Wilde Pflanzen essen
Neu

Wilde Pflanzen essen Der etwas andere Naturführer mit Survival Siglinde

Wilde Pflanzen essen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

13,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.02.2025

Illustriert von

Ernestine Donnerberg

Verlag

Franckh-Kosmos

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

37525 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783440512319

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

17.02.2025

Illustriert von

Ernestine Donnerberg

Verlag

Franckh-Kosmos

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

37525 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783440512319

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

85 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Natursnacks für jedermann

Evy aus Chemnitz am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427448

Bewertet: eBook (PDF)

Das überaus witzig gestaltete Cover springt einem förmlich ins Auge, bunt, schrill und fröhlich, genau wie es Christine Rauch alias Survival Siglinde lebt und liebt! Mit diesem Sachbuch über Kräuter und Naturpflanzen macht Survival Siglinde nicht nur sich, sondern vor allem uns Fans und Lesern eine große Freude. Ich bin im Januar rein zufällig auf diese lustige Frau im Fernsehen getroffen. Der MDR zeigte eine Sendung zu „Wilde Pflanzen im Salat Wildkräuter sammeln im Winter“. Und was soll ich sagen, ab diesem Tag gehöre ich zu den Leuten, die Survival Siglinde auf Instagram folgen. Die Erfurterin ist witzig und hat ein scheinbar unendliches Wissen über essbare Pflanzen aus Natur und Garten. Ich habe mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt, als meine Mutti und Oma mit mir über Brachwiesen und Felder zogen und mir sämtliche Pflänzchen zeigten und erklärten. Ich bin mit Scharfgarbe, Hirtentäschel, Vogelmiere und Kamille groß geworden, und plötzlich ist fast alles wieder da, was Jahrzehnte an Wissen und Erlebnissen abgespeichert aber nicht mehr genutzt wurde. Das sehr unterhaltsame Buch umfasst 144 Seiten, die sehr liebevoll, witzig und detailliert von Ernestine Donnerberg illustriert wurden. Das Buch ist nicht mit anderen Naturführern vergleichbar. Es ist keine Trockenlektüre, sondern ein Wildpflanzenführer, der uns mit Witz und großem Fachwissen die essbaren Pflanzen aus der Natur näherbringt, wie man diese sammelt und verwenden kann Dazu werden kreative Rezepte vorstellt, die Geschmacksrichtungen erwähnt, und auch auf Gefahren hingewiesen, wie mögliche Verwechselungen ausgeschlossen werden können oder was man nur von der Pflanze verwenden darf. Dabei helfen auch wieder die schönen Illustrationen von Ernestine Donnerberg. Besonders gut gefällt mir der Aufbau des Buches, sehr strukturiert und geordnet. Ein Stichwortverzeichnis hilft beim Nachschlagen und zur Kurzinformation. Das Buch eignet sich hervorragend dazu die Natur tiefgründiger zu betrachten. Gerade auch für Kräuteranfängersuchende ist das Buch neben dem unterhaltsamen Inhalt, Inspiration für etwas Neues. Die kleinen Anekdoten und der einfachen verständlichen Sprache zum Einstieg in die essbare Pflanzenwelt lockern das Fachbuch auf. Und falls man sich nicht sicher ist, lässt man die Wild- Pflanzen stehen und erfreut sich nur an ihnen. Es ist ein toller Ratgeber und unterhaltsames Nachschlagebuch!
Melden

Natursnacks für jedermann

Evy aus Chemnitz am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427448
Bewertet: eBook (PDF)

Das überaus witzig gestaltete Cover springt einem förmlich ins Auge, bunt, schrill und fröhlich, genau wie es Christine Rauch alias Survival Siglinde lebt und liebt! Mit diesem Sachbuch über Kräuter und Naturpflanzen macht Survival Siglinde nicht nur sich, sondern vor allem uns Fans und Lesern eine große Freude. Ich bin im Januar rein zufällig auf diese lustige Frau im Fernsehen getroffen. Der MDR zeigte eine Sendung zu „Wilde Pflanzen im Salat Wildkräuter sammeln im Winter“. Und was soll ich sagen, ab diesem Tag gehöre ich zu den Leuten, die Survival Siglinde auf Instagram folgen. Die Erfurterin ist witzig und hat ein scheinbar unendliches Wissen über essbare Pflanzen aus Natur und Garten. Ich habe mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt, als meine Mutti und Oma mit mir über Brachwiesen und Felder zogen und mir sämtliche Pflänzchen zeigten und erklärten. Ich bin mit Scharfgarbe, Hirtentäschel, Vogelmiere und Kamille groß geworden, und plötzlich ist fast alles wieder da, was Jahrzehnte an Wissen und Erlebnissen abgespeichert aber nicht mehr genutzt wurde. Das sehr unterhaltsame Buch umfasst 144 Seiten, die sehr liebevoll, witzig und detailliert von Ernestine Donnerberg illustriert wurden. Das Buch ist nicht mit anderen Naturführern vergleichbar. Es ist keine Trockenlektüre, sondern ein Wildpflanzenführer, der uns mit Witz und großem Fachwissen die essbaren Pflanzen aus der Natur näherbringt, wie man diese sammelt und verwenden kann Dazu werden kreative Rezepte vorstellt, die Geschmacksrichtungen erwähnt, und auch auf Gefahren hingewiesen, wie mögliche Verwechselungen ausgeschlossen werden können oder was man nur von der Pflanze verwenden darf. Dabei helfen auch wieder die schönen Illustrationen von Ernestine Donnerberg. Besonders gut gefällt mir der Aufbau des Buches, sehr strukturiert und geordnet. Ein Stichwortverzeichnis hilft beim Nachschlagen und zur Kurzinformation. Das Buch eignet sich hervorragend dazu die Natur tiefgründiger zu betrachten. Gerade auch für Kräuteranfängersuchende ist das Buch neben dem unterhaltsamen Inhalt, Inspiration für etwas Neues. Die kleinen Anekdoten und der einfachen verständlichen Sprache zum Einstieg in die essbare Pflanzenwelt lockern das Fachbuch auf. Und falls man sich nicht sicher ist, lässt man die Wild- Pflanzen stehen und erfreut sich nur an ihnen. Es ist ein toller Ratgeber und unterhaltsames Nachschlagebuch!

Melden

Endlich alles in einem Buch!

Bewertung aus Apolda am 27.02.2025

Bewertungsnummer: 2424225

Bewertet: eBook (PDF)

Survival Siglinde kenne ich von Instagram (@wildrausch) und von Antenne Thüringen. Das Buch wurde schon lange angekündigt und endlich ist es da. Die vielen Tipps und Rezepte sind endlich kompakt in einem Buch. Es gefällt mir sehr! Man geht mit anderen Augen durch die Natur und ich habe jetzt immer Messer und Beutel dabei ; )
Melden

Endlich alles in einem Buch!

Bewertung aus Apolda am 27.02.2025
Bewertungsnummer: 2424225
Bewertet: eBook (PDF)

Survival Siglinde kenne ich von Instagram (@wildrausch) und von Antenne Thüringen. Das Buch wurde schon lange angekündigt und endlich ist es da. Die vielen Tipps und Rezepte sind endlich kompakt in einem Buch. Es gefällt mir sehr! Man geht mit anderen Augen durch die Natur und ich habe jetzt immer Messer und Beutel dabei ; )

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wilde Pflanzen essen

von Christine Rauch, Ernestine Donnerberg

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wilde Pflanzen essen