• Das Leben fing im Sommer an
  • Das Leben fing im Sommer an

Das Leben fing im Sommer an Roman

Das Leben fing im Sommer an

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,50 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

24,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

353

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/3 cm

Gewicht

342 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00798-5

Beschreibung

Rezension

»Das Buch ist eine ebwegende Lektüre für alle, die sich noch gut daran erinnern können, wie sich das Leben mti 15 anfühlt.« ("Aachener Zeitung")
»Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller ANfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft.« ("Magdeburger News")
»Kramer [fängt] die Magie eines Sommers ein, in dem alles möglich scheint - ein mitreißendes, melancholisches Stück Erinnerung an Freundschaft, Liebe und das Gefühl, wirklich zu leben.« ("stern")
»Ein Sommermärchen wie eine Hommage an die Magie der ersten Liebe und die Freundschaft, der Soundtrack zum Erwachsenwerden.« ("In München")
»Das Buch ist eine bewegende Lektüre für alle, die sich noch gut daran erinnern können, wie sich das Leben mit 15 anfühlt« ("Aachener Zeitung")
»Eine flirrend-magische Coming-of-Age-Geschichte, mitreißend erzählt. Erstligareif!« ("Hörzu/Gong")
»Ein Jungsroman über Freundschaft, über die erste Liebe, den ersten Kuss, die zweite Liebe und einen Sommer, in dem eine hoffnungsvoll begonnene Karriere als Fußballspieler fast schon zu Ende gegangen wäre.« ("Die Zeit")
»Kramer hat einen klassischen Coming-of-Age-Roman geschrieben, der die erste Liebe und eine typische Landjugend ebenso großartig wie das Ausbrechen aus einer geordneten Welt ‒ zumindest für einen Moment.« ("Kölnische Rundschau")
»Christoph Kramer stand 2014 im WM-Final, heute ist er einer der besten Experten im deutschen TV – und ein Buchautor, der eindrucksvoll über seine Zeit als Teenager erzählt.« ("Tages-Anzeiger, Schweiz")
»ein Coming-of-Age-Abenteuer der allerbesten Art« ("ntv.de")

Details

Verkaufsrang

353

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,6/13,3/3 cm

Gewicht

342 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00798-5

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

158 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein leichtfüßiger Coming of Age-Roman

Bewertung am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2471314

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Sommer 2006. Chris hat gerade die Nachricht bekommen, dass er die Jugendmannschaft von Bayer Leverkusen verlassen muss. Davon will er sich den Sommer nicht vermiesen lassen – zumal die Weltmeisterschaft in Deutschland ansteht. Tatsächlich wird der Fußball aber schnell zur Nebensache. Denn: Zwischen Sommernächten mit den besten Freunden und Freibadbesuchen passiert das Unglaubliche: Plötzlich scheint sich Debbie, in die Chris schon länger verliebt ist, für ihn zu interessieren… Persönliche Meinung: „Das Leben fing im Sommer an“ ist ein Coming of Age-Roman des Fußballspielers Christoph Kramer, der mit der deutschen Fußballnationalmannschaft 2014 die Weltmeisterschaft gewann. Deshalb könnte man vermuten, dass sich auch sein Roman viel um Fußball dreht – dies ist allerdings nicht der Fall. „Das Leben fing im Sommer an“ ist ein berührender Coming of Age-Roman, den man lieben wird, auch wenn man gar nichts mit Fußball am Hut hat. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive des fünfzehnjährigen Chris. Dieser ist sehr authentisch gezeichnet: Er hat zwar den ein oder anderen frechen Spruch auf Lager, ist aber im Kern unsicher, verletzlich und auf der Suche nach sich selbst; hat mit anderen Worten die Probleme, die viele von uns in der Pubertät hatten, wodurch man sich schnell mit ihm identifizieren kann. Der Plot beinhaltet typische Coming of Age-Elemente: Gespräche mit Freunden, erste Partys, Freibadbesuche sowie die erste Liebe. Dies hat Christoph Kramer schön lebensnah eingefangen: Ich bin ein paar Jahre jünger als er, habe aber – in Variation – Ähnliches erlebt, sodass die Lektüre ein kleiner Nostalgietrip für mich war. Erzählt wird der Roman ungemein leichtfüßig, sodass man nur so durch die Seiten von „Das Leben fing im Sommer an“ fliegt. Insgesamt ist „Das Leben fing im Sommer an“ ein kurzweiliger Coming of Age-Roman mit einem lebensnah gezeichneten Protagonisten. Ein Roman über den einen prägenden Sommer, den vermutlich jeder Mensch – irgendwie und irgendwo – erlebt (hat).
Melden

Ein leichtfüßiger Coming of Age-Roman

Bewertung am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2471314
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Sommer 2006. Chris hat gerade die Nachricht bekommen, dass er die Jugendmannschaft von Bayer Leverkusen verlassen muss. Davon will er sich den Sommer nicht vermiesen lassen – zumal die Weltmeisterschaft in Deutschland ansteht. Tatsächlich wird der Fußball aber schnell zur Nebensache. Denn: Zwischen Sommernächten mit den besten Freunden und Freibadbesuchen passiert das Unglaubliche: Plötzlich scheint sich Debbie, in die Chris schon länger verliebt ist, für ihn zu interessieren… Persönliche Meinung: „Das Leben fing im Sommer an“ ist ein Coming of Age-Roman des Fußballspielers Christoph Kramer, der mit der deutschen Fußballnationalmannschaft 2014 die Weltmeisterschaft gewann. Deshalb könnte man vermuten, dass sich auch sein Roman viel um Fußball dreht – dies ist allerdings nicht der Fall. „Das Leben fing im Sommer an“ ist ein berührender Coming of Age-Roman, den man lieben wird, auch wenn man gar nichts mit Fußball am Hut hat. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive des fünfzehnjährigen Chris. Dieser ist sehr authentisch gezeichnet: Er hat zwar den ein oder anderen frechen Spruch auf Lager, ist aber im Kern unsicher, verletzlich und auf der Suche nach sich selbst; hat mit anderen Worten die Probleme, die viele von uns in der Pubertät hatten, wodurch man sich schnell mit ihm identifizieren kann. Der Plot beinhaltet typische Coming of Age-Elemente: Gespräche mit Freunden, erste Partys, Freibadbesuche sowie die erste Liebe. Dies hat Christoph Kramer schön lebensnah eingefangen: Ich bin ein paar Jahre jünger als er, habe aber – in Variation – Ähnliches erlebt, sodass die Lektüre ein kleiner Nostalgietrip für mich war. Erzählt wird der Roman ungemein leichtfüßig, sodass man nur so durch die Seiten von „Das Leben fing im Sommer an“ fliegt. Insgesamt ist „Das Leben fing im Sommer an“ ein kurzweiliger Coming of Age-Roman mit einem lebensnah gezeichneten Protagonisten. Ein Roman über den einen prägenden Sommer, den vermutlich jeder Mensch – irgendwie und irgendwo – erlebt (hat).

Melden

Großartig

Bewertung aus Am Ettersberg am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469909

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Geschichte, man findet sich oft selbst wieder… 4you Rucksäcke, SchülerVZ etc. Toller Schreibstil. Man hofft, das Buch würde nie enden ☺️ Es hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen.
Melden

Großartig

Bewertung aus Am Ettersberg am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469909
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine großartige Geschichte, man findet sich oft selbst wieder… 4you Rucksäcke, SchülerVZ etc. Toller Schreibstil. Man hofft, das Buch würde nie enden ☺️ Es hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Leben fing im Sommer an

von Christoph Kramer

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Leben fing im Sommer an
  • Das Leben fing im Sommer an