Band 2
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut Kriminalroman
9,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
553
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.12.2024
Nur 24 Stunden, um einen Täter zu stellen - die Wasserschutz Hamburg ermittelt bei Sturmflut!
»Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut« ist der 2. Band der rasanten Krimi-Reihe rund um den Hamburger Hafen: Dem Team bleiben nur 24 Stunden, um ein Leben zu retten - während Hamburg von einem Jahrhundert-Unwetter bedroht wird.
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine blinde Passagierin mit einem kleinen Kind - außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich - und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht ...
Dramatischer Krimi mit echter Hafen-Atmosphäre und True-Crime-Elementen
Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen für authentische Ermittlungen: Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention.
Ihren ersten Fall lösten Hafen-Kommissar Tom, Mord-Ermittlerin Jonna und Krisen-Psychologin Charlotte im Krimi »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken«.
»Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut« ist der 2. Band der rasanten Krimi-Reihe rund um den Hamburger Hafen: Dem Team bleiben nur 24 Stunden, um ein Leben zu retten - während Hamburg von einem Jahrhundert-Unwetter bedroht wird.
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine blinde Passagierin mit einem kleinen Kind - außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich - und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht ...
Dramatischer Krimi mit echter Hafen-Atmosphäre und True-Crime-Elementen
Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen für authentische Ermittlungen: Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention.
Ihren ersten Fall lösten Hafen-Kommissar Tom, Mord-Ermittlerin Jonna und Krisen-Psychologin Charlotte im Krimi »Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken«.
Weitere Bände von Wasserschutzpolizei Hamburg
-
Zur Artikeldetailseite von Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken des Autors Kästner & Kästner
Kästner & Kästner
Tatort Hafen - Tod an den LandungsbrückeneBook
9,99 €
(50) -
Zur Artikeldetailseite von Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut des Autors Kästner & Kästner
Kästner & Kästner
Tatort Hafen - Tod im Schatten der ElbfluteBook
9,99 €
(25)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Spannung pur
Leseratte-Y am 16.01.2025
Bewertungsnummer: 2388323
Bewertet: eBook (ePUB 3)
„Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut“ ist der zweite Teil der Krimireihe aus dem Hamburger Hafen. Hier ermitteln Wasserschutzpolizei und Mordkommission gemeinsam.
Hochwasser in Hamburg, doch es ist kein normales, wie es die Hamburger kennen. Es droht eine gewaltige Sturmflut und die Wasserschutzpolizei steht Kopf. Straßensperrungen, Evakuierungen und mittendrin eine Leiche im Hafenbecken. Schnell steht fest, dass der tote Afrikaner zum Containerschiff gehört, das gerade in den Hafen eingelaufen ist. Doch er gehörte nicht zur Crew … Jonna und Daan von der Mordkommission versuchen den Fall aufzuklären, aber es tauchen immer wieder neue Fragen und Ungereimtheiten auf. Was geht auf dem Schiff vor? Was verbergen alle? Tom von der WAPO hat mit dem Hochwasser zu tun. Er versucht natürlich auch bei der Aufklärung zu helfen, wo er kann, doch sie drehen sich im Kreis …
Ich war schon auf den neuen Fall gespannt und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Die Kapitel kurz aus verschiedenen Perspektiven mit Zeitangaben geschrieben. Dazwischen gibt es Funksprüche und Radiodurchsagen, was super zum Spannungsaufbau beiträgt. Denn die Zeit rast. Die Lage wird immer gefährlicher. Die Protagonisten und Handlungsorte sind sehr authentisch dargestellt. Man kann sich gut in alles hineinversetzen, mit ihnen mitfiebern, ihre Verzweiflung und Anspannung spüren. Ich fand es sehr interessant der Arbeit der WAPO zu folgen und auch mal einen anderen Blickwinkel auf den Umgang mit Hochwasserlagen zu bekommen. Dazu noch die schwierigen Ermittlungen im Mordfall mit all seinen Wendungen. Definitiv eine Leseempfehlung von mir.
Melden
Spannend
Bewertung am 11.01.2025
Bewertungsnummer: 2383656
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Ich fand diese Geschichte spannend, schade nach 2 Geschichten ist es schon zu Ende?
Die unterschiedlichen Personen finde ich gut, würde mich über mehr aus Hamburg freuen, mit Tom, Quetsche, Joanna... und so weiter
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice