• Abroad in Japan
  • Abroad in Japan

Abroad in Japan Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne | Eine Inspiration für den nächsten Japan-Urlaub

Abroad in Japan

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

19,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6860

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,5/13,3/2,8 cm

Gewicht

352 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Abroad in Japan. Ten Years in the Land of the Rising Sun

Übersetzt von

Jörn Pinnow

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00886-9

Beschreibung

Rezension

»Der Autor lässt sich, ohne die typischen Voreinstellungen und Vorurteile, auf die Eigendynamik und den Eigenwillen der japanischen Alltagswirklichkeit ein. Auf diese Weise gelingen ihm Innenansichten einer einzigartigen Kultur und Gesellschaft.« Ralf Schnell Der Tagesspiegel 20250325

Details

Verkaufsrang

6860

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21,5/13,3/2,8 cm

Gewicht

352 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Abroad in Japan. Ten Years in the Land of the Rising Sun

Übersetzt von

Jörn Pinnow

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00886-9

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„Kommt ein sarkastischer, selbstironischer Brite nach Japan…“

Vanessa am 05.04.2025

Bewertungsnummer: 2458412

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Abroad in Japan“ berichtet Chris Broad davon, wie er vor 13 Jahren als unbedarfter 22-Jähriger nach dem Studium als Englisch-Aushilfslehrer nach Japan kam und sich seitdem sein Leben dort aufgebaut und hart erkämpft hat. Als Chris in Japan ankommt kann er kein Wort Japanisch sprechen und wird von jetzt auf gleich in den Schulalltag einer japanischen High School im ländlichen Japan geworfen. Das dabei nicht alles glatt läuft war vorherzusehen und ist als Leser wahnsinnig lustig mitzuerleben. Der Autor schreibt super sympathisch und erzählt auch ganz frei heraus von all seinen Missgeschicken und Fettnäpfchen, die er in Japan erlebt hat. Er ist dabei herrlich selbstironisch und hat mich sehr oft zum Lachen gebracht. Sein Schreibstil und seine Art ein Abschnitt seiner Reise in ein kurzes, unterhaltsames Kapitel zusammenzufassen, hat mich das Buch kaum weglegen lassen. Es hatte was von einer Serie, bei der man sofort weiter schauen wollte. Ich kann das Buch wirklich jedem wärmstens empfehlen, der sich für Japan interessiert, der vorhat, dort hin zu reisen oder bereits ein Japanexperte ist. Ich selber habe mich in meinem Studium viel mit Japan und Japanisch beschäftigt und konnte gerade deshalb oft herzhaft über manche Situationen lachen. Zudem fühle ich die Schwierigkeiten von Chris, mit der japanischen Sprache klar zu kommen, sehr. Für mich persönlich waren die Kapitel rund um seine Zeit an der japanischen Schule am interessantesten. Zum einen wegen des Umgangs der Lehrerschaft mit Chris, aber auch wegen der Dynamik unter den Schülern in den einzelnen Klassen. Einen Erfahrungsbericht, wie schwierig es in Japan für junge Menschen ist, sich sowohl positiv, als auch negativ von anderen abzuheben, fand ich gleichermaßen spannend, wie auch traurig.
Melden

„Kommt ein sarkastischer, selbstironischer Brite nach Japan…“

Vanessa am 05.04.2025
Bewertungsnummer: 2458412
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Abroad in Japan“ berichtet Chris Broad davon, wie er vor 13 Jahren als unbedarfter 22-Jähriger nach dem Studium als Englisch-Aushilfslehrer nach Japan kam und sich seitdem sein Leben dort aufgebaut und hart erkämpft hat. Als Chris in Japan ankommt kann er kein Wort Japanisch sprechen und wird von jetzt auf gleich in den Schulalltag einer japanischen High School im ländlichen Japan geworfen. Das dabei nicht alles glatt läuft war vorherzusehen und ist als Leser wahnsinnig lustig mitzuerleben. Der Autor schreibt super sympathisch und erzählt auch ganz frei heraus von all seinen Missgeschicken und Fettnäpfchen, die er in Japan erlebt hat. Er ist dabei herrlich selbstironisch und hat mich sehr oft zum Lachen gebracht. Sein Schreibstil und seine Art ein Abschnitt seiner Reise in ein kurzes, unterhaltsames Kapitel zusammenzufassen, hat mich das Buch kaum weglegen lassen. Es hatte was von einer Serie, bei der man sofort weiter schauen wollte. Ich kann das Buch wirklich jedem wärmstens empfehlen, der sich für Japan interessiert, der vorhat, dort hin zu reisen oder bereits ein Japanexperte ist. Ich selber habe mich in meinem Studium viel mit Japan und Japanisch beschäftigt und konnte gerade deshalb oft herzhaft über manche Situationen lachen. Zudem fühle ich die Schwierigkeiten von Chris, mit der japanischen Sprache klar zu kommen, sehr. Für mich persönlich waren die Kapitel rund um seine Zeit an der japanischen Schule am interessantesten. Zum einen wegen des Umgangs der Lehrerschaft mit Chris, aber auch wegen der Dynamik unter den Schülern in den einzelnen Klassen. Einen Erfahrungsbericht, wie schwierig es in Japan für junge Menschen ist, sich sowohl positiv, als auch negativ von anderen abzuheben, fand ich gleichermaßen spannend, wie auch traurig.

Melden

Vom Kulturschock zur neuen Heimat

Marlen aus Dresden am 01.04.2025

Bewertungsnummer: 2455248

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittlerweile lebt der gebürtige Brite Chris Broad seit 13 Jahren in Japan und das Land ist zu seiner neuen Heimat geworden. Wie sich sein Leben in diesem Land entwickelte, kann man auf seinem YouTube-Kanal „Abroad in Japan“ verfolgen, wo er regelmäßig Videos postet. Jetzt hat er die Anfänge seiner verrückten Japan-Reise in Worte gefasst und zu einem Buch verarbeitet.   Denn der Beginn war gänzlich unspektakulär – er kam im Zuge eines Austauschprogramms für junge Lehrer nach Japan und hatte sich akribisch hierauf vorbereitet. Akribisch hieß in dem Fall, er hatte schon mal gehört, dass es die Städte Tokio, Kyoto oder Osaka gab. Und Sushi. Viel mehr wusste er nicht über Japan.   Als es dann tatsächlich klappte, dass er für den Job als Englischlehrer an einer japanischen Schule angenommen wurde, hatte er keine Ahnung worauf er sich einließ. Und so kam es wie es kommen musste – die Ankunft in Japan war begleitet von einem riesigen Kulturschock. Doch Chris-Sensei (wie ihn seine neuen Kollegen nannten („Lehrer Chris“) boxte sich durch und lernte dieses völlig fremdartige Land mit den merkwürdigen Traditionen und Gebräuchen lieben. Er blieb. Auch nachdem sein Lehrer-Programm endete und er auf sich allein gestellt war. Nicht alle Vorhaben waren erfolgreich, an vielen Punkten in seinem Leben zweifelte er. Doch immer wieder blieb er standhaft und kam wieder auf die Füße – auch dank weniger, aber sehr guter Freunde, die ihn in Japan auf seinem Weg begleiteten.   Für mich als Leser war es faszinierend, einzutauchen in diese fremde Kultur mit ihren für Mitteleuropäer zuweilen sehr merkwürdig anmutenden Sitten. Schon die klimatischen Bedingungen mit heißen Sommern und kalten, schneereichen Wintern waren mir so nicht bekannt und die Vielfalt der japanischen Küche war auch ein Thema für sich... ;-)   Am spannendsten waren aber die kulturellen Unterschiede, die es ja zuhauf gibt. Positiv beeindruckt war ich von dem Respekt vor Älteren, der sehr streng gelebt wird. Abgefahren fand ich die Love Hotels, die Kapsel-Hotels oder den Raketenalarm, der Chris eines Nachts aus dem Schlaf riss.   Man bekommt einen Einblick ins japanische Leben – natürlich aus der Sicht eines Menschen, der dies ebenfalls alles zum ersten Mal erlebt und das macht es so nachvollziehbar. Ich war gern mit Chris unterwegs und kann das Buch allen, die Japan ohne einen 12-Stunden-Flug kennenlernen wollen, nur empfehlen!
Melden

Vom Kulturschock zur neuen Heimat

Marlen aus Dresden am 01.04.2025
Bewertungsnummer: 2455248
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mittlerweile lebt der gebürtige Brite Chris Broad seit 13 Jahren in Japan und das Land ist zu seiner neuen Heimat geworden. Wie sich sein Leben in diesem Land entwickelte, kann man auf seinem YouTube-Kanal „Abroad in Japan“ verfolgen, wo er regelmäßig Videos postet. Jetzt hat er die Anfänge seiner verrückten Japan-Reise in Worte gefasst und zu einem Buch verarbeitet.   Denn der Beginn war gänzlich unspektakulär – er kam im Zuge eines Austauschprogramms für junge Lehrer nach Japan und hatte sich akribisch hierauf vorbereitet. Akribisch hieß in dem Fall, er hatte schon mal gehört, dass es die Städte Tokio, Kyoto oder Osaka gab. Und Sushi. Viel mehr wusste er nicht über Japan.   Als es dann tatsächlich klappte, dass er für den Job als Englischlehrer an einer japanischen Schule angenommen wurde, hatte er keine Ahnung worauf er sich einließ. Und so kam es wie es kommen musste – die Ankunft in Japan war begleitet von einem riesigen Kulturschock. Doch Chris-Sensei (wie ihn seine neuen Kollegen nannten („Lehrer Chris“) boxte sich durch und lernte dieses völlig fremdartige Land mit den merkwürdigen Traditionen und Gebräuchen lieben. Er blieb. Auch nachdem sein Lehrer-Programm endete und er auf sich allein gestellt war. Nicht alle Vorhaben waren erfolgreich, an vielen Punkten in seinem Leben zweifelte er. Doch immer wieder blieb er standhaft und kam wieder auf die Füße – auch dank weniger, aber sehr guter Freunde, die ihn in Japan auf seinem Weg begleiteten.   Für mich als Leser war es faszinierend, einzutauchen in diese fremde Kultur mit ihren für Mitteleuropäer zuweilen sehr merkwürdig anmutenden Sitten. Schon die klimatischen Bedingungen mit heißen Sommern und kalten, schneereichen Wintern waren mir so nicht bekannt und die Vielfalt der japanischen Küche war auch ein Thema für sich... ;-)   Am spannendsten waren aber die kulturellen Unterschiede, die es ja zuhauf gibt. Positiv beeindruckt war ich von dem Respekt vor Älteren, der sehr streng gelebt wird. Abgefahren fand ich die Love Hotels, die Kapsel-Hotels oder den Raketenalarm, der Chris eines Nachts aus dem Schlaf riss.   Man bekommt einen Einblick ins japanische Leben – natürlich aus der Sicht eines Menschen, der dies ebenfalls alles zum ersten Mal erlebt und das macht es so nachvollziehbar. Ich war gern mit Chris unterwegs und kann das Buch allen, die Japan ohne einen 12-Stunden-Flug kennenlernen wollen, nur empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abroad in Japan

von Chris Broad

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

van Emmerik

Thalia Villach – Hauptplatz

Zum Portrait

5/5

"Like a magic"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Chris Broad bietet in seinem Buch einen humorvollen und ehrlichen Einblick in sein Leben als Ausländer in Japan. Mit persönlichen Anekdoten und seinem typischen, sarkastischen Humor erzählt er von seinen Erfahrungen in der japanischen Kultur, seinen Reisen durch das Land und dem Alltag. Wer mit seinem YouTube-Kanal vertraut ist, wird sich hier sofort zurechtfinden, während neue Leser vielleicht etwas mehr Kontext brauchen. Eine unterhaltsame und lehrreiche Lektüre für Japan-Interessierte und angehende Content Creator. Eine kleine Warnung am Seitenrand: Chris Broad liebt den typischen Britischen Sarkasmus. Es kann sein, dass dies nicht bei allen gut ankommt.
  • van Emmerik
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Like a magic"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Chris Broad bietet in seinem Buch einen humorvollen und ehrlichen Einblick in sein Leben als Ausländer in Japan. Mit persönlichen Anekdoten und seinem typischen, sarkastischen Humor erzählt er von seinen Erfahrungen in der japanischen Kultur, seinen Reisen durch das Land und dem Alltag. Wer mit seinem YouTube-Kanal vertraut ist, wird sich hier sofort zurechtfinden, während neue Leser vielleicht etwas mehr Kontext brauchen. Eine unterhaltsame und lehrreiche Lektüre für Japan-Interessierte und angehende Content Creator. Eine kleine Warnung am Seitenrand: Chris Broad liebt den typischen Britischen Sarkasmus. Es kann sein, dass dies nicht bei allen gut ankommt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Teresa

Thalia Vöcklabruck – Varena

Zum Portrait

5/5

A Broad in Japan

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit Charme und Witz aber auch der nötigen Ernsthaftigkeit erzählt uns Chris Broad von Höhen und Tiefen, Kuriositäten und Überraschungen aus seinem inzwischen 10-jährigen Abenteuer in Japan. Ich bin schon seit Jahren großer Fan und habe mich sehr über dieses Buch gefreut. Nicht nur bietet Chris uns hier einen ehrlichen, bodenständigen Einblick in das Leben in Japan, er erzählt so charmant und fesselnd, selbst die banalsten Situationen wirken in seinen Worten immer amüsant. Ich habe das Buch als Urlaubslektüre in einem 15 stündigen Flug nach Tokyo gelesen und hätte mir kein besseres Buch dafür vorstellen können.
  • Teresa
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

A Broad in Japan

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit Charme und Witz aber auch der nötigen Ernsthaftigkeit erzählt uns Chris Broad von Höhen und Tiefen, Kuriositäten und Überraschungen aus seinem inzwischen 10-jährigen Abenteuer in Japan. Ich bin schon seit Jahren großer Fan und habe mich sehr über dieses Buch gefreut. Nicht nur bietet Chris uns hier einen ehrlichen, bodenständigen Einblick in das Leben in Japan, er erzählt so charmant und fesselnd, selbst die banalsten Situationen wirken in seinen Worten immer amüsant. Ich habe das Buch als Urlaubslektüre in einem 15 stündigen Flug nach Tokyo gelesen und hätte mir kein besseres Buch dafür vorstellen können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Abroad in Japan

von Chris Broad

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Abroad in Japan
  • Abroad in Japan