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Vatikan

von Jörg Ernesti

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Vatikan