Gysi gegen Guttenberg Gespräche über die Zeit, in der wir leben
18,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
30994
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.09.2024
Hier prallen Gegensätze aufeinander - unterhaltsam und auf höchstem Niveau. Der Podcast »Gysi gegen Guttenberg«, aus dem dieses Buch hervorgeht, findet genau deshalb hunderttausende Zuhörer und füllt ganze Hallen. Gregor Gysi und KT Guttenberg sprechen über Themen und Fragen, die uns alle bewegen - Ukrainekrieg, Amerika, Klimapolitik, AfD oder die komplexen Ost-West-Gegensätze. Die beiden (Ex-)Politiker geben sich nicht mit oberflächlichen Diskussionen zufrieden. Doch dieses Buch geht weit über politische Diskussionen hinaus. Es öffnet die Türen zu den großen Lebensthemen: Krisen und Krankheit, Niederlage und Neuanfänge, Vorbilder und Feindbilder.
Ein unterhaltsamer, wertschätzender und ehrlicher Dialog auf höchstem Niveau, der nicht nur zum Denken herausfordert, sondern auch dazu anregt, sich mit den Themen auseinanderzusetzen - selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Ein unterhaltsamer, wertschätzender und ehrlicher Dialog auf höchstem Niveau, der nicht nur zum Denken herausfordert, sondern auch dazu anregt, sich mit den Themen auseinanderzusetzen - selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein parteiübergreifender, wertschätzender Schlagabtausch
Bewertung aus Bamberg am 26.09.2024
Bewertungsnummer: 2302156
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
»Warum ist Politik nicht vorbeugend, sondern es muss immer erst etwas passieren, um dann doch endlich irgendeine Lösung zu suchen.«
~ Gregor Gysi
Vor mittlerweile über einem Jahr entschlossen sich die beiden Politiker Gregor Gysi (Die Linke) und KT Guttenberg (CSU) dazu, einen Podcast zu starten, der nicht ausschließlich aktuelle oder politische Themen umfasst, sondern vielfältig aufgestellt ist.
Wer jedoch gierig lautstarke Diskussionen erwartet hatte, wurde enttäuscht. Auch wenn die Grundansichten der beiden Gegenspieler teilweise weit auseinanderliegen – schließlich sind es die jeweiligen Parteikonzepte auch – und sich darüberhinaus bestimmte Argumente nicht ändern, lassen beide das jeweilige Gegenüber stets ausreden und hören dessen Gedanken respektvoll an. Schnell merkt man, dass sie sich so uneinig gar nicht sind, sondern durchaus gemeinsame Ansichten teilen.
Ein Grund dafür könnte sein, dass Guttenberg selbst nicht mehr politisch aktiv tätig ist und somit auf keine Parteilinie Rücksicht nehmen muss und Gysi das sowieso nie tat, sondern seit jeher eigensinnig denkt.
Nun liegen einige der bisherigen Diskussionen in Buchform vor und die beiden bieten sich, vor hörendem sowie lesendem Publikum, trotz uneiniger Meinungen, einen Schlagabtausch auf wertschätzender Ebene, wie es bei anderen Politikern der Parteien nicht möglich wäre.
Dabei streifen sie persönliche Themen wie Heimat, Humor, Einsamkeit oder Depression. Aber natürlich umfassen diese Debatten auch das aktuelle politische Geschehen, wie den Krieg in der Ukraine, Israel und Gaza, Trump oder Ost- und Westdeutschland, insbesondere den aufsteigenden Triumphzug der AfD.
Durch diese Gespräche bekommt man als Leser private Einblicke in die Biografien der beiden Politiker, welche einem sonst verwehrt bleiben. Zudem bietet die Lektüre andere Blickwinkel, durch die man selbst angeregt wird über bestimmte Thematiken nachzudenken.
Melden
Denen man noch glauben kann...
Silke G. aus Halle am 13.09.2024
Bewertungsnummer: 2291517
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nachdem ich den Podcast von Herrn Gysi gegen Herrn v. z. Guttenberg seit einiger Zeit verfolge, war ich auf das gemeinsame Buch gespannt.
Beide Herren können unterschiedlicher nicht sein und dennoch zeigen sie uns die Message:
Leute, hört euch gegenseitig zu, respektiert und akzeptiert die Meinung eures gegenüber.
Das Buch liest sich fließend, gut aufgelockert, so wie beide auch tatsächlich miteinander ungezwungen reden können.
Alle Themen querbeet
durchs Leben, die interessieren werden schonungslos angesprochen, vieles wird verständlich erklärt.
Für mich sind es momentan die Einzigen, denen ich glauben kann, was sie erzählen...
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice