Produktbild: Harz aber herzlich
Band 1

Harz aber herzlich Cosy Crime aus der Mitte Deutschlands mit einem unschlagbaren Ermittlerduo

Aus der Reihe Mord im Harz Band 1
18

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

8832 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644017863

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

8832 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644017863

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Überaus launiger, aber dennoch spannender Kriminalroman aus dem Harz

ech aus Bochum am 07.02.2025

Bewertungsnummer: 2405985

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch legt das Autoren-Duo Alexandra Kui und Peter Godazgar einen überaus launigen Kriminalroman vor, der die Balance zwischen Humor und Spannung sehr gut austariert. Ariane Höft von Holten tritt gegen den Willen ihrer Ehefrau Katja eine neue Stelle als Sensitivity-Mannagerin beim Tourismusverband des Ortes Düsterode an. Gleich an ihrem ersten Tag im Harz stößt sie auf die Leiche eines Mannes, der scheinbar einen Abhang heruntergestürzt ist. Oder wurde er doch gestoßen ? Als Ariane die Polizei ruft, erscheint Polizeihauptmeister Andreas Anton mit seiner Hündin Frau Krause auf der Bildfläche. Er ist bei seinen Ermittlungen auf sich allein gestellt, weil die eigentlich zuständige Kriminalpolizei in Magdeburg gerade auf der Jagd nach einem Serienmörder ist, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Ariane und Andreas sind wie Feuer und Wasser, müssen dann aber doch zusammen ermitteln, als es in Düsterode zu weiteren mysteriösen Todesfällen kommt. Mit einem lockeren Schreibstil, der immer mit einem gewissen Augenzwinkern versehen ist, treibt das Autoren-Duo ihre gut aufgebaute Geschichte voran und spickt das turbulente Geschehen mit reichlich Situationskomik und bissigen Anspielungen auf die Themen Achtsamkeit und Diversity. Dabei erleben wir die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven von Ariane und Andreas und erleben so hautnah mit, wie aus anfänglicher Abneigung immer mehr Respekt voreinander wird. Mit einigen überraschenden Wendungen werden die Ermittlungen immer wieder geschickt in eine neue Richtung gelenkt und am Ende gibt es eine schlüssige und zugleich überraschende Auflösung, bei der ich feststellen musste, mit den meisten meiner zwischenzeitlichen Mutmaßungen doch ziemlich falsch gelegen zu haben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die teilweise auch durchaus skurril ausfallen. Wer auf lockere, aber dennoch spannende Kriminalromane mit sympathischen und gut aufeinander abgestimmten Charakteren steht, wird hier bestens bedient. Das Buch ist zugleich der Auftakt einer Reihe, für die die Messlatte gleich ziemlich hoch gehängt wird, es bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.
Melden

Überaus launiger, aber dennoch spannender Kriminalroman aus dem Harz

ech aus Bochum am 07.02.2025
Bewertungsnummer: 2405985
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem Buch legt das Autoren-Duo Alexandra Kui und Peter Godazgar einen überaus launigen Kriminalroman vor, der die Balance zwischen Humor und Spannung sehr gut austariert. Ariane Höft von Holten tritt gegen den Willen ihrer Ehefrau Katja eine neue Stelle als Sensitivity-Mannagerin beim Tourismusverband des Ortes Düsterode an. Gleich an ihrem ersten Tag im Harz stößt sie auf die Leiche eines Mannes, der scheinbar einen Abhang heruntergestürzt ist. Oder wurde er doch gestoßen ? Als Ariane die Polizei ruft, erscheint Polizeihauptmeister Andreas Anton mit seiner Hündin Frau Krause auf der Bildfläche. Er ist bei seinen Ermittlungen auf sich allein gestellt, weil die eigentlich zuständige Kriminalpolizei in Magdeburg gerade auf der Jagd nach einem Serienmörder ist, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Ariane und Andreas sind wie Feuer und Wasser, müssen dann aber doch zusammen ermitteln, als es in Düsterode zu weiteren mysteriösen Todesfällen kommt. Mit einem lockeren Schreibstil, der immer mit einem gewissen Augenzwinkern versehen ist, treibt das Autoren-Duo ihre gut aufgebaute Geschichte voran und spickt das turbulente Geschehen mit reichlich Situationskomik und bissigen Anspielungen auf die Themen Achtsamkeit und Diversity. Dabei erleben wir die Geschichte aus den wechselnden Perspektiven von Ariane und Andreas und erleben so hautnah mit, wie aus anfänglicher Abneigung immer mehr Respekt voreinander wird. Mit einigen überraschenden Wendungen werden die Ermittlungen immer wieder geschickt in eine neue Richtung gelenkt und am Ende gibt es eine schlüssige und zugleich überraschende Auflösung, bei der ich feststellen musste, mit den meisten meiner zwischenzeitlichen Mutmaßungen doch ziemlich falsch gelegen zu haben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die teilweise auch durchaus skurril ausfallen. Wer auf lockere, aber dennoch spannende Kriminalromane mit sympathischen und gut aufeinander abgestimmten Charakteren steht, wird hier bestens bedient. Das Buch ist zugleich der Auftakt einer Reihe, für die die Messlatte gleich ziemlich hoch gehängt wird, es bleibt aber durchaus noch ein wenig Luft nach oben.

Melden

Krimi mit Humor

Bewertung am 18.01.2025

Bewertungsnummer: 2389336

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ariane hat ihren ersten Arbeitstag in Düsterode im Harz, sie arbeitet im Tourismusverband. Sie entdeckt an einem Abhang eine Leiche. Polizeihauptmeister Andreas kümmert sich um diesen Mordfall, Hündin Frau Krause ist aber auch dabei. Ariane und Andreas sind sehr unterschiedlich und speziell. Sie laufen sich nun immer wieder über den Weg und ermitteln beide. Das Buch hat von Anfang an etwas ganz Besonderes! Da ist dieser Witz, der Charme der Gegend und die speziellen Charaktere. Diese stehen im Vordergrund, der Kriminalfall ist zwar interessant jedoch nicht extrem spannend. Wer Krimis mit Humor mag ist hier genau richtig. Ich fühlte mich gut unterhalten und mochte den witzigen und flüssigen Schreibstil. Das Cover ist toll gestaltet und auch die Zeitungsmeldungen im BUch fand ich super.
Melden

Krimi mit Humor

Bewertung am 18.01.2025
Bewertungsnummer: 2389336
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ariane hat ihren ersten Arbeitstag in Düsterode im Harz, sie arbeitet im Tourismusverband. Sie entdeckt an einem Abhang eine Leiche. Polizeihauptmeister Andreas kümmert sich um diesen Mordfall, Hündin Frau Krause ist aber auch dabei. Ariane und Andreas sind sehr unterschiedlich und speziell. Sie laufen sich nun immer wieder über den Weg und ermitteln beide. Das Buch hat von Anfang an etwas ganz Besonderes! Da ist dieser Witz, der Charme der Gegend und die speziellen Charaktere. Diese stehen im Vordergrund, der Kriminalfall ist zwar interessant jedoch nicht extrem spannend. Wer Krimis mit Humor mag ist hier genau richtig. Ich fühlte mich gut unterhalten und mochte den witzigen und flüssigen Schreibstil. Das Cover ist toll gestaltet und auch die Zeitungsmeldungen im BUch fand ich super.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Harz aber herzlich

von Peter Godazgar, Alexandra Kui

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Harz aber herzlich