Toyboy

Toyboy

Toyboy

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,50 €
eBook

eBook

ab 17,99 €

24,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2025

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,7/11,6/2,3 cm

Gewicht

259 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5065-5

Beschreibung

Rezension

»Der Autor findet eine zeitgemäße explizite Sprache, die selbstverständlich englische Ausdrücke einstreut, und passende Bilder, die an eine realitätsnahe Gaming-Welt oder Netflix-Serie erinnern.« Renzo Wellinger, kulturtipp, 11.04.2025 ("kulturtipp")
»DEBÜT-DOPPEL Zwei Erstlinge, die es in sich haben. Der Kreuzberger Schauspieler und Musiker Anton Weil unternimmt in deinem Roman 'Super einsam' einen Kopfsprung in die mentale Trümmerlandschaft einer ganzen Generation in all ihrer Lebensgier. Auch Jonas Theresias Debüt 'Toyboy' kreist um unerfüllte Träume. Und das Feilbieten des eigenen Körpers - Gameshows, Escort, Porno - in Berlin. (…) Es sind Romane mit Melancholie, Verzweiflung - und sehnsüchtigen Hoffnungen, von denen die meisten wie Seifenblasen zerplatzen. Aber vielleicht reicht ja eine einzige, die hält.« tip Berlin, 27.02.2025 ("tip Berlin")
»So krass zu lesen (…) ein wirklich gutes Buch, rüttelt einen ordentlich durch.« Gesa Wegeng, WDR 1 Live Stories ("WDR1")
»Theresias Sprachkunst und seine scharfsinnige Beobachtungsgabe machen Lust auf mehr. Ein gelungenes Debüt, das die (Berliner) Oberflächlichkeit in all ihren Facetten seziert – humorvoll, bitter und erschreckend ehrlich.« Jojo Streb ("queer.de")
»'Toyboy' von Jonas Theresia ist bei aller Härte ein überraschend zartes Geschwister-Porträt. (...) In dem herausragenden Debüt passiert wahnsinnig viel auf wenigen Seiten, darum macht Jonas Theresia jedoch nicht viel Wirbel, sondern behält den Überblick.« Ursula Ebel, Buchkultur, 12. Februar 2025 ("Buchkultur")
»Jonas Theresia gesteht seinen Figuren eine Nähe zu, sprachlich präzise und elegant, und zeichnet dabei ein Tableau unserer Zeit, wie ich es selten gelesen habe. Ein unheimlich beeindruckendes Debüt!« ("Mina Hava")
»Zwei Brüder, ein Problem: Wie kann ich sie überwinden, die Grenze meines Körpers? Und was lauert auf der anderen Seite? ›Toyboy‹ surft auf Oberflächen, die sich als Klingen entpuppen – funkelnd und bedrohlich.« ("Enis Maci")
»Jonas Theresia weiß genau, wie absurd unsere Gegenwart ist. Dass es sich trotzdem lohnt, zu lieben und füreinander da zu sein – daran könnte ich mich jeden Tag von ihm erinnern lassen.« ("Sven Pfizenmaier")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2025

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

18,7/11,6/2,3 cm

Gewicht

259 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5065-5

EU-Ansprechpartner

Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Herstelleradresse

Kein & Aber AG
Kein & Aber Verlag
berlin@keinundaber.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Respekt --- Tolles Erstlingswerk!

Bewertung am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476203

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon lange nicht mehr so einen guten Debut-Roman gelesen! Toll, wie es Jonas Theresia versteht, die Geschichte seines Protagonisten mit kurzen einfachen Sätzen ebenso pointiert wie emotional zu erzählen. Man ist sofort in der Geschichte drin und begleitet Levin auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Geborgenheit. Schonungslos werden seine Erlebnisse geschildert, ohne dass man jedoch auf den Protagonisten herabschaut – eher durchleidet man die oftmals skurrilen Situationen mit ihm zusammen. Dazu kommt eine gehörige Portion Humor und ein bewegendes Ende, das einen wirklich tief berührt. Ein äußerst vielschichtiger und facettenreicher Roman, den man in einem Rutsch durchlesen kann. Andererseits sind die einzelnen Kapitel so gehaltvoll, dass man das Gelesene gerne auch erst einmal auf sich wirken lässt. Daumen drücken, dass wir bald mehr von diesem Autor hören bzw. lesen können!
Melden

Respekt --- Tolles Erstlingswerk!

Bewertung am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476203
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe schon lange nicht mehr so einen guten Debut-Roman gelesen! Toll, wie es Jonas Theresia versteht, die Geschichte seines Protagonisten mit kurzen einfachen Sätzen ebenso pointiert wie emotional zu erzählen. Man ist sofort in der Geschichte drin und begleitet Levin auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Geborgenheit. Schonungslos werden seine Erlebnisse geschildert, ohne dass man jedoch auf den Protagonisten herabschaut – eher durchleidet man die oftmals skurrilen Situationen mit ihm zusammen. Dazu kommt eine gehörige Portion Humor und ein bewegendes Ende, das einen wirklich tief berührt. Ein äußerst vielschichtiger und facettenreicher Roman, den man in einem Rutsch durchlesen kann. Andererseits sind die einzelnen Kapitel so gehaltvoll, dass man das Gelesene gerne auch erst einmal auf sich wirken lässt. Daumen drücken, dass wir bald mehr von diesem Autor hören bzw. lesen können!

Melden

Das Leben, der Sinn: Nüchtern erzählt!

ancla_books4life aus Schwerte am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469262

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

**** Worum geht es? **** Ich bin auf das Buch aufgrund des Covers aufmerksam geworden – interessant anders, leicht kühl und im Zusammenspiel mit dem Titel mitten in einer Thematik, die viele von uns wohl eher meiden: der Körper als Verkaufsprodukt. Und genau dieses Gefühl vermittelt auch der Inhalt. **** Mein Eindruck **** Der Hauptcharakter bezeichnet sich selbst als männliches Model. Die Geschichte zeigt, wie familiäre Bindungen verblassen können, wenn man früh den Heimatort verlässt, um Karriere zu machen. Gleichzeitig kann eben diese Karriere unerfüllt bleiben – und die Beziehung zur Familie plötzlich wieder an Bedeutung gewinnen. Es wird die Geschichte von Levin erzählt, wobei eine bewusst distanzierte Erzählweise gewählt wird. Diese lädt die Lesenden zur eigenen Interpretation von Levins Gefühlswelt ein und führt sie neutral durch seinen inneren Zwiespalt: beruflich nicht mehr weiterzukommen und zugleich eine tiefe, bedingungslose Geschwisterliebe zu empfinden. Wie stark kann eine familiäre Beziehung sein? Genau das gilt es hier in einem ganz eigenen Stil und Ton zu entdecken. Für mich persönlich war das teilweise etwas zu trocken und stellenweise langatmig, da ich keinen richtigen Zugang zu Levin fand. Und dennoch blieb ich neugierig. Am Ende unterhielt mich das Buch – es riss mich aber nicht vom Hocker. **** Empfehlung? **** Ein interessantes Debüt, das man durchaus lesen kann – vor allem, wenn man eine eher nüchterne, wenig emotional gefärbte Erzählweise schätzt.
Melden

Das Leben, der Sinn: Nüchtern erzählt!

ancla_books4life aus Schwerte am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469262
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

**** Worum geht es? **** Ich bin auf das Buch aufgrund des Covers aufmerksam geworden – interessant anders, leicht kühl und im Zusammenspiel mit dem Titel mitten in einer Thematik, die viele von uns wohl eher meiden: der Körper als Verkaufsprodukt. Und genau dieses Gefühl vermittelt auch der Inhalt. **** Mein Eindruck **** Der Hauptcharakter bezeichnet sich selbst als männliches Model. Die Geschichte zeigt, wie familiäre Bindungen verblassen können, wenn man früh den Heimatort verlässt, um Karriere zu machen. Gleichzeitig kann eben diese Karriere unerfüllt bleiben – und die Beziehung zur Familie plötzlich wieder an Bedeutung gewinnen. Es wird die Geschichte von Levin erzählt, wobei eine bewusst distanzierte Erzählweise gewählt wird. Diese lädt die Lesenden zur eigenen Interpretation von Levins Gefühlswelt ein und führt sie neutral durch seinen inneren Zwiespalt: beruflich nicht mehr weiterzukommen und zugleich eine tiefe, bedingungslose Geschwisterliebe zu empfinden. Wie stark kann eine familiäre Beziehung sein? Genau das gilt es hier in einem ganz eigenen Stil und Ton zu entdecken. Für mich persönlich war das teilweise etwas zu trocken und stellenweise langatmig, da ich keinen richtigen Zugang zu Levin fand. Und dennoch blieb ich neugierig. Am Ende unterhielt mich das Buch – es riss mich aber nicht vom Hocker. **** Empfehlung? **** Ein interessantes Debüt, das man durchaus lesen kann – vor allem, wenn man eine eher nüchterne, wenig emotional gefärbte Erzählweise schätzt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Toyboy

von Jonas Theresia

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Toyboy