Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
26676
Erscheinungsdatum
06.12.2024
Herausgeber
DK VerlagVerlag
Dorling KindersleySeitenzahl
400 (Printausgabe)
Dateigröße
48024 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783831084081
. Das große vegetarische Kochbuch von Spitzenkoch Paul Ivic
. Von geeister Paprikasuppe bis zu geschmortem Spitzkohl: Unglaubliche 300 Rezepte mit bekannten und weniger bekannten Gemüsesorten
. Über 400 Seiten Kochinspiration, Warenkunde und spannendes Fachwissen
. Vom Blatt bis zur Wurzel: Abfallvermeidung und achtsamer Umgang mit Lebensmitteln prägen Ivics Kochphilosophie
Unwiderstehlich vegetarisch
Mit einer Fülle von 300 Rezepten, für meistens 4 Personen, ist das Kochbuch von Spitzenkoch und Veggie-Vorreiter Paul Ivic das ultimative Standardwerk für vegetarische Genießer*innen! Auf 400 Seiten teilt der Küchenchef des Wiener Sternerestaurants TIAN seine Leidenschaft für die vegetarische Küche. Die 300 unwiderstehlich leckeren und alltagstauglichen Rezepte, gewürzt mit Fachwissen und Warenkunde, machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle Hobbyköch*innen, die vegetarische Vielfalt auf den Teller zaubern möchten. Mit seinen exzellenten Fotos ist es auch optisch ein wahrer Genuss, der in keiner Küche fehlen darf, die Wert auf kreative vegetarische Ernährung und Nachhaltigkeit legt!
Vegetarischer Genuss in nie dagewesener Fülle: Das große Kochbuch von Sternekoch Paul Ivic mit Warenkunde, Profiwissen und 300 alltagstauglichen Rezepten
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein absolutes Kochbuchhighlight
zauberblume am 28.02.2025
Bewertungsnummer: 2425110
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Viele neue Ideen..
Bewertung am 01.12.2024
Bewertungsnummer: 2354061
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice