• Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
Band 1

Fighting Through Deep Waters Roman. Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage - Wer DARK ELITE gemocht hat, wird DEEP WATERS lieben!

Aus der Reihe

Fighting Through Deep Waters

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7487

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.03.2025

Verlag

Heyne

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,6/13,4/4,1 cm

Gewicht

542 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42985-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7487

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.03.2025

Verlag

Heyne

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,6/13,4/4,1 cm

Gewicht

542 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42985-7

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Deep Waters-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Tolles Setting

Niba23 am 22.04.2025

Bewertungsnummer: 2472597

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Julia Hausburg hat in Fighting Through Deep Waters mal ein ganz anderes Thema und Setting in ihrem Buch aufgegriffen. Wir begleiten Henriette und Lukas und weitere Studenten, die ein Semester auf einem großen Schiff verbringen. Es gibt 3 Studiengänge, Meeresbiologie, Nautik und Sprache. Das Setting fand ich spannend und sehr interessant. Besonders die kleinen Ausflüge in den Bereich der Meeresbiologie aber auch den Alltag der Studenten auf dem Schiff. Der Schreibstil war fließend und lebhaft und es war leicht in die Geschichte einzutauchen. Henriette war mir von Anfang an sympathisch und durch die Rückblicke im Buch erfährt man nach und nach mehr über Sie, ihre Familie und auch Mitstudent Lukas, den Sie schon aus Kindheitstagen kennt. Ebenso Lukas, ein sehr hilfsbereiter und offener junger Mann. Aber auch er hat es genauso wie Henriette in der Vergangenheit nicht so leicht gehabt. Wir begleiten die beiden auf ihrem Weg zueinander und wie Sie im Laufe des Studiums mehr zu sich selbst finden, ihre Vergangenheit bewältigen und auch zueinander finden. Die Story an sich und auch Lukas und Henriette fand ich toll, auch das beide ihr Päckchen zu tragen haben, dennoch konnte ich die Geschichte gut weglegen, irgendwie hat sie mich nicht wirklich in ihren Sog gezogen. Das Ende kam für mich auch etwas abrupt aber hat auch schon neugierig auf den nächsten Teil gemacht.
Melden

Tolles Setting

Niba23 am 22.04.2025
Bewertungsnummer: 2472597
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Julia Hausburg hat in Fighting Through Deep Waters mal ein ganz anderes Thema und Setting in ihrem Buch aufgegriffen. Wir begleiten Henriette und Lukas und weitere Studenten, die ein Semester auf einem großen Schiff verbringen. Es gibt 3 Studiengänge, Meeresbiologie, Nautik und Sprache. Das Setting fand ich spannend und sehr interessant. Besonders die kleinen Ausflüge in den Bereich der Meeresbiologie aber auch den Alltag der Studenten auf dem Schiff. Der Schreibstil war fließend und lebhaft und es war leicht in die Geschichte einzutauchen. Henriette war mir von Anfang an sympathisch und durch die Rückblicke im Buch erfährt man nach und nach mehr über Sie, ihre Familie und auch Mitstudent Lukas, den Sie schon aus Kindheitstagen kennt. Ebenso Lukas, ein sehr hilfsbereiter und offener junger Mann. Aber auch er hat es genauso wie Henriette in der Vergangenheit nicht so leicht gehabt. Wir begleiten die beiden auf ihrem Weg zueinander und wie Sie im Laufe des Studiums mehr zu sich selbst finden, ihre Vergangenheit bewältigen und auch zueinander finden. Die Story an sich und auch Lukas und Henriette fand ich toll, auch das beide ihr Päckchen zu tragen haben, dennoch konnte ich die Geschichte gut weglegen, irgendwie hat sie mich nicht wirklich in ihren Sog gezogen. Das Ende kam für mich auch etwas abrupt aber hat auch schon neugierig auf den nächsten Teil gemacht.

Melden

Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…

Annis-Bücherstapel am 16.04.2025

Bewertungsnummer: 2468366

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte. Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer exklusiven Yacht. Sie will die Zeit nur für sich nutzen und um sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu befreien. Doch befindet sich auch Lukas auf der Yacht, ihr Freund aus Kindheitstagen. Sie haben sich über einige Jahre entfremdet, nachdem Lukas plötzlich den Kontakt abgebrochen hat. Doch auf der Yacht nähern sie sich wieder an. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen? Henriette ist eine sympathische, junge Frau, die studiert. Ihrer Schwester zuliebe hat sie sich nicht für ihr Traumstudium entschieden, um so bei ihr zu Hause zu bleiben. Aber Henriette leidet unter der Situation und auf der Reise wird ihr das immer bewusster. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch. Nach und nach erkennt sie, dass sie für sich und ihre Wünsche einstehen muss und nicht immer auf jeden und alles Rücksicht nimmt, damit andere sich besser fühlen. Besonders hilfreich dabei ist Lukas, der sie schon ewig kennt. Ihm gegenüber kann Henriette sich öffnen und darüber sprechen, was sie bewegt. Machen muss sie es dann aber allein. Sie ist sehr authentisch in ihrer Art und ich konnte sie sehr gut nachvollziehen. Lukas fand ich auch sympathisch. Anfänglich war er ein wenig seltsam zu Henriette, auch in der Nachbetrachtung. Lukas hatte ebenfalls einiges wegzustecken und hat sehr unter seiner Situation gelitten. Mittlerweile hat er sich daraus gelöst, hadert aber immer noch mit der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt er nun Henriette wieder zu schätzen und man spürt sehr schnell, dass da eine besondere Verbindung zwischen den beiden ist. Auch er kann sich ihr anvertrauen und so können sie gemeinsam daran arbeiten, ihre jeweilige Vergangenheit zu bearbeiten. Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Henriettes Mitbewohnerin ist ein Sonnenschein und einfach zum Drücken, aber auch auch Lukas Mitbewohner ist ein toller Typ. Ich hoffe in den Folgebänden hören wir noch mehr von ihnen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt. Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Spannung gewünscht. Die richtige Spannung kam erst kurz vor Schluss, war aber auch recht schnell wieder vorbei. Die gewählten Themen fand ich interessant und insgesamt gut bearbeitet. Für das Krankenbild von Henriettes Schwester kam mir persönlich die Veränderung aber ein wenig zu schnell und spontan. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen. Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm, flüssig und harmonisch. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Jede Figur hatte eine eigene individuelle Art. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren traumhaft und ich wäre super gern auch dort gewesen. Vor meinem inneren Auge ist durchweg ein Film abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Henriette und Lukas großartige Hauptfiguren sind und eine glaubhafte und schöne Entwicklung durchmachen, weil die Geschichte wirklich wichtige Themen bearbeitet und weil die Settings ein Traum sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Vielen Dank an Julia Hausburg und den Heyne-Verlag für diese Geschichte.
Melden

Schöne Liebesgeschichte und wundervolles Setting…

Annis-Bücherstapel am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2468366
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Farbschnitt sind für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die farbliche Gestaltung, aber auch die Motive und beides passt so perfekt zu dieser Geschichte. Henriette verbringt ein Auslandssemester auf einer exklusiven Yacht. Sie will die Zeit nur für sich nutzen und um sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu befreien. Doch befindet sich auch Lukas auf der Yacht, ihr Freund aus Kindheitstagen. Sie haben sich über einige Jahre entfremdet, nachdem Lukas plötzlich den Kontakt abgebrochen hat. Doch auf der Yacht nähern sie sich wieder an. Können sie die Vergangenheit hinter sich lassen? Henriette ist eine sympathische, junge Frau, die studiert. Ihrer Schwester zuliebe hat sie sich nicht für ihr Traumstudium entschieden, um so bei ihr zu Hause zu bleiben. Aber Henriette leidet unter der Situation und auf der Reise wird ihr das immer bewusster. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch. Nach und nach erkennt sie, dass sie für sich und ihre Wünsche einstehen muss und nicht immer auf jeden und alles Rücksicht nimmt, damit andere sich besser fühlen. Besonders hilfreich dabei ist Lukas, der sie schon ewig kennt. Ihm gegenüber kann Henriette sich öffnen und darüber sprechen, was sie bewegt. Machen muss sie es dann aber allein. Sie ist sehr authentisch in ihrer Art und ich konnte sie sehr gut nachvollziehen. Lukas fand ich auch sympathisch. Anfänglich war er ein wenig seltsam zu Henriette, auch in der Nachbetrachtung. Lukas hatte ebenfalls einiges wegzustecken und hat sehr unter seiner Situation gelitten. Mittlerweile hat er sich daraus gelöst, hadert aber immer noch mit der Vergangenheit. Mit der Zeit lernt er nun Henriette wieder zu schätzen und man spürt sehr schnell, dass da eine besondere Verbindung zwischen den beiden ist. Auch er kann sich ihr anvertrauen und so können sie gemeinsam daran arbeiten, ihre jeweilige Vergangenheit zu bearbeiten. Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Henriettes Mitbewohnerin ist ein Sonnenschein und einfach zum Drücken, aber auch auch Lukas Mitbewohner ist ein toller Typ. Ich hoffe in den Folgebänden hören wir noch mehr von ihnen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel / eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt. Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Hier hätte ich mir noch mehr Handlung und Spannung gewünscht. Die richtige Spannung kam erst kurz vor Schluss, war aber auch recht schnell wieder vorbei. Die gewählten Themen fand ich interessant und insgesamt gut bearbeitet. Für das Krankenbild von Henriettes Schwester kam mir persönlich die Veränderung aber ein wenig zu schnell und spontan. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen. Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich angenehm, flüssig und harmonisch. Die Dialoge fand ich authentisch und unterhaltsam. Jede Figur hatte eine eigene individuelle Art. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen waren traumhaft und ich wäre super gern auch dort gewesen. Vor meinem inneren Auge ist durchweg ein Film abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Henriette und Lukas großartige Hauptfiguren sind und eine glaubhafte und schöne Entwicklung durchmachen, weil die Geschichte wirklich wichtige Themen bearbeitet und weil die Settings ein Traum sind. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab, weil ich einige Längen empfunden habe. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Auf jeden Fall lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Vielen Dank an Julia Hausburg und den Heyne-Verlag für diese Geschichte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fighting Through Deep Waters

von Julia Hausburg

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters
  • Fighting Through Deep Waters