
Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und Thüringen Veröffentlichungen der Hofburg Brixen 7
37,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.12.2024
Herausgeber
Erika Kustatscher + weitereVerlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
404
Maße (L/B)
24/17 cm
Gewicht
753 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7030-6639-9
Für Tirol gilt dies insbesondere deshalb, weil der Protagonist des Aufstands von 1525, Michael Gaismair, aufgrund seines Einsatzes für eine alternative soziale Ordnung, viele Menschen fasziniert, ja als „Held“ gehandelt wird, um den sich überzeichnete Mythen ranken. In Thüringen nimmt der radikale Reformator Thomas Müntzer eine vergleichbare Rolle ein.
Vom länderübergreifenden Ansatz ist auch deshalb viel zu erwarten, weil es sich beim „Deutschen Bauernkrieg“ ja keineswegs um eine homogene, zentral gesteuerte Erhebung handelte, sondern um eine Reihe von Aufständen, in denen heterogene Interessenlagen unterschiedlicher Akteure, auch mit voneinander abweichenden Zielen, kulminierten.
Weitere Bände von Veröffentlichungen der Hofburg Brixen
-
Priesterliche Vervollkommnung und Seelsorge im Raum der alten Diözese Brixen von Erika Kustatscher
Band 5
Erika Kustatscher
Priesterliche Vervollkommnung und Seelsorge im Raum der alten Diözese BrixenBuch
29,95 €
-
Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen von Norbert Parschalk
Band 6
Norbert Parschalk
Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs BrixenBuch
47,50 €
-
Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und Thüringen von Erika Kustatscher
Band 7
Erika Kustatscher
Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und ThüringenBuch
37,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice