The Dixon Rule
Band 2 Neu

The Dixon Rule

Aus der Reihe

The Dixon Rule

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1706

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.12.2024

Verlag

Lyx

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,9/13,6/3,8 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1706

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.12.2024

Verlag

Lyx

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

21,9/13,6/3,8 cm

Gewicht

638 g

Auflage

1. Auflage 2024

Übersetzt von

Bianca Dyck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2384-1

Herstelleradresse

LYX
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Campus Diaries

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Positive Überraschung mit einigen Kritikpunkten

Sophie_267 am 16.01.2025

Bewertungsnummer: 2387765

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten ! Diana Dixon ist sauer. Nichtnur, dass Shane aus dem Hockey-Team ihrem Chearleading-Team die Herzen bricht, nun ist er auch noch in das Apartment neben ihr eingezogen. Diana und Shane können sich absolut nicht ausstehen, doch schon bald lernen sie, die Situation zu ihrem Vorteil zu nutzen. Shanes Ex zieht in die Stadt, kein Problem. Dann ist Diana seine Fake-Freundin. Dianas Tanzpartner sagt ab - nun, dann wird wohl Shane einspringen müssen... Okay, diese Geschichte macht großen Spaß zu lesen. Zumindest der Part, der wirklich Storyline enthält. Shane und Diana sind wirklich tolle und einzigartige Charaktere. Man hat wirklich das Gefühl, die beiden persönlich zu kennen. Die Lovestory, die Familienhintergründe, all da war so gut gemacht und teilweise ziemlich herzzerreißend. Leider waren einige Szenen sehr körperliche und haben der Geschichte eine unangenehme Nebenstoryline gegeben. Dieses Seiten hätten so viel besser genutzt werden können. Das war ehrlich gesagt das erste Buch, das ich von Elle Kennedy gelesen habe. Ich wusste nicht genau was mich erwartet. Der Schreibstil hat mir tatsächlich sehr gut gefallen. Locker, angenehm und erfrischend. Tatsächlich fühlen sich die fast 500 Seiten definitiv nicht danach an. Das Buch ist abwechselnd aus Dianas und Shanes Ich-Perspektive geschrieben, was dem ganzen eine noch persönlichere Note verleiht. Über den Schreibstil kann ich mich definitiv nicht beschweren. Alles in allem bin ich sehr positiv überrascht von den Charakteren, der ganzen Storyline und dem Schreibstil. Bestimmte Nebenaspekte hätte ich nich gebraucht, vor allem nicht in diesem Maße, aber es lässt sich hier ganz gut überspringen. Campus-Diary-Reihe: 1. Buch - The Graham-Effekt 2. Buch - The Dixon-Rule 3. Titel - The Charlie-Methode Die Bücher der Reihe sind eingeschränkt unabhängig von einander lesbar. Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom LYX-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.
Melden

Positive Überraschung mit einigen Kritikpunkten

Sophie_267 am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2387765
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten ! Diana Dixon ist sauer. Nichtnur, dass Shane aus dem Hockey-Team ihrem Chearleading-Team die Herzen bricht, nun ist er auch noch in das Apartment neben ihr eingezogen. Diana und Shane können sich absolut nicht ausstehen, doch schon bald lernen sie, die Situation zu ihrem Vorteil zu nutzen. Shanes Ex zieht in die Stadt, kein Problem. Dann ist Diana seine Fake-Freundin. Dianas Tanzpartner sagt ab - nun, dann wird wohl Shane einspringen müssen... Okay, diese Geschichte macht großen Spaß zu lesen. Zumindest der Part, der wirklich Storyline enthält. Shane und Diana sind wirklich tolle und einzigartige Charaktere. Man hat wirklich das Gefühl, die beiden persönlich zu kennen. Die Lovestory, die Familienhintergründe, all da war so gut gemacht und teilweise ziemlich herzzerreißend. Leider waren einige Szenen sehr körperliche und haben der Geschichte eine unangenehme Nebenstoryline gegeben. Dieses Seiten hätten so viel besser genutzt werden können. Das war ehrlich gesagt das erste Buch, das ich von Elle Kennedy gelesen habe. Ich wusste nicht genau was mich erwartet. Der Schreibstil hat mir tatsächlich sehr gut gefallen. Locker, angenehm und erfrischend. Tatsächlich fühlen sich die fast 500 Seiten definitiv nicht danach an. Das Buch ist abwechselnd aus Dianas und Shanes Ich-Perspektive geschrieben, was dem ganzen eine noch persönlichere Note verleiht. Über den Schreibstil kann ich mich definitiv nicht beschweren. Alles in allem bin ich sehr positiv überrascht von den Charakteren, der ganzen Storyline und dem Schreibstil. Bestimmte Nebenaspekte hätte ich nich gebraucht, vor allem nicht in diesem Maße, aber es lässt sich hier ganz gut überspringen. Campus-Diary-Reihe: 1. Buch - The Graham-Effekt 2. Buch - The Dixon-Rule 3. Titel - The Charlie-Methode Die Bücher der Reihe sind eingeschränkt unabhängig von einander lesbar. Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom LYX-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.

