• Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
Band 2

Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten Roman | Packende Urban Fantasy mit Dämonen, Jägern und einer verbotenen Liebe

Aus der Reihe Demon Fighters Band 2
5

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.08.2024

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,4/12/3,7 cm

Gewicht

354 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50747-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.08.2024

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,4/12/3,7 cm

Gewicht

354 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50747-9

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Demon Fighters

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Jetzt tanzen die Schatten wirklich!

Bewertung am 27.02.2025

Bewertungsnummer: 2423661

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

War ich vom ersten Band noch weniger begeistert, so wirkt der zweite Band für mich nicht nur besser und eleganter geschrieben, sondern ist aus inhaltlich ganz großes Kino! Die Fotzsetzung, Jahre danach, aber dieses Mal aus der entgegengesetzten Perspektive hat schon was, ebenso die emotionale Verbindung zu einem (vermeintlichen) Feind oder zumindest Gegner. So etwas geht entweder gewaltig schief oder kann auch - samt gewissen Hürden - etwas ganz Besonderes werden. Wer hier die zwei Hauptfiguren tatsächlich sind und in welcher Beziehung sie zu den Figuren des ersten Teils stehen, erschlißet sich erst mit der Zeit, wer Kou ist, kann der Leser bereits recht früh zumindest vermuten, erahnen, während die Identität von Rin doch fast bis zum Ende ein Rätsel bleibt. Ebenso stimmig, wie hier aus Feinden Freunde werden und wie sich vermeintliche Freunde auch als erbitterte Gegner herausstellen können, so dass sich die beiden Heldinnen zunehmend und ganz eindeutig und allen Widerständen zum Totz sowohl auf eine Seite stellen müssen als sie auch zugleich zu sich selbst stehen müssen, sich aber ebenso für die Andere entscheiden müssen. Dass es zudem doch nicht zu Kou's heldinnenhafter Selbstaufopferung kommt und auch nicht zu Rin's Selbstbestrafung, sondern zu einer Art von besserer, sinnvollerer Lösung, dank zunhemnendem, besseren gegenseitigem Verstehens und etwas Hilfe von außen, macht aus der Geschichte nicht nur eine subtile, schöne Liebesgeschichte, sondern auch eine Art modernes Märchen, das zeigt, wie es besser funktionieren könnte, gerade in einer Welt, in der so gut wie nichts mehr so funktioniert, wie es das eigentlich könnte oder sollte. Wenn Frau Elser diesen Erzähllevel halten kann, kann man sich auf Weiteres von ihr wirklich freuen, auch wenn man nicht unbedingt Teil der LGBTQ Community sein mag.
Melden

Jetzt tanzen die Schatten wirklich!

Bewertung am 27.02.2025
Bewertungsnummer: 2423661
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

War ich vom ersten Band noch weniger begeistert, so wirkt der zweite Band für mich nicht nur besser und eleganter geschrieben, sondern ist aus inhaltlich ganz großes Kino! Die Fotzsetzung, Jahre danach, aber dieses Mal aus der entgegengesetzten Perspektive hat schon was, ebenso die emotionale Verbindung zu einem (vermeintlichen) Feind oder zumindest Gegner. So etwas geht entweder gewaltig schief oder kann auch - samt gewissen Hürden - etwas ganz Besonderes werden. Wer hier die zwei Hauptfiguren tatsächlich sind und in welcher Beziehung sie zu den Figuren des ersten Teils stehen, erschlißet sich erst mit der Zeit, wer Kou ist, kann der Leser bereits recht früh zumindest vermuten, erahnen, während die Identität von Rin doch fast bis zum Ende ein Rätsel bleibt. Ebenso stimmig, wie hier aus Feinden Freunde werden und wie sich vermeintliche Freunde auch als erbitterte Gegner herausstellen können, so dass sich die beiden Heldinnen zunehmend und ganz eindeutig und allen Widerständen zum Totz sowohl auf eine Seite stellen müssen als sie auch zugleich zu sich selbst stehen müssen, sich aber ebenso für die Andere entscheiden müssen. Dass es zudem doch nicht zu Kou's heldinnenhafter Selbstaufopferung kommt und auch nicht zu Rin's Selbstbestrafung, sondern zu einer Art von besserer, sinnvollerer Lösung, dank zunhemnendem, besseren gegenseitigem Verstehens und etwas Hilfe von außen, macht aus der Geschichte nicht nur eine subtile, schöne Liebesgeschichte, sondern auch eine Art modernes Märchen, das zeigt, wie es besser funktionieren könnte, gerade in einer Welt, in der so gut wie nichts mehr so funktioniert, wie es das eigentlich könnte oder sollte. Wenn Frau Elser diesen Erzähllevel halten kann, kann man sich auf Weiteres von ihr wirklich freuen, auch wenn man nicht unbedingt Teil der LGBTQ Community sein mag.

Melden

Manuela Elser enttäuscht nicht :)

PaulaJosina am 24.11.2024

Bewertungsnummer: 2349055

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir von Piper und der Autorin bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen beim Verlag. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lasse, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.  Juhuuu endlich wieder ein Manuela Elser Buch! Ich mochte Fuchsfeuer sehr und als Manuela mir dann geschrieben hat, dass im Universum noch ein Buch erscheinen wird war ich Feuer und Flamme. Auch dieser Spin Off Band hat mich nicht enttäuscht. Man sollte Fuchsfeuer vorher gelesen haben um bestimmte Easter Eggs mehr zu verstehen etc. aber es ist kein Muss. Die Geschichte wird auch ohne Vorkenntnisse verständlich sein und dir eine schöne Lesezeit bescheren. Der Schreibstil war wie zu erwarten angenehm und ich liebe die kleinen süssen Kapitelköpfe. Das Cover ist natürlich auch noch eine Erwähnung wert. Ich finde die Farbauswahl besonders toll ;) Ich mochte die Charaktere sehr und ich liebe es wie die Autorin die Hintergrundstories ausbaut. Die beiden Hauptprotagonisten sind am Anfang sehr gegensätzlich und umso mehr macht es Spaß zu lesen, wie die beiden sich annähern und zusammenarbeiten. Die Story hat mir Freude bereitet und ich habe meine Lesezeit sehr genossen. Für meine Fuchsfeuer Liebhabenden: Die Stories sind sehr schlau miteinander verknüpft und es ist alles schön logisch! Es lohnt sich sehr diesen Band auch noch zu lesen, obwohl es ja theoretisch Standalones sind. Fazit  Manuela Elser enttäuscht nicht :)
Melden

Manuela Elser enttäuscht nicht :)

PaulaJosina am 24.11.2024
Bewertungsnummer: 2349055
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir von Piper und der Autorin bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen beim Verlag. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lasse, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.  Juhuuu endlich wieder ein Manuela Elser Buch! Ich mochte Fuchsfeuer sehr und als Manuela mir dann geschrieben hat, dass im Universum noch ein Buch erscheinen wird war ich Feuer und Flamme. Auch dieser Spin Off Band hat mich nicht enttäuscht. Man sollte Fuchsfeuer vorher gelesen haben um bestimmte Easter Eggs mehr zu verstehen etc. aber es ist kein Muss. Die Geschichte wird auch ohne Vorkenntnisse verständlich sein und dir eine schöne Lesezeit bescheren. Der Schreibstil war wie zu erwarten angenehm und ich liebe die kleinen süssen Kapitelköpfe. Das Cover ist natürlich auch noch eine Erwähnung wert. Ich finde die Farbauswahl besonders toll ;) Ich mochte die Charaktere sehr und ich liebe es wie die Autorin die Hintergrundstories ausbaut. Die beiden Hauptprotagonisten sind am Anfang sehr gegensätzlich und umso mehr macht es Spaß zu lesen, wie die beiden sich annähern und zusammenarbeiten. Die Story hat mir Freude bereitet und ich habe meine Lesezeit sehr genossen. Für meine Fuchsfeuer Liebhabenden: Die Stories sind sehr schlau miteinander verknüpft und es ist alles schön logisch! Es lohnt sich sehr diesen Band auch noch zu lesen, obwohl es ja theoretisch Standalones sind. Fazit  Manuela Elser enttäuscht nicht :)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten

von Manuela Elser

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten
  • Produktbild: Fuchsgeist – Tanz mit den Schatten