Gratulieren müsst ihr mir nicht

Gratulieren müsst ihr mir nicht

Gratulieren müsst ihr mir nicht

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,50 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

23,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6504

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.08.2024

Verlag

Schöffling

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,3/12,9/2,9 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89561-159-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6504

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.08.2024

Verlag

Schöffling

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,3/12,9/2,9 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89561-159-9

Herstelleradresse

Schoeffling + Co.
Kaiserstr. 79
60329 Frankfurt
DE

Email: Schöffling & Co.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mut und Stärke

Bewertung am 09.03.2025

Bewertungsnummer: 2433399

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein eindringliches Buch über eine starke und mutige junge Frau!! Mut - um mit sich den Diagnosen zu stellen (und das in sehr jungen Jahren) Mut - um sich in diesen extremen Lebenssituationen auf andere - Eltern, Ärztinnen, Krankenschwestern, Freundinnen - zu verlassen. Stärke - um sich immer wieder zurück zu kämpfen. Mut und Stärke, um diese Erlebnisse zu teilen - geschrieben mit einer Offenheit, die erahnen lässt, wie es in Lilli ausgesehen hat. Mut und stark ist Lilli über die Maßen - obwohl sie sich nicht so gefühlt hat! Ein bewegendes Buch!
Melden

Mut und Stärke

Bewertung am 09.03.2025
Bewertungsnummer: 2433399
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein eindringliches Buch über eine starke und mutige junge Frau!! Mut - um mit sich den Diagnosen zu stellen (und das in sehr jungen Jahren) Mut - um sich in diesen extremen Lebenssituationen auf andere - Eltern, Ärztinnen, Krankenschwestern, Freundinnen - zu verlassen. Stärke - um sich immer wieder zurück zu kämpfen. Mut und Stärke, um diese Erlebnisse zu teilen - geschrieben mit einer Offenheit, die erahnen lässt, wie es in Lilli ausgesehen hat. Mut und stark ist Lilli über die Maßen - obwohl sie sich nicht so gefühlt hat! Ein bewegendes Buch!

Melden

Ein gelungener Debütroman

Bewertung am 06.01.2025

Bewertungsnummer: 2380245

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war schockiert zu erfahren, dass die Autorin so jung ist. Einige Bücher von „erfahreneren“ Autoren haben mir weit weniger gefallen. Die Krankheitsgeschichte ist echt, das Drumherum nicht (ganz), obwohl ich mir dennoch vorstellen kann, dass so manche reale Persönlichkeitszüge darin eingeflossen sind. Da ich selbst kaum älter bin als die Autorin, kann ich das Schulsystem, wie beschrieben, mit mobbenden Lehrern leider viel zu gut nachvollziehen, was mit der Krankheitsgeschichte nicht so ist. Nicht für jedes einzigartige Erlebnis hat man dankbar zu sein, und nicht jedes Mal muss einem gratuliert werden. Im Gegenteil, für manche Dinge kann man nichts, manche Dinge sind unfreiwillig verpflichtend (und leidend) abzulegen; dafür ist eine Gratulation ein Stich im Herzen. Die folgende Depression aus allen Erlebnissen ist nur zu erwarten. Das Ende des Buches war mir persönlich zu abrupt, gerne hätte ich noch gelesen wie die Protagonistin gedenkt voranzuschreiten. Wie ist sie zu den Gedanken im Epilog gekommen? Wie andere Rezensionen bemerkt haben, sind vielerlei Wiederholungen manchmal anstrengend und lenken vom Hauppthema und dem Erzählfluss eher ab. Ebenso die persönliche „du“ Ansprache an den Ex. Das hin und her hüpfen fand ich teilweise ebenfalls ablenkend in diesem Buch, da auch keine zwei kontinuierlichen Erzählstränge abgewechselt wurden, sondern hin- und hergesprungen wurde bei den Erlebnissen. Das Mitfühlen war bei mir wohl so stark, dass ich den Humor wohl übersehen habe. Es hat mich sogar motiviert, selbst zu schreiben. Ob es so gut wird wie dieses Buch…naja. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Lilli Polansky.
Melden

Ein gelungener Debütroman

Bewertung am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2380245
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war schockiert zu erfahren, dass die Autorin so jung ist. Einige Bücher von „erfahreneren“ Autoren haben mir weit weniger gefallen. Die Krankheitsgeschichte ist echt, das Drumherum nicht (ganz), obwohl ich mir dennoch vorstellen kann, dass so manche reale Persönlichkeitszüge darin eingeflossen sind. Da ich selbst kaum älter bin als die Autorin, kann ich das Schulsystem, wie beschrieben, mit mobbenden Lehrern leider viel zu gut nachvollziehen, was mit der Krankheitsgeschichte nicht so ist. Nicht für jedes einzigartige Erlebnis hat man dankbar zu sein, und nicht jedes Mal muss einem gratuliert werden. Im Gegenteil, für manche Dinge kann man nichts, manche Dinge sind unfreiwillig verpflichtend (und leidend) abzulegen; dafür ist eine Gratulation ein Stich im Herzen. Die folgende Depression aus allen Erlebnissen ist nur zu erwarten. Das Ende des Buches war mir persönlich zu abrupt, gerne hätte ich noch gelesen wie die Protagonistin gedenkt voranzuschreiten. Wie ist sie zu den Gedanken im Epilog gekommen? Wie andere Rezensionen bemerkt haben, sind vielerlei Wiederholungen manchmal anstrengend und lenken vom Hauppthema und dem Erzählfluss eher ab. Ebenso die persönliche „du“ Ansprache an den Ex. Das hin und her hüpfen fand ich teilweise ebenfalls ablenkend in diesem Buch, da auch keine zwei kontinuierlichen Erzählstränge abgewechselt wurden, sondern hin- und hergesprungen wurde bei den Erlebnissen. Das Mitfühlen war bei mir wohl so stark, dass ich den Humor wohl übersehen habe. Es hat mich sogar motiviert, selbst zu schreiben. Ob es so gut wird wie dieses Buch…naja. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman von Lilli Polansky.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gratulieren müsst ihr mir nicht

von Lilli Polansky

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia L.

Thalia Bischofshofen – KARO

Zum Portrait

5/5

Ergreifend

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein sehr emotionaler Roman über die junge Lilli, die mit Anfang zwanzig einen Herzschrittmacher braucht. Aber damit nicht genug. Die junge Frau muss noch so einiges über sich ergehen lassen. Mit viel Humor erzählt sie ihre sehr ernste Geschichte.
  • Cornelia L.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ergreifend

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein sehr emotionaler Roman über die junge Lilli, die mit Anfang zwanzig einen Herzschrittmacher braucht. Aber damit nicht genug. Die junge Frau muss noch so einiges über sich ergehen lassen. Mit viel Humor erzählt sie ihre sehr ernste Geschichte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gratulieren müsst ihr mir nicht

von Lilli Polansky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gratulieren müsst ihr mir nicht