• Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche
  • Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche
Band 6

Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche Roman - Band 6 der Romanreihe

Aus der Reihe

Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49291

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Lotos

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,2/13,8/2,8 cm

Gewicht

376 g

Originaltitel

The Dalai Lama's Cat and the Claw of Attraction

Übersetzt von

Kristof Kurz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7787-8319-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

49291

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.08.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Lotos

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,2/13,8/2,8 cm

Gewicht

376 g

Originaltitel

The Dalai Lama's Cat and the Claw of Attraction

Übersetzt von

Kristof Kurz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7787-8319-1

Herstelleradresse

Lotos
Bayerstraße 71-73
80335 München
DE

Email: Lotos

Weitere Bände von Romanreihe Katze des Dalai Lama

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wieder bezaubernd

geheimerEichkater aus Essen am 21.01.2025

Bewertungsnummer: 2391912

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

David Michie lässt uns in dem sechsten Buch dieser Reihe wieder die Katze des Dalai Lamas begleiten, an ihren Gedanken und belauschten Gesprächen teilhaben – diesesmal unter dem Titel „Die Magie der Wünsche. Ich habe bereits mehrere Bücher dieser Serie gelesen und schätze sie sehr. Die Katze des Dalai Lamas lebt seit Jahren im Kloster des Dalai Lama; sie hat viele Namen, u.a. nennt man sie auch KSH (Katze seiner Heiligkeit), Rinpoche oder „Schneelöwin“. Wie schon in vorherigen Büchern erforscht sie ihre Umgebung, besucht Orte und bekannte Personen um sich ein wenig verwöhnen zu lassen, belauscht und beobachtet dabei alte Freunde, Mönche, Yogis und Gelehrte, unter anderem in der Yogaschule des herabschauenden Hundes, im Himalaya-Buchcafé oder im naheliegenden Altenheim. Diesesmal entdeckt Rinpoche Dinge, die einiges ins Rollen bringen; verschiedene Erlebnisse und Erinnerungen einzelner Freunde fügen sich zu einem Bild aus alten Zeiten zusammen und helfen einem Besucher bei einer fast aussichtslosen Suche und letztendlich bei der Erfüllung eines erhaltenen Wunsches. Nebenbei erfährt man Auslegungen und Erklärungen zur Quelle des Wahren Glücks, einem erleuchteten Geist und damit zu Bodhichitta, Shunyata und anderen Themen. David Michie hat in leisen und fast schon poetischen Worten eine schöne Geschichte erzählt, in der er Weisheiten des Buddhismus vermittelt. Mir hat sehr gut gefallen, dass in diesem Buch wieder Rinpoche die Erzählerin ist – im letzten gab es von ihr nur das Vorwort. Ich finde sie ausgesprochen charmant und ihre Art zu lauschen, zu erkennen und verstehen besonders herzerwärmend. Vielleicht liegt es daran, dass die Schneelöwin älter und erfahrener geworden ist; sie wirkt ein klein wenig ernster auf mich, die Informationen und den regen Austausch zu buddhisten Sichtweisen fand ich schwieriger als in den letzten Bänden. Es wird nicht so eindeutig, sondern sehr umfassend und, für mich, auch manchmal im Details etwas widersprüchlich oder nicht so einfach zu verstehen. Insgesamt fand ich die erzählte Geschichte sehr interessant, auch die geschichtliche Einordnung verschiedener Begebenheiten – und auch etwas aus Rinpoches Vergangenheit. Das Buch gibt auf äußerst charmante Weise viele Denkanstöße und
Melden

wieder bezaubernd

geheimerEichkater aus Essen am 21.01.2025
Bewertungsnummer: 2391912
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

David Michie lässt uns in dem sechsten Buch dieser Reihe wieder die Katze des Dalai Lamas begleiten, an ihren Gedanken und belauschten Gesprächen teilhaben – diesesmal unter dem Titel „Die Magie der Wünsche. Ich habe bereits mehrere Bücher dieser Serie gelesen und schätze sie sehr. Die Katze des Dalai Lamas lebt seit Jahren im Kloster des Dalai Lama; sie hat viele Namen, u.a. nennt man sie auch KSH (Katze seiner Heiligkeit), Rinpoche oder „Schneelöwin“. Wie schon in vorherigen Büchern erforscht sie ihre Umgebung, besucht Orte und bekannte Personen um sich ein wenig verwöhnen zu lassen, belauscht und beobachtet dabei alte Freunde, Mönche, Yogis und Gelehrte, unter anderem in der Yogaschule des herabschauenden Hundes, im Himalaya-Buchcafé oder im naheliegenden Altenheim. Diesesmal entdeckt Rinpoche Dinge, die einiges ins Rollen bringen; verschiedene Erlebnisse und Erinnerungen einzelner Freunde fügen sich zu einem Bild aus alten Zeiten zusammen und helfen einem Besucher bei einer fast aussichtslosen Suche und letztendlich bei der Erfüllung eines erhaltenen Wunsches. Nebenbei erfährt man Auslegungen und Erklärungen zur Quelle des Wahren Glücks, einem erleuchteten Geist und damit zu Bodhichitta, Shunyata und anderen Themen. David Michie hat in leisen und fast schon poetischen Worten eine schöne Geschichte erzählt, in der er Weisheiten des Buddhismus vermittelt. Mir hat sehr gut gefallen, dass in diesem Buch wieder Rinpoche die Erzählerin ist – im letzten gab es von ihr nur das Vorwort. Ich finde sie ausgesprochen charmant und ihre Art zu lauschen, zu erkennen und verstehen besonders herzerwärmend. Vielleicht liegt es daran, dass die Schneelöwin älter und erfahrener geworden ist; sie wirkt ein klein wenig ernster auf mich, die Informationen und den regen Austausch zu buddhisten Sichtweisen fand ich schwieriger als in den letzten Bänden. Es wird nicht so eindeutig, sondern sehr umfassend und, für mich, auch manchmal im Details etwas widersprüchlich oder nicht so einfach zu verstehen. Insgesamt fand ich die erzählte Geschichte sehr interessant, auch die geschichtliche Einordnung verschiedener Begebenheiten – und auch etwas aus Rinpoches Vergangenheit. Das Buch gibt auf äußerst charmante Weise viele Denkanstöße und

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche

von David Michie

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche
  • Die Katze des Dalai Lama und die Magie der Wünsche