Melden

Wieder ein Treffer

Bewertung am 10.01.2025

Bewertungsnummer: 2382928

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

✩ ✩ ꧁༒☬ ☬༒꧂ Habe ich euch schon mal erzählt wie toll die Bücher von Elle Kennedy sind? Nicht? Ok - dann jetzt nochmal: ich liebe die Bücher von Elle Kennedy ❣️ Hier handelt es sich um den zweiten Band der Campus-Diaries-Reihe aus dem Lyx Verlag. Die Bücher sind wie üblich unabhängig voneinander lesbar. Ich rate jedoch immer zur Einhaltung der Reihenfolge. Schon allein für die Freude, wenn man auf liebe Bekannte aus den Vorgängern trifft. Die Protagonisten Diana und Shane sind gewohnt witzig, haben aber auch einen gewissen Tiefgang. Ich mag es, dass ich aufgrund der ersten Seiten gewisse Erwartungen an die Protagonisten habe, die sich dann aber im Laufe der Story als falsch herausstellen, da die Charaktere eben viel mehr zu bieten haben, als man anfangs erwartet. Genauso ist es auch hier wieder. Die Dynamik zwischen Diana und Shane ist lebendig und entwickelt sich stetig weiter. Und trotz schwieriger Themen wie häusliche Gewalt und Stalking bleibt das Buch locker und leicht. Wer Sports-Romance mit Vibes von Enemys-to-Lovers und Fake-Dating mag, wird sich in dieser Story sicherlich so wohl fühlen wie ich.
Melden

Wieder ein Treffer

Bewertung am 10.01.2025
Bewertungsnummer: 2382928
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

✩ ✩ ꧁༒☬ ☬༒꧂ Habe ich euch schon mal erzählt wie toll die Bücher von Elle Kennedy sind? Nicht? Ok - dann jetzt nochmal: ich liebe die Bücher von Elle Kennedy ❣️ Hier handelt es sich um den zweiten Band der Campus-Diaries-Reihe aus dem Lyx Verlag. Die Bücher sind wie üblich unabhängig voneinander lesbar. Ich rate jedoch immer zur Einhaltung der Reihenfolge. Schon allein für die Freude, wenn man auf liebe Bekannte aus den Vorgängern trifft. Die Protagonisten Diana und Shane sind gewohnt witzig, haben aber auch einen gewissen Tiefgang. Ich mag es, dass ich aufgrund der ersten Seiten gewisse Erwartungen an die Protagonisten habe, die sich dann aber im Laufe der Story als falsch herausstellen, da die Charaktere eben viel mehr zu bieten haben, als man anfangs erwartet. Genauso ist es auch hier wieder. Die Dynamik zwischen Diana und Shane ist lebendig und entwickelt sich stetig weiter. Und trotz schwieriger Themen wie häusliche Gewalt und Stalking bleibt das Buch locker und leicht. Wer Sports-Romance mit Vibes von Enemys-to-Lovers und Fake-Dating mag, wird sich in dieser Story sicherlich so wohl fühlen wie ich.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Dixon Rule

von Elle Kennedy

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Dixon Rule