Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält
Band 3

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält Das Finale der gefeierten Fantasy-Trilogie

Aus der Reihe

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,50 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1680

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

8970 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104919683

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1680

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

528 (Printausgabe)

Dateigröße

8970 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104919683

Weitere Bände von Vergissmeinnicht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

76 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Vorhersehbares Ende

manu63 aus Oberhausen am 06.03.2025

Bewertungsnummer: 2430931

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was die Welt zusammen hält ist der dritte Band der Vergissmeinnicht Trilogie der Autorin Kerstin Gier. In diesem Band laufen alle Fäden zusammen und es gibt einen vorhersehbaren Abschluss des Bandes. Die Geschichte plätschert eher vor sich hin und wirkliche Spannung kommt bei mir nicht auf. Es gibt einige Kämpfe, die ich aber teilweise überflüssig fand und das Sternentorritual hätte ich mir spannender vorgestellt. Insgesamt bin ich etwas enttäuscht vom letzten Band der Reihe, die vielversprechend angefangen hat.
Melden

Vorhersehbares Ende

manu63 aus Oberhausen am 06.03.2025
Bewertungsnummer: 2430931
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was die Welt zusammen hält ist der dritte Band der Vergissmeinnicht Trilogie der Autorin Kerstin Gier. In diesem Band laufen alle Fäden zusammen und es gibt einen vorhersehbaren Abschluss des Bandes. Die Geschichte plätschert eher vor sich hin und wirkliche Spannung kommt bei mir nicht auf. Es gibt einige Kämpfe, die ich aber teilweise überflüssig fand und das Sternentorritual hätte ich mir spannender vorgestellt. Insgesamt bin ich etwas enttäuscht vom letzten Band der Reihe, die vielversprechend angefangen hat.

Melden

Etwas langatmige Handlung, dennoch ein zufriedenstellendes Ende der Trilogie

hapedah am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427594

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Für Quinn und Matilda geht es gerade sehr turbulent zu, neben den Vorbereitungen für den von Jeanne akribisch geplanten Schulball müssen sie sich um eine Truppe Schwarzalben kümmern, die aus dem Saum geflohen sind und sich nun in der Menschenwelt verbergen. Im Saum wurde das göttliche Orakel entführt, ehe Quinn und Jeanne sie in Sicherheit bringen konnten und die Freunde schmieden Pläne zu ihrer Rettung und dann ist da ja auch noch das Sternentorritual in dessen Vorfeld immer wieder Angriffe statt finden. Denn offenbar spielt Matilda für das Ritual eine größere Rolle, als bisher angenommen. "Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält" von Kerstin Gier ist der Abschlussband einer fantasievoll geschriebenen Trilogie, der mich allerdings nicht in dem selben Maße fesseln und begeistern konnte, wie seine beiden Vorgängerbände. Die Handlung ist durch alle drei Bücher fortlaufend erzählt, daher sehe ich es als unabdingbar an, die Serie in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Zu meiner Freude gab es dieses Mal am Buchanfang eine Zusammenfassung der vorangegangenen Ereignisse durch den knuffigen Wasserspeier-Dämon Baximilian Grimm, dennoch hatte ich später beim Lesen das Gefühl, mich emotional nicht wieder so ganz in die Geschichte hinein finden zu können. Die Protagonisten waren mir schon früher an ans Herz gewachsen, auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich wunderbar authentisch und originell dargestellt, in diesem Band hatten es mir besonders die beiden Kirchendamen und der gewitzte Pfarrer angetan, obwohl sie nicht all zu viel Raum in der Handlung eingenommen haben. Der Schreibstil war eingängig, wie ich es von der Autorin kenne und liebe, doch für meinen Geschmack zog sich das Leseerlebnis dennoch zu sehr in die Länge. Das mag daran liegen, dass es zu viele kleine Baustellen gab, ständig mussten sich Quinn und Matilda um etwas Anderes kümmern, wodurch sich die Spannung in meinen Augen etwas verzettelt hat. Auch die Szenen in den Traumkorridoren, die mich stark an eine andere Buchreihe erinnert haben, trugen für mich zur Langatmigkeit der Handlung bei. Gegen Ende nahmen die Ereignisse dann rasant an Fahrt auf und ich mochte den E-Reader nicht mehr aus der Hand legen, der Schluss hat mich wieder mit dem Roman versöhnt und zufrieden zurück gelassen, so dass ich insgesamt eine Leseempfehlung für diese Trilogie ausspreche. Fazit: Meiner Meinung nach war der Abschlussband der schwächste der Reihe, dennoch empfehle ich die farbenfroh geschriebenen Bücher gern weiter, schon der knuffige Dämon Bax verdient es, kennen gelernt zu werden.
Melden

