Produktbild: Vegetarisch

Vegetarisch Das große Kochbuch von Sternekoch Paul Ivic mit Warenkunde, Profiwissen und 300 alltagstauglichen Rezepten

3

31,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

26676

Erscheinungsdatum

06.12.2024

Herausgeber

DK Verlag

Verlag

Dorling Kindersley

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

48024 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783831084081

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

26676

Erscheinungsdatum

06.12.2024

Herausgeber

DK Verlag

Verlag

Dorling Kindersley

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

48024 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783831084081

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein absolutes Kochbuchhighlight

zauberblume am 28.02.2025

Bewertungsnummer: 2425110

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Vegetarisch“ das neue große Kochbuch von Sternekoch Paul Ivic (Küchenchef des Wiener Sternerestaurants TIAN) hat mich total neugierig gemacht. Und schon als ich die Einleitung gelesen habe „Die Lust am Kochen und Essen“, hatte ich das Gefühl, mich mit dem Autor zu unterhalten. Er gibt uns auch eine genaue Gebrauchsanleitung zu diesem Buch, in dem wir 300 alltagstaugliche Rezepte – für meistens 4 Personen - finden. Auf über 400 Seiten entführt uns Paul Ivic in seine Welt. Dies hier ist das ultimative Standardwerk für vegetarische Genießer*innen. Besonders gefällt mir auch die hochwertige Aufmachung des Buches mit den zwei wunderbaren Lesebändchen. Begeistert bin ich auch von all den tollen Bilder, die der Fotograft Ingo Pertramer geschossen hat. Natürlich ist das Ganze gewürzt mit jeder Menge Fachwissen, das manchmal wirklich sehr hilfreich ist. Ebenso interessant finde ich den Saisonkalender. Auch die Unterteilung der Rezepte ist klasse. Und hier gibt es gleich die perfekte Warenkunde dazu. Wir finden „Salate und Blattgemüse“; „Kohl“; „Mediterrane Gemüse“; „Kürbisgewächse“; „Wurzel- und Knollengemüse“; „Lauchgewächse“; „Noch mehr Knollen“; „Pilze“; „Hülsenfrüchte, frisch und getrocknet“; „Reis und Getreide“ und „Wildpflanzen und Kräuter“. Einige Rezepte sind sofort auf meinem Speiseplan gewandert, u.a. „Schupfnudeln mit Brokkoli und Melone“ (eine besondere Geschmacksexplosion); „Kürbisgnocchi“; „Süßkartoffeln mit Dillsauce und Frittierten Kapern. Dies ist nur ein klitzekleiner Einblick in all die kulinarischen Köstlichkeiten, die dieses Meisterwerk zu bieten hat. Für mich ein absolutes Kochbuchhighlight, das in keiner Küche fehlen darf. Selbstverständlich vergebe ich hierfür sehr gerne 5 Sterne.
Melden

Ein absolutes Kochbuchhighlight

zauberblume am 28.02.2025
Bewertungsnummer: 2425110
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Vegetarisch“ das neue große Kochbuch von Sternekoch Paul Ivic (Küchenchef des Wiener Sternerestaurants TIAN) hat mich total neugierig gemacht. Und schon als ich die Einleitung gelesen habe „Die Lust am Kochen und Essen“, hatte ich das Gefühl, mich mit dem Autor zu unterhalten. Er gibt uns auch eine genaue Gebrauchsanleitung zu diesem Buch, in dem wir 300 alltagstaugliche Rezepte – für meistens 4 Personen - finden. Auf über 400 Seiten entführt uns Paul Ivic in seine Welt. Dies hier ist das ultimative Standardwerk für vegetarische Genießer*innen. Besonders gefällt mir auch die hochwertige Aufmachung des Buches mit den zwei wunderbaren Lesebändchen. Begeistert bin ich auch von all den tollen Bilder, die der Fotograft Ingo Pertramer geschossen hat. Natürlich ist das Ganze gewürzt mit jeder Menge Fachwissen, das manchmal wirklich sehr hilfreich ist. Ebenso interessant finde ich den Saisonkalender. Auch die Unterteilung der Rezepte ist klasse. Und hier gibt es gleich die perfekte Warenkunde dazu. Wir finden „Salate und Blattgemüse“; „Kohl“; „Mediterrane Gemüse“; „Kürbisgewächse“; „Wurzel- und Knollengemüse“; „Lauchgewächse“; „Noch mehr Knollen“; „Pilze“; „Hülsenfrüchte, frisch und getrocknet“; „Reis und Getreide“ und „Wildpflanzen und Kräuter“. Einige Rezepte sind sofort auf meinem Speiseplan gewandert, u.a. „Schupfnudeln mit Brokkoli und Melone“ (eine besondere Geschmacksexplosion); „Kürbisgnocchi“; „Süßkartoffeln mit Dillsauce und Frittierten Kapern. Dies ist nur ein klitzekleiner Einblick in all die kulinarischen Köstlichkeiten, die dieses Meisterwerk zu bieten hat. Für mich ein absolutes Kochbuchhighlight, das in keiner Küche fehlen darf. Selbstverständlich vergebe ich hierfür sehr gerne 5 Sterne.

Melden

Viele neue Ideen..

Bewertung am 01.12.2024

Bewertungsnummer: 2354061

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... enthält dieses vegetarische Kochbuch. Das Buch ist eingeteilt in einzelne Bereiche wie z.B. Kohlsorten, mediterrane Gemüse, Salate etc. In jedem dieser Kapitel werden dann Rezepte verschiedenen Schwierigkeitsgrades genau beschrieben. Jedem Kapitel ist eine Warenkunde, die auf die einzelnen Hauptzutaten eingeht, vorangestellt. Hier erfährt man u.a. einiges zu den vielseitigen Möglichkeiten sowie Eigenschaften der jeweiligen Produkte. Es gibt etliche einfache Rezepte, aber auch solche, die schon einen erheblichen Aufwand erfordern. Außerdem ist das Werk reichlich bebildert. Die Seiten sind aus starkem Material, sodaß die gut 400 Seiten zu einem ansehnlichen Band werden. Viel Wert wird auf frische Ware aus biologischem Anbau gelegt und angestrebt, möglichst die Gemüse vollständig zu verwerten, dies aus kulinarischen aber auch ökologischen Gründen. Aus Abfällen kann man nämlich sehr gut Gemüsebrühe herstellen. Es gibt ferner Anregungen zur eigenen Kreativität, die Rezepte sind teils leicht abzuwandeln, wenn man nicht genau die beschriebenen Zutaten im Hause hat. Man lernt allmählich die Prinzipien die hinter den Rezepten stehen. Der jeweilige Schwierigkeitsgrad ist durch Fenchelsymbole beschrieben; eine stilisierte Fenchelknolle stellt auch das Bild auf dem Einband dar. Ich habe mir schon seit Jahren kein Kochbuch mehr gekauft; dieses hier aber verdiente einen Bruch dieser Gewohnheit.
Melden

Viele neue Ideen..

Bewertung am 01.12.2024
Bewertungsnummer: 2354061
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

... enthält dieses vegetarische Kochbuch. Das Buch ist eingeteilt in einzelne Bereiche wie z.B. Kohlsorten, mediterrane Gemüse, Salate etc. In jedem dieser Kapitel werden dann Rezepte verschiedenen Schwierigkeitsgrades genau beschrieben. Jedem Kapitel ist eine Warenkunde, die auf die einzelnen Hauptzutaten eingeht, vorangestellt. Hier erfährt man u.a. einiges zu den vielseitigen Möglichkeiten sowie Eigenschaften der jeweiligen Produkte. Es gibt etliche einfache Rezepte, aber auch solche, die schon einen erheblichen Aufwand erfordern. Außerdem ist das Werk reichlich bebildert. Die Seiten sind aus starkem Material, sodaß die gut 400 Seiten zu einem ansehnlichen Band werden. Viel Wert wird auf frische Ware aus biologischem Anbau gelegt und angestrebt, möglichst die Gemüse vollständig zu verwerten, dies aus kulinarischen aber auch ökologischen Gründen. Aus Abfällen kann man nämlich sehr gut Gemüsebrühe herstellen. Es gibt ferner Anregungen zur eigenen Kreativität, die Rezepte sind teils leicht abzuwandeln, wenn man nicht genau die beschriebenen Zutaten im Hause hat. Man lernt allmählich die Prinzipien die hinter den Rezepten stehen. Der jeweilige Schwierigkeitsgrad ist durch Fenchelsymbole beschrieben; eine stilisierte Fenchelknolle stellt auch das Bild auf dem Einband dar. Ich habe mir schon seit Jahren kein Kochbuch mehr gekauft; dieses hier aber verdiente einen Bruch dieser Gewohnheit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vegetarisch

von Paul Ivic

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vegetarisch