Produktbild: Glück ist ganz nach meinem Geschmack
Neu

Glück ist ganz nach meinem Geschmack Roman

4

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

261

Erscheinungsdatum

19.06.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3746 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641327668

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • Landmark-Navigation vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

261

Erscheinungsdatum

19.06.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

3746 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641327668

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller Wohlfühlroman

Bewertung am 13.07.2025

Bewertungsnummer: 2538326

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wir alle waren ständig auf der Suche nach dem großen Glück, während unser Grundzustand doch oft Unglücklichsein war." (S. 349) So ergeht es auch Sam, unglückliche Grundschullehrerin, glückliche Mutter einer 6-jährigen Tochter, alleinerziehend und Dauersingle. Mit Mitte 40 weiß Sam immer noch nicht so genau, wer sie eigentlich ist. Sie ist chaotisch, ein klein wenig tollpatschig, unsicher und fühlt sich nicht gut genug für andere. Bei einem Klassentreffen trifft sie auf ihren Jugendschwarm Max und es scheint so, als würden sich ihre Wünsche von damals endlich erfüllen. Zeitgleich fängt ein neuer Rektor in ihrer Schule an, der von heute auf morgen das gesamte Konzept umschmeißen will. Sam fühlt sich überfordert und hilflos, schafft sie es doch kaum den Unterricht vorzubereiten und schon gar nicht ihre Schüler unter Kontrolle zu halten. Sam übt schon lange nicht mehr gern ihren Beruf aus. Das kommt davon, wenn man immer nur andere Leute zufriedenstellen will und nicht auf die eigenen Bedürfnisse schaut. Hinzu kommt, dass Sam sich wahnsinnig zu dem viel jüngeren Rektor Finn hingezogen fühlt. Was bleibt Sam da anderes übrig, als mit ihren besten Freundinnen Ava und Charlotte um die Häuser zu ziehen. Als Ava ihr ein Macaron-Backbuch schenkt und Sam sich als Naturtalent entpuppt, eröffnet sich für Sam plötzlich eine Chance ihr Leben umzukrempeln. Wird Sam ihr Glück selbst in die Hand nehmen? Nach "Sommer ist meine Lieblingsfarbe" konnte Claudia Schaumann auch mit diesem Roman wieder einen Volltreffer landen. Das Buch hat nicht nur Sam in ihre eigene Schulzeit zurückversetzt, sondern mich auch in meine. Sams damalige Erfahrungen und Gefühle konnte ich sehr gut nachvollziehen. Die Sprünge in Sams Vergangenheit nicht nur in ihre Schulzeit, sondern auch in ihr elterliches Umfeld haben dazu beigetragen, zu verstehen, warum Sam so ist wie sie eben ist. Es hat viel Spaß gemacht, Sams Entwicklung nachzuverfolgen. Als großer Frankreich- und Backfan hat es mich besonders gefreut, dass Sam eine Leidenschaft zum Macaronbacken entwickelt hat. Bisher habe ich mich noch nicht getraut, sie selbst zu backen. Aber das wird sich nach dieser Lektüre schnell ändern. Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über unerfüllte Träume, Unzufriedenheit im Job, Freundschaft und Liebe und noch so vieles mehr. Einfach ein toller Wohlfühlroman!
Melden

Toller Wohlfühlroman

Bewertung am 13.07.2025
Bewertungsnummer: 2538326
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wir alle waren ständig auf der Suche nach dem großen Glück, während unser Grundzustand doch oft Unglücklichsein war." (S. 349) So ergeht es auch Sam, unglückliche Grundschullehrerin, glückliche Mutter einer 6-jährigen Tochter, alleinerziehend und Dauersingle. Mit Mitte 40 weiß Sam immer noch nicht so genau, wer sie eigentlich ist. Sie ist chaotisch, ein klein wenig tollpatschig, unsicher und fühlt sich nicht gut genug für andere. Bei einem Klassentreffen trifft sie auf ihren Jugendschwarm Max und es scheint so, als würden sich ihre Wünsche von damals endlich erfüllen. Zeitgleich fängt ein neuer Rektor in ihrer Schule an, der von heute auf morgen das gesamte Konzept umschmeißen will. Sam fühlt sich überfordert und hilflos, schafft sie es doch kaum den Unterricht vorzubereiten und schon gar nicht ihre Schüler unter Kontrolle zu halten. Sam übt schon lange nicht mehr gern ihren Beruf aus. Das kommt davon, wenn man immer nur andere Leute zufriedenstellen will und nicht auf die eigenen Bedürfnisse schaut. Hinzu kommt, dass Sam sich wahnsinnig zu dem viel jüngeren Rektor Finn hingezogen fühlt. Was bleibt Sam da anderes übrig, als mit ihren besten Freundinnen Ava und Charlotte um die Häuser zu ziehen. Als Ava ihr ein Macaron-Backbuch schenkt und Sam sich als Naturtalent entpuppt, eröffnet sich für Sam plötzlich eine Chance ihr Leben umzukrempeln. Wird Sam ihr Glück selbst in die Hand nehmen? Nach "Sommer ist meine Lieblingsfarbe" konnte Claudia Schaumann auch mit diesem Roman wieder einen Volltreffer landen. Das Buch hat nicht nur Sam in ihre eigene Schulzeit zurückversetzt, sondern mich auch in meine. Sams damalige Erfahrungen und Gefühle konnte ich sehr gut nachvollziehen. Die Sprünge in Sams Vergangenheit nicht nur in ihre Schulzeit, sondern auch in ihr elterliches Umfeld haben dazu beigetragen, zu verstehen, warum Sam so ist wie sie eben ist. Es hat viel Spaß gemacht, Sams Entwicklung nachzuverfolgen. Als großer Frankreich- und Backfan hat es mich besonders gefreut, dass Sam eine Leidenschaft zum Macaronbacken entwickelt hat. Bisher habe ich mich noch nicht getraut, sie selbst zu backen. Aber das wird sich nach dieser Lektüre schnell ändern. Eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über unerfüllte Träume, Unzufriedenheit im Job, Freundschaft und Liebe und noch so vieles mehr. Einfach ein toller Wohlfühlroman!

Melden

Highlight

janasbuecherliebe am 29.06.2025

Bewertungsnummer: 2526701

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf den ersten Blick scheint Sams Leben wunderbar, doch auf den zweiten bröckelt langsam die Fassade. Ihr Job als Grundschullehrerin bringt sie regelmäßig an ihre Grenzen und auch die Sache mit der Liebe will nicht so recht funktionieren. Als sie zuerst ihre Jugendliebe wieder trifft und dann beruflich durch einen Zufall auf neue Ideen kommt, wirbelt in ihrem Leben alles durcheinander. Doch neu heißt ja nicht unbedingt schlecht - oder?
 Dieser Roman hat alles, was ein richtig guter Roman braucht: - Ein atmosphärisches Setting in Hamburg mit einigen Szenen, die im schönen Lüneburg spielen. - Eine Protagonistin, die Ecken und Kanten hat und dennoch (oder gerade deshalb) so unglaublich liebenswürdig, vielseitig und interessant ist und den Leser/ die Leserin komplett mitfühlen lässt. - Rückblicke, die einen so richtig in die Jugend der Protagonistin versetzen - auch wenn ich zu der Zeit noch nicht gelebt habe, konnte ich mir alles so unglaublich gut vorstellen! - Ein super Balance zwischen ernsten, schweren und aktuellen Themen wie der Beziehung zu den eigenen Eltern und dem deutschen Schulsystem, die dem Buch aber keineswegs seine Leichtigkeit nehmen. - Der greifbarer Wunsch, etwas zu verändern, um wieder glücklich zu sein. Auch wenn das bedeutet, Risiken einzugehen. - Die Suche nach der Liebe - die man manchmal an den unscheinbarsten Orten findet. - Eine Tochter der Protagonistin, die mit ihrem kindlichen Wesen viele Situationen auflockert. - Ganz viele bunte und leckere Macarons. Das Buch war einfach das perfekte Rundum-Paket! Ich liebe Claudia Schaumanns Art zu erzählen sehr und habe ein Buch selten SO schnell verschlungen (und war danach umso trauriger, dass die Geschichte schon vorbei ist).
Melden

Highlight

janasbuecherliebe am 29.06.2025
Bewertungsnummer: 2526701
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf den ersten Blick scheint Sams Leben wunderbar, doch auf den zweiten bröckelt langsam die Fassade. Ihr Job als Grundschullehrerin bringt sie regelmäßig an ihre Grenzen und auch die Sache mit der Liebe will nicht so recht funktionieren. Als sie zuerst ihre Jugendliebe wieder trifft und dann beruflich durch einen Zufall auf neue Ideen kommt, wirbelt in ihrem Leben alles durcheinander. Doch neu heißt ja nicht unbedingt schlecht - oder?
 Dieser Roman hat alles, was ein richtig guter Roman braucht: - Ein atmosphärisches Setting in Hamburg mit einigen Szenen, die im schönen Lüneburg spielen. - Eine Protagonistin, die Ecken und Kanten hat und dennoch (oder gerade deshalb) so unglaublich liebenswürdig, vielseitig und interessant ist und den Leser/ die Leserin komplett mitfühlen lässt. - Rückblicke, die einen so richtig in die Jugend der Protagonistin versetzen - auch wenn ich zu der Zeit noch nicht gelebt habe, konnte ich mir alles so unglaublich gut vorstellen! - Ein super Balance zwischen ernsten, schweren und aktuellen Themen wie der Beziehung zu den eigenen Eltern und dem deutschen Schulsystem, die dem Buch aber keineswegs seine Leichtigkeit nehmen. - Der greifbarer Wunsch, etwas zu verändern, um wieder glücklich zu sein. Auch wenn das bedeutet, Risiken einzugehen. - Die Suche nach der Liebe - die man manchmal an den unscheinbarsten Orten findet. - Eine Tochter der Protagonistin, die mit ihrem kindlichen Wesen viele Situationen auflockert. - Ganz viele bunte und leckere Macarons. Das Buch war einfach das perfekte Rundum-Paket! Ich liebe Claudia Schaumanns Art zu erzählen sehr und habe ein Buch selten SO schnell verschlungen (und war danach umso trauriger, dass die Geschichte schon vorbei ist).

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glück ist ganz nach meinem Geschmack

von Claudia Schaumann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Glück ist ganz nach meinem Geschmack