Etwas langatmige Handlung, dennoch ein zufriedenstellendes Ende der Trilogie

hapedah am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427594
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Für Quinn und Matilda geht es gerade sehr turbulent zu, neben den Vorbereitungen für den von Jeanne akribisch geplanten Schulball müssen sie sich um eine Truppe Schwarzalben kümmern, die aus dem Saum geflohen sind und sich nun in der Menschenwelt verbergen. Im Saum wurde das göttliche Orakel entführt, ehe Quinn und Jeanne sie in Sicherheit bringen konnten und die Freunde schmieden Pläne zu ihrer Rettung und dann ist da ja auch noch das Sternentorritual in dessen Vorfeld immer wieder Angriffe statt finden. Denn offenbar spielt Matilda für das Ritual eine größere Rolle, als bisher angenommen. "Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält" von Kerstin Gier ist der Abschlussband einer fantasievoll geschriebenen Trilogie, der mich allerdings nicht in dem selben Maße fesseln und begeistern konnte, wie seine beiden Vorgängerbände. Die Handlung ist durch alle drei Bücher fortlaufend erzählt, daher sehe ich es als unabdingbar an, die Serie in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Zu meiner Freude gab es dieses Mal am Buchanfang eine Zusammenfassung der vorangegangenen Ereignisse durch den knuffigen Wasserspeier-Dämon Baximilian Grimm, dennoch hatte ich später beim Lesen das Gefühl, mich emotional nicht wieder so ganz in die Geschichte hinein finden zu können. Die Protagonisten waren mir schon früher an ans Herz gewachsen, auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich wunderbar authentisch und originell dargestellt, in diesem Band hatten es mir besonders die beiden Kirchendamen und der gewitzte Pfarrer angetan, obwohl sie nicht all zu viel Raum in der Handlung eingenommen haben. Der Schreibstil war eingängig, wie ich es von der Autorin kenne und liebe, doch für meinen Geschmack zog sich das Leseerlebnis dennoch zu sehr in die Länge. Das mag daran liegen, dass es zu viele kleine Baustellen gab, ständig mussten sich Quinn und Matilda um etwas Anderes kümmern, wodurch sich die Spannung in meinen Augen etwas verzettelt hat. Auch die Szenen in den Traumkorridoren, die mich stark an eine andere Buchreihe erinnert haben, trugen für mich zur Langatmigkeit der Handlung bei. Gegen Ende nahmen die Ereignisse dann rasant an Fahrt auf und ich mochte den E-Reader nicht mehr aus der Hand legen, der Schluss hat mich wieder mit dem Roman versöhnt und zufrieden zurück gelassen, so dass ich insgesamt eine Leseempfehlung für diese Trilogie ausspreche. Fazit: Meiner Meinung nach war der Abschlussband der schwächste der Reihe, dennoch empfehle ich die farbenfroh geschriebenen Bücher gern weiter, schon der knuffige Dämon Bax verdient es, kennen gelernt zu werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält

von Kerstin Gier

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Kaufmann

Thalia Bürs – Zimbapark

Zum Portrait

3/5

Ein Abschluss mit Schwächen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dies ist der 3te und finale Band der Vergissmeinnicht-Reihe. Ich muss gestehen, dass ich in diesen Teil sehr schwer hineingekommen bin. Es fängt zwar genau dort an, wo der 2te Band aufgehört hat und man bekommt auch einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Ereignisse, aber die erste Hälfte hat sich sehr gezogen (das könnte allerdings auch an der langen Wartezeit bis zum Erscheinen dieses Bandes gelegen haben). In dieser ersten Hälfte dreht sich fast alles um die Organisation des Abschlussballs. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Geschichte wieder an Fahrt und Spannung auf, denn das Sternentor-Ritual steht an und die Rettung der Welt ruht somit auf Quinns Schultern. Es wird intrigiert, entführt, Mordanschläge werden durchgeführt, das Orakel muss gerettet werden und noch so einiges mehr. Quinn und Matilda haben alle Hände voll zu tun damit, die Welt zu retten. Ob es ihnen gelingt? Die 2te Hälfte ist wirklich spannend und lässt sich in einem Rutsch durchlesen. Eine tolle und solide Trilogie, wobei meines Erachtens nach der 3te Band der Schwächste ist.
  • Melanie Kaufmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Abschluss mit Schwächen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dies ist der 3te und finale Band der Vergissmeinnicht-Reihe. Ich muss gestehen, dass ich in diesen Teil sehr schwer hineingekommen bin. Es fängt zwar genau dort an, wo der 2te Band aufgehört hat und man bekommt auch einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Ereignisse, aber die erste Hälfte hat sich sehr gezogen (das könnte allerdings auch an der langen Wartezeit bis zum Erscheinen dieses Bandes gelegen haben). In dieser ersten Hälfte dreht sich fast alles um die Organisation des Abschlussballs. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Geschichte wieder an Fahrt und Spannung auf, denn das Sternentor-Ritual steht an und die Rettung der Welt ruht somit auf Quinns Schultern. Es wird intrigiert, entführt, Mordanschläge werden durchgeführt, das Orakel muss gerettet werden und noch so einiges mehr. Quinn und Matilda haben alle Hände voll zu tun damit, die Welt zu retten. Ob es ihnen gelingt? Die 2te Hälfte ist wirklich spannend und lässt sich in einem Rutsch durchlesen. Eine tolle und solide Trilogie, wobei meines Erachtens nach der 3te Band der Schwächste ist.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält

von Kerstin Gier

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält