Gysi gegen Guttenberg

Gysi gegen Guttenberg Gespräche über die Zeit, in der wir leben

Gysi gegen Guttenberg

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,50 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

18,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30994

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

09.09.2024

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

30994

Erscheinungsdatum

09.09.2024

Verlag

Herder

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

1243 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783451834851

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein parteiübergreifender, wertschätzender Schlagabtausch

Bewertung aus Bamberg am 26.09.2024

Bewertungsnummer: 2302156

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

»Warum ist Politik nicht vorbeugend, sondern es muss immer erst etwas passieren, um dann doch endlich irgendeine Lösung zu suchen.«  ~ Gregor Gysi  Vor mittlerweile über einem Jahr entschlossen sich die beiden Politiker Gregor Gysi (Die Linke) und KT Guttenberg (CSU) dazu, einen Podcast zu starten, der nicht ausschließlich aktuelle oder politische Themen umfasst, sondern vielfältig aufgestellt ist.  Wer jedoch gierig lautstarke Diskussionen erwartet hatte, wurde enttäuscht. Auch wenn die Grundansichten der beiden Gegenspieler teilweise weit auseinanderliegen – schließlich sind es die jeweiligen Parteikonzepte auch – und sich darüberhinaus bestimmte Argumente nicht ändern, lassen beide das jeweilige Gegenüber stets ausreden und hören dessen Gedanken respektvoll an. Schnell merkt man, dass sie sich so uneinig gar nicht sind, sondern durchaus gemeinsame Ansichten teilen.  Ein Grund dafür könnte sein, dass Guttenberg selbst nicht mehr politisch aktiv tätig ist und somit auf keine Parteilinie Rücksicht nehmen muss und Gysi das sowieso nie tat, sondern seit jeher eigensinnig denkt.  Nun liegen einige der bisherigen Diskussionen in Buchform vor und die beiden bieten sich, vor hörendem sowie lesendem Publikum, trotz uneiniger Meinungen, einen Schlagabtausch auf wertschätzender Ebene, wie es bei anderen Politikern der Parteien nicht möglich wäre.  Dabei streifen sie persönliche Themen wie Heimat, Humor, Einsamkeit oder Depression. Aber natürlich umfassen diese Debatten auch das aktuelle politische Geschehen, wie den Krieg in der Ukraine, Israel und Gaza, Trump oder Ost- und Westdeutschland, insbesondere den aufsteigenden Triumphzug der AfD.  Durch diese Gespräche bekommt man als Leser private Einblicke in die Biografien der beiden Politiker, welche einem sonst verwehrt bleiben. Zudem bietet die Lektüre andere Blickwinkel, durch die man selbst angeregt wird über bestimmte Thematiken nachzudenken. 
Melden

Ein parteiübergreifender, wertschätzender Schlagabtausch

Bewertung aus Bamberg am 26.09.2024
Bewertungsnummer: 2302156
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

»Warum ist Politik nicht vorbeugend, sondern es muss immer erst etwas passieren, um dann doch endlich irgendeine Lösung zu suchen.«  ~ Gregor Gysi  Vor mittlerweile über einem Jahr entschlossen sich die beiden Politiker Gregor Gysi (Die Linke) und KT Guttenberg (CSU) dazu, einen Podcast zu starten, der nicht ausschließlich aktuelle oder politische Themen umfasst, sondern vielfältig aufgestellt ist.  Wer jedoch gierig lautstarke Diskussionen erwartet hatte, wurde enttäuscht. Auch wenn die Grundansichten der beiden Gegenspieler teilweise weit auseinanderliegen – schließlich sind es die jeweiligen Parteikonzepte auch – und sich darüberhinaus bestimmte Argumente nicht ändern, lassen beide das jeweilige Gegenüber stets ausreden und hören dessen Gedanken respektvoll an. Schnell merkt man, dass sie sich so uneinig gar nicht sind, sondern durchaus gemeinsame Ansichten teilen.  Ein Grund dafür könnte sein, dass Guttenberg selbst nicht mehr politisch aktiv tätig ist und somit auf keine Parteilinie Rücksicht nehmen muss und Gysi das sowieso nie tat, sondern seit jeher eigensinnig denkt.  Nun liegen einige der bisherigen Diskussionen in Buchform vor und die beiden bieten sich, vor hörendem sowie lesendem Publikum, trotz uneiniger Meinungen, einen Schlagabtausch auf wertschätzender Ebene, wie es bei anderen Politikern der Parteien nicht möglich wäre.  Dabei streifen sie persönliche Themen wie Heimat, Humor, Einsamkeit oder Depression. Aber natürlich umfassen diese Debatten auch das aktuelle politische Geschehen, wie den Krieg in der Ukraine, Israel und Gaza, Trump oder Ost- und Westdeutschland, insbesondere den aufsteigenden Triumphzug der AfD.  Durch diese Gespräche bekommt man als Leser private Einblicke in die Biografien der beiden Politiker, welche einem sonst verwehrt bleiben. Zudem bietet die Lektüre andere Blickwinkel, durch die man selbst angeregt wird über bestimmte Thematiken nachzudenken. 

Melden

Denen man noch glauben kann...

Silke G. aus Halle am 13.09.2024

Bewertungsnummer: 2291517

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich den Podcast von Herrn Gysi gegen Herrn v. z. Guttenberg seit einiger Zeit verfolge, war ich auf das gemeinsame Buch gespannt. Beide Herren können unterschiedlicher nicht sein und dennoch zeigen sie uns die Message: Leute, hört euch gegenseitig zu, respektiert und akzeptiert die Meinung eures gegenüber. Das Buch liest sich fließend, gut aufgelockert, so wie beide auch tatsächlich miteinander ungezwungen reden können. Alle Themen querbeet durchs Leben, die interessieren werden schonungslos angesprochen, vieles wird verständlich erklärt. Für mich sind es momentan die Einzigen, denen ich glauben kann, was sie erzählen...
Melden

Denen man noch glauben kann...

Silke G. aus Halle am 13.09.2024
Bewertungsnummer: 2291517
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich den Podcast von Herrn Gysi gegen Herrn v. z. Guttenberg seit einiger Zeit verfolge, war ich auf das gemeinsame Buch gespannt. Beide Herren können unterschiedlicher nicht sein und dennoch zeigen sie uns die Message: Leute, hört euch gegenseitig zu, respektiert und akzeptiert die Meinung eures gegenüber. Das Buch liest sich fließend, gut aufgelockert, so wie beide auch tatsächlich miteinander ungezwungen reden können. Alle Themen querbeet durchs Leben, die interessieren werden schonungslos angesprochen, vieles wird verständlich erklärt. Für mich sind es momentan die Einzigen, denen ich glauben kann, was sie erzählen...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gysi gegen Guttenberg

von Karl-Theodor zu Guttenberg, Gregor Gysi

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gysi gegen Guttenberg