• Produktbild: Zweier ohne
  • Produktbild: Zweier ohne
  • Produktbild: Zweier ohne
  • Produktbild: Zweier ohne

Zweier ohne Novelle | Mitreißendes Buch über Freundschaft, erste Liebe und die Frage nach der eigenen Identität | Coming-of-Age

3

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Nagel & Kimche

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,1/11,4/1,4 cm

Gewicht

132 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-312-01398-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Nagel & Kimche

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,1/11,4/1,4 cm

Gewicht

132 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-312-01398-2

Herstelleradresse

Nagel & Kimche
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hoch emotional

Flying Bookworm am 09.05.2020

Bewertungsnummer: 1326234

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch lernen wir Johann kennen, der uns von seiner einzigartigen Freundschaft zu Ludwig erzählt und wie es war mit ihm aufzuwachsen. Beide lernen sich in der Schule mit 11 Jahren kennen und beschließen sehr schnell das sie nicht nur Freunde, sondern Brüder sein wollen. Aber nicht irgendwelche Brüder: Zwillinge. Jede freie Minute verbringen die beiden zusammen, teilen sich alles, sogar die intimsten Gedanken und Geheimnisse. Doch als sich Johann in Ludwigs Schwester Vera verliebt, verändert sich etwas zwischen den beiden. Denn Vera können die beiden nicht miteinander teilen. Dies war eine wunderschöne Coming-of-Age Geschichte, die einfach jeder, gerade in dem Alter, lesen sollte. Sie ist so feinfüllig und intensiv geschrieben, ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein und alles mit den Jungs zu erleben. Der Schreibstil ist sehr simpel gehalten, als ob wirklich Johann die Geschichte seines Lebens erzählt. Auch ist die Handlung sehr gefühlvoll und voller Emotionen. Von Johanns Angst für immer alleine zu sein, über seine Freude endlich jemanden zu haben der mit ihm alles unternimmt, bis hin zur ersten Verliebtheit - wir bekommen alles hautnah mit. Es ist als stecke man wieder selber mitten in der Pubertät und erlebt wieder all die Ängste und Unsicherheiten die man in diesem Alter hatte. Die Wendungen und Geschehnisse sind sehr clever gehalten und bieten dem Leser viel Abwechslung und immer wieder unvorhergesehene Wendungen. Hier und da erleben die beiden sehr skurile Dinge, bei denen ich nicht ganz sicher war ob sie wirklich nötig für den Roman waren, aber irgendwie passt es zu dem Charme des Buches. Das Ende ist unglaublich traurig, aber dieser emotionale Abschnitt macht dieses Buch so unfassbar tiefgründig und berührt einen mitten im Herz! Ein Buch das Zeitlos ist und absolut jeder lesen sollte!
Melden

Hoch emotional

Flying Bookworm am 09.05.2020
Bewertungsnummer: 1326234
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch lernen wir Johann kennen, der uns von seiner einzigartigen Freundschaft zu Ludwig erzählt und wie es war mit ihm aufzuwachsen. Beide lernen sich in der Schule mit 11 Jahren kennen und beschließen sehr schnell das sie nicht nur Freunde, sondern Brüder sein wollen. Aber nicht irgendwelche Brüder: Zwillinge. Jede freie Minute verbringen die beiden zusammen, teilen sich alles, sogar die intimsten Gedanken und Geheimnisse. Doch als sich Johann in Ludwigs Schwester Vera verliebt, verändert sich etwas zwischen den beiden. Denn Vera können die beiden nicht miteinander teilen. Dies war eine wunderschöne Coming-of-Age Geschichte, die einfach jeder, gerade in dem Alter, lesen sollte. Sie ist so feinfüllig und intensiv geschrieben, ich hatte das Gefühl wirklich dabei zu sein und alles mit den Jungs zu erleben. Der Schreibstil ist sehr simpel gehalten, als ob wirklich Johann die Geschichte seines Lebens erzählt. Auch ist die Handlung sehr gefühlvoll und voller Emotionen. Von Johanns Angst für immer alleine zu sein, über seine Freude endlich jemanden zu haben der mit ihm alles unternimmt, bis hin zur ersten Verliebtheit - wir bekommen alles hautnah mit. Es ist als stecke man wieder selber mitten in der Pubertät und erlebt wieder all die Ängste und Unsicherheiten die man in diesem Alter hatte. Die Wendungen und Geschehnisse sind sehr clever gehalten und bieten dem Leser viel Abwechslung und immer wieder unvorhergesehene Wendungen. Hier und da erleben die beiden sehr skurile Dinge, bei denen ich nicht ganz sicher war ob sie wirklich nötig für den Roman waren, aber irgendwie passt es zu dem Charme des Buches. Das Ende ist unglaublich traurig, aber dieser emotionale Abschnitt macht dieses Buch so unfassbar tiefgründig und berührt einen mitten im Herz! Ein Buch das Zeitlos ist und absolut jeder lesen sollte!

Melden

Zweier ohne

Bewertung aus Kassel am 23.04.2018

Bewertungsnummer: 1089521

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Novelle „Zweier ohne“ ist ein Taschenbuch das von Dirk Kurbjuweit aus dem Jahr 2001 geschrieben und Veröffentlicht wurde. In der Novelle geht es um Johann und Ludwig die beste Freunde werden und alles zusammen erleben was sie auch nur erleben können. Johann lernt Ludwig erst kennen als Ludwig neu in die Klasse von Johann kommt. Die beiden sehen hin und wieder wie sich Menschen aus der Brücke fallen lassen und Selbstmord begehen. Das Thema Liebe ist in der Novelle auch im vordergrund und es kommt immer zu liebes szenen zwischen dem Hauptprotagonist Johann und Vera. Vera ist die kleine Schwester von Ludwig und somit wird die Freundschaft der beiden aufs Spiel gesetzt. Denn obwohl Johann und Ludwig alles teilen, behält Johann die regelmäßigen geheimen Treffen mit Vera für sich und geht öfter aufs Risiko. Das Taschenbuch ist schnell und leicht zu lesen. Der Autor hat die ganze Geschichte in der Ich-Erzählperspektive geschrieben. Damit ist gemeint das alles aus Johanns Sicht abläuft. Durch diese Perspektive konnte meiner Meinung nach der Autor ,Dirk Kurbjuweit, die ganze Geschichte spannender gestalten. Die gefühle werden dadurch mehr ins Leben geweckt da uns der Hauptprotagonist die ganze Zeit begleitet und seine eigenen Gefühle und entscheidungen mitteilt und trifft. Die Novelle Zweier Ohne ist ein Buch für die Altersgruppen zwischen 15-18, so wird sie wie hier in diesem Fall als Unterrichtsbuch benutzt und bearbeitet. Es ist aber ein Problem das Taschenbuch als Kinder Buch einzuordnen, die vielen und Perversen Sex szenen wären zu übertrieben für die so Junge Altersgruppe. Daher sollte dieses Buch nur zum zweck der Schule ab den Klassen 10. gelesen werden. Zum Schluss will ich sagen das ich das Buch trotz allen Perversen szenen gut fand. Die Einzige Stelle die ich schlecht fand war, dass das Ende zu offen gelassen wurde. Es wurde nur kurz darüber diskutiert in den letzten Szenen und nie wieder darüber gesprochen. Der Autor konnte es mehr umschreiben um die letzten 2 Kapiteln etwas länger und ausführlicher zu machen. Trotzdem 4 von 5 Sternen.
Melden

Zweier ohne

Bewertung aus Kassel am 23.04.2018
Bewertungsnummer: 1089521
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Novelle „Zweier ohne“ ist ein Taschenbuch das von Dirk Kurbjuweit aus dem Jahr 2001 geschrieben und Veröffentlicht wurde. In der Novelle geht es um Johann und Ludwig die beste Freunde werden und alles zusammen erleben was sie auch nur erleben können. Johann lernt Ludwig erst kennen als Ludwig neu in die Klasse von Johann kommt. Die beiden sehen hin und wieder wie sich Menschen aus der Brücke fallen lassen und Selbstmord begehen. Das Thema Liebe ist in der Novelle auch im vordergrund und es kommt immer zu liebes szenen zwischen dem Hauptprotagonist Johann und Vera. Vera ist die kleine Schwester von Ludwig und somit wird die Freundschaft der beiden aufs Spiel gesetzt. Denn obwohl Johann und Ludwig alles teilen, behält Johann die regelmäßigen geheimen Treffen mit Vera für sich und geht öfter aufs Risiko. Das Taschenbuch ist schnell und leicht zu lesen. Der Autor hat die ganze Geschichte in der Ich-Erzählperspektive geschrieben. Damit ist gemeint das alles aus Johanns Sicht abläuft. Durch diese Perspektive konnte meiner Meinung nach der Autor ,Dirk Kurbjuweit, die ganze Geschichte spannender gestalten. Die gefühle werden dadurch mehr ins Leben geweckt da uns der Hauptprotagonist die ganze Zeit begleitet und seine eigenen Gefühle und entscheidungen mitteilt und trifft. Die Novelle Zweier Ohne ist ein Buch für die Altersgruppen zwischen 15-18, so wird sie wie hier in diesem Fall als Unterrichtsbuch benutzt und bearbeitet. Es ist aber ein Problem das Taschenbuch als Kinder Buch einzuordnen, die vielen und Perversen Sex szenen wären zu übertrieben für die so Junge Altersgruppe. Daher sollte dieses Buch nur zum zweck der Schule ab den Klassen 10. gelesen werden. Zum Schluss will ich sagen das ich das Buch trotz allen Perversen szenen gut fand. Die Einzige Stelle die ich schlecht fand war, dass das Ende zu offen gelassen wurde. Es wurde nur kurz darüber diskutiert in den letzten Szenen und nie wieder darüber gesprochen. Der Autor konnte es mehr umschreiben um die letzten 2 Kapiteln etwas länger und ausführlicher zu machen. Trotzdem 4 von 5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zweier ohne

von Dirk Kurbjuweit

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zweier ohne
  • Produktbild: Zweier ohne
  • Produktbild: Zweier ohne
  • Produktbild: Zweier ohne